Kurs-ID: MOC_2016000017
Kurs MOC 55133 System Center Configuration Manager - PowerShell für Administratoren
MOC 55133
Diese System Center Konfiguration Manager (SCCM)-Schulung vermittelt Administratoren die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit PowerShell Sie lernen, wie man die PowerShell-cmdlets verwendet um Konfigurationsaufgaben am primären Standort durchführen zu können, die Installation des Configuration Manager Clients und die Änderung der Einstellungen sowie den Zugriff auf Standortsysteme. Weitere Themen sind die Konfiguration der Compliance-Einstellungen, Boundaries, Collections, die Softwarebereitstellung, das Arbeiten mit OSD-Tasksequenzen und vieles andere.
Dieses Training findet in Kooperation mit it innovations statt.
Termin buchenSeminarinhalte
Überblick über den System Center Configuration Manager-Konzepte
- Architektur einer System Center 2012 Configuration Manager-Installation
- Verwaltung von Assets
- Content Delivery und Management
- Sicherheit, Monitoring und Remote Management
Verwalten von Ressourcen
- Implementierung der Discovery
- Organisation von Ressourcen mit Collections
- Arbeiten mit Boundaries
Arbeiten mit Clients
- Installation des Configuration Manager-Clients
- Verwaltung von Client-Einstellungen
- Verwaltung von Client-Operationen
- Monitoring des Client-Status
Udaten der Systeme mit WSUS und SCCM
- Integration des Configuration Manager und WSUS
- Verwaltung von Updates über Software Update-Gruppen
- Erstellung und Bereitstellung von Update-Packages
- Arbeiten mit automatischen Bereitstellungsregeln
Verwaltung der Compliance-Einstellungen mit PowerShell
- Erstellung von Compliance-Einstellungsobjekte
- Bereitstellung und Monitoring der Baseline
Konfiguration der Operatimg System Deployment (OSD)-Objekte
- Vorbereitung der OSD Umgebung
- Erstellung, Änderung und Bereitstellung der Tasksequenzen
Arbeiten auf Site-Ebene
- Änderung der Sites
- Hinzufügen von Site-Systemrollen
- Hinzufügen einer zweiten Site
Sicherheit und Monitoring
- Konfiguration der rollenbasierten Administration
- Implementierung von Endpoint Protection
- Konfiguration von Überwachungsoptionen
Verwendung des PowerShell-Scripting zur SCCM Automatisierung von Aufgaben
- Überprüfung von Scripting-Konstrukten
- Einführung in die Configuration Manager WMI-Klassen
Kursthemen
Das Training MOC 55133 System Center Configuration Manager - PowerShell für Administratoren ist folgendem Thema zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an IT-Professionals
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Grundkenntnisse Windows und Active Directory, Konzeptionelle Kenntnisse der Configuration Manager-Objekte und ihre Interaktion, Grunderfahrung der Konfigurationsaufgaben in SCCM über die grafische Konsole, Erfahrung in der Arbeit mit Eingabeaufforderung und Grundkenntnisse über Windows PowerShell
Dauer und Zeiten
3 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Schulungsort
Das Seminar MOC 55133 System Center Configuration Manager - PowerShell für Administratoren als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
- 01.03.23 - 03.03.23Anmelden
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung MOC 55133 System Center Configuration Manager - PowerShell für Administratoren führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
1250,00 € zzgl. 19% MwSt. (1487,50 € inkl. 19% MwSt.)
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung