Kurs-ID: ITGVES
Kurs IT-Grundlagenwissen für Vertrieb, Einkauf und Sachbearbeitung
In der heutigen, zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist ein grundlegendes Verständnis von IT unerlässlich – nicht nur für IT-Fachleute, sondern auch für Vertriebsmitarbeitende, Sachbearbeitende und andere Mitarbeitende in unterstützenden Funktionen. Diese Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den wesentlichen Prinzipien der IT vertraut zu machen und deren Bedeutung für Ihr Unternehmen zu erkennen. Die Schulung vermittelt Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele, die Ihnen helfen, die Technologien in Ihrem Arbeitsumfeld besser zu verstehen und anzuwenden.
Seminarinhalte
Einführung in die IT
- Grundbegriffe der IT: Was sie bedeuten und wie sind einzuordnen sind
- Aufbau und Funktion von IT-Systemen
- typische IT-Strukturen in Unternehmen
Netzwerke
- Grundlagen der Netzwerktechnik: wie Geräte miteinander kommunizieren
- Überblick über Netzwerkübertragungstechniken, Netzwerkprotokolle (z. B. IPv4, IPv6), Datenpakete und Co.
- Netzwerkgeräte: Router, Switche, Storages, Firewalls und deren Funktionen
- Auswirkungen von Netzwerkstörungen, Basiswissen zur Netzwerksicherheit
Serverbetriebssysteme
- Aufbau und Funktion von Serverbetriebssystemen
- Benutzerverwaltung: Rollen, Rechte und Sicherheit
- Anwendungsprogramme und ihre Anordnung
- Zusammenspiel zwischen Netzwerken, Betriebssystemen, Datenbanken und Anwendungsprogrammen
Servervirtualisierung
- Technische Grundlagen der Servervirtualisierung, Unterschied zu "klasssischen/konventionellen" Serversystemen
- Arten der Virtualisierung
Cloud Computing
- Überblick über Cloud-Technologien: technische Funktionsweise
- Unterschiede zwischen Public, Private und Hybrid Cloud
- Grundlagen zur Datenspeicherung in der Cloud und sicherheitsrelevante Aspekte
Datenbanken
- Einführung in Datenbanken, Arten und Unterschiede zwischen relationalen und Vektordatenbanken und noSQL Datenbanken (Dokumente, Graphen, Key-Value, Spalten)
- Überblick über Datenbanktechnologien, inklusive Hersteller (z. B. SQL, MongoDB, Vektor-DBs)
- Datenschutzanforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen
Künstliche Intelligenz
- Grundlagen der KI und maschinelles Lernen
- Kurzer Überblick technischer Einsatzmöglichkeiten der KI in IT-Systemen
Zusammenfassung und Ausblick
- Wiederholung und Verknüpfung der wichtigsten technischen Konzepte
- Technische Trends in der IT
- Weiterführende Themen und Ressourcen für tiefergehendes technisches Verständnis
Kursthemen
Das Training IT-Grundlagenwissen für Vertrieb, Einkauf und Sachbearbeitung ist folgendem Thema zugeordnet:
Zusatzangebote zur Schulung IT-Grundlagenwissen für Vertrieb, Einkauf und Sachbearbeitung
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxisbeispielen. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Vertriebsmitarbeitende in IT-Firmen und Sachbearbeitende in unterstützenden Funktionen
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: keine Vorkenntnisse
Dauer und Zeiten
3 Kurstage (pro Tag 4 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 12:30 Uhr.
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Das Seminar IT-Grundlagenwissen für Vertrieb, Einkauf und Sachbearbeitung findet in der Regel nur online statt.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung IT-Grundlagenwissen für Vertrieb, Einkauf und Sachbearbeitung führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
792,00 € zzgl. 19% MwSt. (942,48 € inkl. 19% MwSt.)
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung