Kurs-ID: MOC_2020000139
MOC WS-011T00 Windows Server 2019 - Administration
MOC WS-011T00
In diesem Microsoft-Kurs lernen IT-Experten, die bereits Erfahrung mit Windows Servern haben, wichtige Verwaltungskomponenten und -technologien des Windows Servers 2019 kennen. Die behandelten Themen umfassen u.a. die Implementierung der Identity Services, die Verwaltung von Netzwerk-Infrastrukturdiensten, die Konfiguration der Dateiserver und der Speicher, die Implementierung der Hochverfügbarkeit und der Notfallwiederherstellung. Weiterhin wird die Konfiguration der Remote Desktop Services, die Implementierung der RAS- und Web Services, der Service- und Performance-Überwachung und die Durchführung von Troubleshootings sowie von Upgrade und Migrationen.
Dieses Training findet in Kooperation mit it innovations statt.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Übersicht über die Windows Server Administration
- Einführung in Windows Server 2019
- Windows Server Core - Übersicht
- Übersicht über die Verwaltungsprinzipien und -Tools von Windows Server
Identity Services im Windows Server
- AD DS Übersicht
- Bereitstellung von Windows Server Domain Controller
- Azure AD Übersicht
- Implementierung von Gruppenrichtlinien
- Übersicht über Active Directory-Zertifikat Services
Netzwerk-Infrastruktur Services im Windows Server
- Bereitstellung und Verwaltung von DHCP
- Bereitstellung und Verwaltung des DNS-Dienstes
- Bereitstellung und Verwaltung von IPAM
- RAS (Remote Access Services) Services im Windows Server
Dateiserver und Storage Management im Windows Server
- Volumes und Dateisysteme in Windows Server
- Implementierung der Freigabe im Windows Server
- Implementierung von Storage Spaces im Windows Server
- Implementierung der Daten-Deduplizierung
- Implementierung von iSCSI
- Bereitstellung von DFS (Distributed File System)
Hyper-V Virtualisierung und Container im Windows Server
- Hyper-V in Windows Server
- Konfiguration von VMs
- Sicherung der Virtualisierung im Windows Server
- Container im Windows Server
- Übersicht über Kubernetes
Hochverfügbarkeit im Windows Server
- Planung der Implementierung eines Failover Cluster
- Erstellung und Konfiguration eines Failover Clusters
- Übersicht über Stretch Cluster
- Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen mit Hyper-V VMs
Disaster Recovery im Windows Server
- Hyper-V Replikat
- Backup und Restore Infrasturcture im Windows Server
Windows Server Sicherheit
- Anmeldeinformationen und privilegierter Zugriffsschutz
- Hardening im Windows Server
- JEA in Windows Server
- Sicherung und Analyse des SMB-Verkehrs
- Windows Server-Update Management
RDS (Remote Desktop Service) im Windows Server
- Übersicht über RDS
- Konfiguration einer session-basierten Desktop-Bereitstellung
- Übersicht über persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
Remotezugriff und Web Services im Windows Server
- Implementierung der VPNs
- Implementierung von Always-On VPN
- NPS Implementierung
- Implementierung des Web Server im Windows Server
Server- und Performance Monitoring im Windows Server
- Übersicht über die Windows Server Monitoring-Tools
- Verwendung des Performance Monitor
- Monitoring von Ereignisprotokollen zur Fehlerbehebung
Upgrade und Migration in Windows Server
- AD DS Migration
- Storage Migration Service
- Windows Server Migrations-Tools
Kursthemen
Das Training MOC WS-011T00 Windows Server 2019 - Administration ist folgendem Thema zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Entwickler und Serveradministratoren
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Einige Kenntnisse und Erfahrungen mit AD DS-Konzepten (Active Directory Domain Services) in Windows Server 2012 oder Windows Server 2016, Anwendungserfahrung von wichtigsten Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), Anwendungserfahrung von Microsoft Hyper-V und grundlegende Servervirtualisierungskonzepte, Ein Bewusstsein für grundlegende Best Practices für die Sicherheit, Anwendungserfahrung mit Windows Client Betriebssystemen wie Windows 8, Windows 8.1 oder Windows 10 und Grundlegende Erfahrung mit Windows PowerShell
Dauer und Zeiten
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar MOC WS-011T00 Windows Server 2019 - Administration ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung