Kurs-ID: MOC_3475
Kurs MOC 55028 SharePoint 2013 für Power User
MOC 55028
Dieses Seminar vermittelt wertvolle Grundlagen zur Verwaltung von SharePoint Seiten. Unsere Themen sind die Verwendung des SharePoint Designer 2013 zur Erstellung benutzerdefinierter Workflows, die Verwaltung der Managed Metadaten, das Arbeiten mit Document ID-Services, die SharePoint Server Publishing Infrastructure, die Bearbeitung von Dokumenten mit dem Content Organizer, die Erstellung von Content Types mit den Business Connectivity Services und die Verwendung der Information Management Policy. SharePoint ist eine Webanwendung aus dem Hause Microsoft. SharePoint eignet sich mindestens für folgende Anwendungsfelder:• Zusammenarbeit / vernetztes Arbeiten: u.a. das Verwalten von Projekten und die Koordination von Aufgaben• Soziale Netzwerke: u.a. personalisierte Webseiten, Team-Webseiten, Diskussionsgruppen und Blogs, Intranetportale• Content-Management: u.a. Dokumentenmanagement-Funktionen, Inhaltsverwaltung, Metadaten und benutzerangepasste Suchfunktionen• Geschäftsanwendungen
Dieses Training findet in Kooperation mit it innovations statt.
Anfrage stellenSeminarinhalte
SharePoint Content-Approval (Inhaltsfreigabe)
- Aktivierung der Inhaltsfreigabe
- Inhaltsfreigabe-Workflows
Erstellen von benutzerdefinierten Workflows mit dem SharePoint Designer
- Die Grundlagen der Workflows
- Benutzerdefinierte Liste der Workflows
- Workflow-Aktionen
- Workflow-Konditionen
- Workflow-Initiierungsformulare
Wiederverwendbare Workflows
- Arbeiten mit Managed Metadata
- Erstellen einer Term-Store Group und eines Term Sets
- Erstellen der Metadata Spalten in Listen und Bibliotheken
- Veröffentlichung des Content Type
Verwenden der Business Connectivity Services
- Business Connectivity Service-Basics
- Erstellen eines externen Content Types mit dem SharePoint Designer
- Erstellen einer Liste von einem externen Content Types
Information Management-Policy
- Die Grundlagen der Informationen Management Policy
- Konfiguration der Information Policy für Content Types
- Definieren von Informationen für eine Liste/Bibliothek
Arbeiten mit dem Content Organizer
- Die Aktivierung der Content-Organizer Funktionen
- Konfigurieren der Content Organizer-Einstellungen
- Konfigurieren der Content Organizer Regeln
Verwendung des Dokument-ID-Service
- Aktivieren und Konfigurieren der Dokument-ID-Funktion
- Konfigurieren der Dokument-ID-Einstellungen
- Verknüpfen von Dokumenten mit ihrer Dokument-ID
Die SharePoint Document Sets
- Die Vorteile und Aktivierung der Document Sets Features
- Erstellen eines Document Set Content Types
- Hinzufügen eines Document Set Content Types einer Bibliothek
Die SharePoint Server Publishing Infrastructure
- Aktivieren der SharePoint Server Publishing Infrastructure-Funktionen
- Die Grundlagen der Publishing Infrastructure
- Seitenerstellung und Änderung mit Seitenlayouts
Konfigurieren und Anwendung der Seitensuchergebnisse
- Suche in SharePoint nach Inhalt
- Der SharePoint Search Center
Kursthemen
Das Training MOC 55028 SharePoint 2013 für Power User ist folgendem Thema zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an SharePoint Anwender und SharePoint Power User
Dauer und Zeiten
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar MOC 55028 SharePoint 2013 für Power User ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung