Kurs-ID: MOC_3312
MOC 20486 ASP.NET Model View Controller (MVC) 5 - Entwicklung von Webanwendungen
MOC 20486
In diesem Seminar eignen sich die Teilnehmer wertvolle Kenntnisse zur Entwicklung von dynamischen Webanwendungen mit ASP.NET MVC (Model View Controller) an. Sie lernen das neue Framework ASP.NET Konzept kennen. Am Ende dieser Schulung kennen sie die ASP.NET Models, die Views und die Controller-Entwicklung, können Webanwendungen testen, debuggen und strukturieren, wissen wie man Styles verwendet und sind über das Request-Handling informiert. Außerdem ist Ihnen die Implementierung von Web APIs und die Bereitstellung der Webanwendungen geläufig.Dieses Seminar bereitet auf die Zertifizierungsprüfung 70-486 vor.
Dieses Training findet in Kooperation mit it innovations statt.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Einsicht in ASP.NET Core MVC (Model View Controller)
- Überblick über Microsoft Web-Technologien
- Überblick über ASP.NET
- Einführung in ASP.NET Core MVC
Design von ASP.NET Core MVC-Webanwendungen
- Organisation der Projektentwurfsphase
- Entwicklung von Models, Views, Controllers
Konfiguration von Middlewares und Services in ASP.NET Core
- Konfiguration von Middleware
- Konfiguration der Services
Entwicklung von Controllern
- Schreiben von Controller und Aktionen
- Konfiguration von Routen
- Schreiben von Aktionsfiltern
Entwicklung von Views
- Erstellung von Views mit einer Razorsyntax
- Arbeiten mit HTML Helpers und Tag-Helpers
- Code-Wiederverwendung in Views
Entwicklung von Models
- Erstellung von MVC Models
- Verwendung von Formularen
- Validierung der MVC-Anwendung
Verwendung des Entity Framework Core in ASP.NET Core
- Einführung in den Entity Framework Core
- Arbeiten mit dem Entity Framework Core
- Verwendung des Entity Framework Core zur Herstellung einer Microsoft SQL Server Verbindung
Verwendung von Layouts, CSS und JavaScript in ASP.NET Core MVC
- Verwendung von Layouts
- Verwendung von CSS und JavaScript
- Verwendung von JQuery
Client-seitige Entwicklung
- Anwenden von Styles
- Verwendung von Task Runners
- Sich anpassendes Design
Test und Troubleshooting
- Das Testen von MVC-Anwendungen
- Implementierung einer Exception Handling Strategie
- Protokollierung von MVC-Anwendungen
Verwaltung der Sicherheit
- Authentifizierung in ASP.NET Core
- Autorisierung in ASP.NET
- Schutz vor Angriffen
Performance und Kommunikation
- Implementierung einer Caching Strategie
- State Management
- Zwei-Wege Kommunikation
Implementierung von Web APIs
- Einführung in Web APIs
- Entwicklung von Web APIs
- Aufruf einer Web API
Hosting und Bereitstellung
- On-Premise Hosting und Bereitstellung
- Bereitstellung in Microsoft Azure
- Microsoft Azure Grundlagen
Kursthemen
Das Training MOC 20486 ASP.NET Model View Controller (MVC) 5 - Entwicklung von Webanwendungen ist folgendem Thema zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Web-Entwickler
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Erfahrung mit Visual Studio 2017, Erfahrung mit C# Programmierung und Konzepten wie Lambda-Ausdrücken, LINQ und anonymen Typen, Erfahrung mit HTML, CSS und JavaScript, Erfahrung mit Datenabfrage und -Bearbeitung mit ADO.NET und Kenntnisse über XML- und JSON-Datenstrukturen
Dauer und Zeiten
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar MOC 20486 ASP.NET Model View Controller (MVC) 5 - Entwicklung von Webanwendungen ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung