Kurs-ID: MSSP13SD
Kurs Microsoft SharePoint 2013 - Dokumentenmanagement
Arbeiten mit Dokumenten und Listen
Die Kursteilnehmer werden in dem SharePoint Dokumentenmanagementseminar mit der Benutzeroberfläche vertraut gemacht. Auf Basis einer vorkonfigurierten typischen Team-WebSite werden die Kursteilnehmer lernen, wie SharePoint Sie in der täglichen Arbeit und Zusammenarbeit unterstützen kann und soll. Die wichtigsten Arbeitsweisen und -abläufe werden an vielen praktischen Beispielen geschildert, Dokumentbibliotheken stehen dabei im Fokus. Auch die Versionierung und die Verschlagwortung (Metadaten) werden erläutert und effektiv angewendet. Abgerundet wird der Kurs durch die Einführung in sinnvolle Suchmechanismen, Ansichten und Filter, so dass in der Praxis die innovativen Dokumentenmanagement-Ansätze auch Anwendung finden werden.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Benutzeroberfläche von Microsoft SharePoint 2013
- Ribbon-Control (Menüband)
- Besonderheiten in MS SharePoint 2013
- Zurechtfinden auf den Websites
- Navigationsphilosophie in MS SharePoint 2013
- Papierkorb
Was ist SharePoint? Wie Unterscheidet es sich von Netzlaufwerken?
- Was ist Dokumentenmanagement? Wie hilft es mir, unkomplizierter zu arbeiten?
- Ablösung der Netzwerklaufwerke
- Begriffe schnell erklärt: WebSites, WebParts, Portalseiten, Bibliotheken, Listen und Apps
- Was ändert sich, was bleibt?
Gewusst wie: Bibliotheken in Microsoft SharePoint 2013
- Dokumente: anlegen, hochladen, bearbeiten, kopieren, löschen, offline arbeiten, arbeiten im Team, Versionen sinnvoll nutzen, check-in, check-out
- Word-Vorlagen in MS SharePoint 2013
- Bekannte Arbeitsweise mit dem Windows-Explorer und Microsoft Office nutzen
- Wofür benutzt man welche Bibliothek oder Liste (Dokumente, Bilder, Folien)?
- SharePoint Dokumente in Microsoft Office, was ist zu beachten?
- Vorhandene Dokumentenordner in den MS SharePoint 2013 stellen
- SharePoint 2013 Ordner und Dokumentenmappe
Gewusst wie: Listen in Microsoft SharePoint 2013
- Bekanntes aus Outlook: Kalender, Aufgaben und Kontakte
- Wo sind die Unterschiede?
- Arbeiten mit SharePoint Kontakten und Kalendern direkt in Outlook
- Vorhandene (Excel-)Listen in SharePoint-Listen überführen, wie und warum?
Schneller finden mit Verschlagwortung in Microsoft SharePoint 2013
- Was ist Verschlagwortung und wozu dient diese?
- Verschlagwortung für die eigenen Bedürfnisse in MS SharePoint 2013 nutzen
- Sinnvolle Schlagwörtern vorbereiten
- Die QuickEdit-Ansicht
Suchen und Finden in Microsoft SharePoint 2013
- Volltextsuche
- Filtermöglichkeiten in MS SharePoint 2013
- Was ist Metadatennavigation?
- Suchen anhand von Schlagwörtern
- Ansichten für den schnelleren Zugriff auf Dokumente einfach erzeugen und speichern
- Benachrichtigungen über Änderungen an Dokumenten in MS SharePoint 2013 erhalten
Kursthemen
Das Training Microsoft SharePoint 2013 - Dokumentenmanagement ist folgenden Themen zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Benutzer mit der Aufgabe, eine zukunftsgerichtete Dokumenteninfrastruktur zu realisieren.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Gutes Anwenderwissen im Office-Bereich.
Dauer und Zeiten
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar Microsoft SharePoint 2013 - Dokumentenmanagement ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Hinweis
Diese Schulung kann auch als Firmenschulung durchgeführt werden, ebenfalls in Englisch.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung