Seminarthemenübersicht: Datenbanken
Verschiedene Hersteller von Datenbanksystemen ringen um die Gunst der Kunden. Die Schwerpunktanbieter sind seit vielen Jahren dieselben. Jeder Softwarehersteller ergänzt ständig sein Produkt im Rahmen seiner Zielgruppe. In manchen Branchen gibt es durchaus verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl der Datenbanken. Manche Softwarehersteller von relativen Standardprodukten präferieren einen Datenbankhersteller, andere wiederum überlassen die Auswahl fast vollständig dem (Software-) Kunden.
Wir von allskills Training bieten verschiedene Datenbanseminare für verschiedene Interessentengruppen an. Die Unterschiede, sofern wesentlich, werden rein technisch verglichen und kennengelernt.
Untenstehend finden Sie unsere Seminare und Kurse, die das Thema Datenbank behandeln.
MS Access und MS SQL Server Kurse
Microsoft bietet zwei Datenbanksysteme an. Dies ist einerseits das Office-Datenbankrogramm Access und auf der anderen Seite der SQL Server.
Zu Microsoft Access bieten wir Ihnen Grundlagenseminare, Programmierkurse und Aufbauschulungen an. In unserem Kursprogramm finden Sie Seminare zu den aktuellsten Versionen von Access, aber auch ältere Versionen können bei uns in der Regel problemlos geschult werden.
Auch zum MS SQL Server bieten wir Ihnen verschiedene Seminare an. Diese Datenbankschulungen reichen von Administration über Programmierung bis hin zu Performance Tuning.
Oracle-Seminare
Dank unserer Stammfirma NetQuest finden Sie in unserem Seminarprogramm einige Oracle-Schulungen. Diese behandeln einerseits den Datenbankserver auf der anderen Seite aber auch Oracle SQL beziehungsweise Oracle PL/SQL. Auch ein Kurs zur Performance-Optimierung eines Oracle Servers haben wir im Angebot.
PostgreSQL-Schulungen
PostgreSQL ist ein freies, objektrelationales Datenbankmanagementsystem (ORDBMS). In unserem Seminarprogramm finden Sie Schulungen und Workshops dazu, unter anderem Administrationskurse sowie Programmierschulung.
Weitere Datenbankkurse
Bei uns lernen Sie nicht nur einen Datenbankserver zu installieren und zu konfigurieren. Auch den programmatischen Zugriff auf die Datenbank mit Java oder Perl lernen Sie in einem unserer Datenbankschulungen.
Seminarliste zu Datenbanken
Seminartitel | Beschreibung | Dauer (Tage) | Termine |
---|---|---|---|
Administration einer SQL Server Infrastruktur | Lernen Sie in diesem Training, wie Datenbanken verwaltet werden und wie Sie die Datenbankumgebung sichern, überwachen und wiederherstellen können. | 5 | Anfrage stellen |
Apache CouchDB für Administratoren | Erlernen Sie in diesem Training die Administration der dokumentenorientierten Datenbank Apache CouchDB. | 2 |
|
Apache CouchDB für Entwickler | Erlernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen der dokumentenorientierten Datenbank Apache CouchDB aus Entwicklersicht. | 2 |
|
Data Mining und Data Warehouse | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen zu Data Mining kennen. | 2 | Anfrage stellen |
Datenbankgrundlagen Einführung allgemein | In diesem Training erlernen Sie die Grundlagen des relationalen Datenbanksystems kennen. | 1 |
|
Filemaker Pro | Dieses FileMaker-Seminar vermittelt notwendiges Wissen im Umgang mit Filemaker und ermöglicht somit einen effektiven und schnellen Einstieg. | 2 |
|
Java Datenbanken | Lernen Sie in diesem Java-Training, wie sie eine javabasierte Anwendung entwickeln, deren Daten in einer Datenbank liegen. | 3 |
|
MariaDB Administration | MariaDB ist eine Opensource-Software, die ursprünglich aus MySQL entstanden ist. Da in der Standardinstallation bei Linuxdistributionen zunehmend nicht mehr MySQL dabei ist, sondern MariaDB, nimmt deren Bedeutung stark zu. | 3 | Anfrage stellen |
MATLAB | Lernen Sie in diesem MATLAB-Training anhand praktischer Übungen Visualisierungsfunktionen, Syntaxregeln und Programmierstrukturen in MATLAB kennen. | 3 | Anfrage stellen |
Microsoft Access 2013 / 2016 Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training anhand von Übungen die Grundlagen der Datenbankentwicklung mit Access in der Version 2013 und 2016 kennen. | 3 |
|
Microsoft Access 2013 / 2016 Vertiefung | Vertiefen Sie in diesem Training Ihr Wissen in Access 2013 / 2016 rundum die Themen Abfragen, Felddatentypen, Indizes, Mehrbenutzer und Verwaltung. | 2 |
|
Microsoft Access 2019 Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training anhand von Übungen die Grundlagen der Datenbankentwicklung mit Microsoft Access in der aktuellen Version 2019 kennen. | 3 |
|
Microsoft Access 2019 Vertiefung | Vertiefen Sie in diesem Training Ihr Wissen in Microsoft Access 2019 rundum die Themen Abfragen, Felddatentypen, Indizes, Mehrbenutzer und Verwaltung. | 2 |
|
Microsoft Access Programmierung | Lernen Sie in diesem Training, wie Sie anspruchsvolle Anwendungen mit Microsoft Access mit der Hilfe von VBA realisieren. | 3 |
|
Microsoft CRM Administration | Lernen Sie in diesem Training das Programm Dynamics CRM zu installieren, zu konfigurieren und reparieren zu können. | 2 |
|
Microsoft CRM Anwender | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen, um das Programm Dynamics CRM optimal zu nutzen. | 2 |
|
Microsoft SQL Server 2014 Administration | Sie erlernen in diesem Training die Grundlagen zur Administration eines SQL Servers in der Version 2014. | 3 |
|
Microsoft SQL Server 2014 Administration erweitert | Lernen Sie in diesem Training den Microsoft SQL Server 2014 zu installieren und zu integrieren, Benutzer und Gruppen einzurichten und zu verwalten. | 3 |
|
Microsoft SQL Server 2014 Datenbankadministration | Erlernen Sie in diesem Training die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zum Administrieren und Verwalten eines Microsoft SQL Servers 2014 erforderlich sind. | 4 | Anfrage stellen |
Microsoft SQL Server 2019 / 2017 / 2016 Administration | Sie lernen in diesem Training die Grundlagen zur Installation, Administration und Wartung eines Microsoft SQL Servers in der Version 2016, 2017 oder 2019. | 3 |
|
Microsoft SQL Server 2019: Introduction to SQL Databases | Lernen Sie in diesem Training die technischen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um grundlegende Konzepte von relationalen Datenbanken zu verstehen. | 3 |
|
Microsoft SQL Server AlwaysOn | Lernen Sie in dieser Training die richtige Konfiguration sämtlicher Funktionen von AlwaysOn im SQL Server in vielen verschiedenen Szenarien. | 3 |
|
Microsoft SQL Server Programmierung (Transact-SQL) | Sie lernen in diesem Training die Grundlagen der Programmierungsmöglichkeiten auf dem SQL Server kennen. | 3 |
|
Microsoft SQL Server Reporting Services | Lernen Sie in dieser Training die Funktionalitäten der Reporting Services im Microsoft SQL Server zu nutzen und aussagefähige Berichte zu erstellen. | 2 |
|
Microsoft SQL Server Umstieg | Lernen Sie in dieser Training, wie Sie schnell und sicher Ihre alten Datenbanken auf einen neuen Microsoft SQL Server migrieren können. | 2 | Anfrage stellen |
Microsoft SQL Server: Developing SQL Databases | Erlernen Sie in diesem Training die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zum Entwickeln einer Microsoft SQL Server Datenbank erforderlich sind. | 5 | Anfrage stellen |
Microsoft SQL Server: Querying Data with Transact SQL | Erlernen Sie in diesem Training die technischen Fähigkeiten, die nötig sind, um grundlegende Transact-SQL-Abfragen für Microsoft SQL Server zu schreiben. | 3 | Anfrage stellen |
Microsoft Visual Basic .NET ADO.NET | Lernen Sie in diesem Training auf Basis von Visual Basic mit dem ADO.NET-Objektmodell datengebundene Windows- und Webanwendungen zu entwickeln. | 3 |
|
MongoDB Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von MongoDB. | 3 |
|
MySQL Administration | Lernen Sie in diesem Training die Installation und Konfiguration des MySQL-Servers. | 3 |
|
Oracle 19c/12c Backup / Recovery | Vertiefen Sie in diesem Training ihr Wissen zu Oracle 19c/12c rundum Backup und Recovery. | 3 |
|
Oracle 19c/12c Backup / Recovery und erweiterte Administration | Vertiefen Sie in diesem Training ihr Wissen zu Oracle 19c/12c. | 5 |
|
Oracle 19c/12c Erweiterte Administration | Vertiefen Sie in diesem Training ihr Administrationswissen zu Oracle 19c/12c. | 2 |
|
Oracle 19c/12c Installation und Administration | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von Oracle 19c/12c. | 5 |
|
Oracle 20c/19c New Features für 12c Administratoren | Erfahren Sie in diesem Training, welche Änderungen und Neuerungen es für Administratoren beim Oracle 20c/19c Datenbankserver gegenüber 12c gibt. | 2 |
|
Oracle PL/SQL Programmierung | In diesem Training lernen Sie die Grundlagen zur PL/SQL-Einsteiger. | 5 |
|
Oracle SQL Grundlagen | In diesem Training lernen Sie die Grundlagen von Oracle SQL und die Erzeugung und Verwaltung von Datenbankobjekten kennen. | 5 |
|
Performance Tuning auf Microsoft SQL Server | Lernen Sie in diesem Training die Performance auf einem Microsoft SQL Server zu beschleunigen. | 3 | Anfrage stellen |
Performance Tuning auf Oracle Server | Lernen Sie in diesem Training die Überwachung und das Auffinden von Performance-Engpässen und die Fehlersuche im Oracle Umfeld. | 3 | Anfrage stellen |
PERL und Datenbanken | Lernen Sie in diesem Training den professionellen Einsatz der Sprache Perl für den professionellen Zugriff auf Datenbanken. | 3 | Anfrage stellen |
PostgreSQL Administration Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training PostgreSQL zu installieren, zu administrieren und effektiv zu nutzen. | 3 |
|
PostgreSQL Administration Vertiefung | Sie lernen in diesem Training die fortgeschrittene Konfiguration von PostgreSQL kennen. | 2 |
|
PostgreSQL Programmierung | Lernen Sie in diesem Training die wichtigsten APIs und Bibliotheken kennen, um PostgreSQL optimal zu nutzen. | 2 |
|
SAP - ABAP Query | Erhalten Sie in diesem Training eine praxisnahe Einführung in SAP ABAP Query, um auf sehr einfache Weise optimierte Auswertungen zu erstellen. | 3 |
|
SQL Grundlagen und relationale DBMS | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von SQL | 3 |
|
SQL und Programmierung auf dem MySQL Server | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen der Abfragesprache SQL auf dem MySQL Server kennen. | 3 |
|