Allgemeine Geschäftsbedingungen

Seminare

Unsere offenen Seminare (hier immer bezogen auf alle Kursformate als Präsenzkurse oder Virtual Classroom bzw. Webinare) finden in der Regel ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt. In Ausnahmefällen und in Kundenabsprache führen wir diese auch bei geringerer Personenzahl durch, ggf. zu besonderen Konditionen nach Einzelangebot. Firmen- bzw. Einzelschulungen führen wir ab einer teilnehmenden Person durch.

Termine

Die Termine zu unseren offenen Seminaren finden Sie auf unserer Website oder erhalten Sie auf Anfrage. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei überbelegten Seminaren bzw. wenn die Mindestzahl an teilnehmenden Personen nicht erreicht wird, eine Terminverschiebung von uns vorgeschlagen werden kann. Bei Einzel- oder Firmenschulungen wird der Termin mit Ihnen abgesprochen. Für Schulungen, die nicht in unserem Terminplan aufgeführt sind oder für ein Angebot zu einer Firmenschulung verwenden Sie bitte das Formular zur Seminaranfrage.

Seminarzeiten

Unsere offenen Seminare finden in der Regel von 9:00 bis 16:30 Uhr (8 Unterrichtsstunden à 45 Min) statt. Gegebenenfalls kann eine Verschiebung der Seminarzeit erfolgen. Bei Firmenschulungen versuchen wir gern die Zeiten an Ihre Wünsche anzupassen.

Schulungsort

Wenn nicht anders angegeben finden unsere offenen Seminare in unseren Schulungsräumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin-Mitte statt. In anderen Fällen steht ein abweichender Seminarort in der Seminarbestätigung. Firmenschulungen führen wir wahlweise in unseren Räumen oder in den Räumen des Kunden durch.

Anmeldung

Telefonisch nehmen wir gern Ihre Reservierungen entgegen, die Anmeldung muss aber in schriftlicher Form erfolgen (per Fax, per E-Mail oder per Post). Sie können hierfür unser Anmeldeformular nutzen. Der Kunde erhält schnellstmöglich eine Eingangsbestätigung der Anmeldung. Die verbindliche Seminarbestätigung erfolgt in der Regel spätestens 14 Kalendertage vor Seminarbeginn, sofern die Mindestzahl an teilnehmenden Personen erreicht ist. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da die Zahl der Seminarplätze begrenzt ist.

Datenschutzhinweis

Die mit dem Seminarvertrag in Zusammenhang stehenden Daten werden unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen für interne Zwecke elektronisch gespeichert. Bitte lesen Sie hierzu unsere Datenschutzhinweise.

Rücktritt und Stornierung

Ein Rücktritt vom Schulungsvertrag oder von einer Raumanmietung ist bis spätestens 10 Werktage (ohne Samstag und Sonntag) vor Seminarbeginn bzw. Mietbeginn kostenfrei möglich. Bei Stornierungen nach dieser Frist oder wenn die angemeldete Person nicht zum Seminar erscheint, ist die volle Seminargebühr bzw. Raummiete zu zahlen.

Selbstverständlich ist es möglich eine.n Ersatzteilnehmende.n für das gebuchte Seminar zu stellen.

allskills Training behält sich vor, ein Seminar bei Nichterreichen der Mindestzahl an teilnehmenden Personen bis 10 Werktage (ohne Samstag und Sonntag) vor Seminarbeginn abzusagen bzw. in Absprache mit dem Kunden zu verschieben oder Sonderkonditionen für eine Durchführung mit geringerer Anzahl anzubieten, die der Kunde jedoch nicht annehmen muss.

allskills Training behält sich im Falle höherer Gewalt (etwa bei Naturkatastrophen, Streiks oder Ausfall externer IT-Dienstleister oder Ausfall von Trainern) den Rücktritt vom Seminarvertrag bzw. der Raumvermietung vor.

Muss ein bereits bestätigtes Seminar bzw. Raumvermietung abgesagt werden und können Sie nicht auf einen von uns angebotenen Ersatztermin ausweichen, werden die bereits geleisteten Seminargebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche gleich welcher Art, der Ersatz von vergeblichen Aufwendungen und sonstigen Nachteilen, sind ausgeschlossen.

Seminarinhalte

Die im Seminarinhalt genannten Themen werden behandelt, sofern dies nach dem Wissensstand und der Aufnahmefähigkeit der teilnehmenden Personen möglich ist. Bitte beachten Sie unsere Angaben zu den in den Seminarinhalten angegebenen, benötigten Vorkenntnissen. Themenwünsche, die nicht Bestandteil des Seminarinhaltes sind, können Sie uns gern vorab mitteilen. Soweit diese nicht zu sehr vom Kurs abweichen und es zeitlich möglich ist, wird die Lehrkraft sich bemühen, diese in das Seminar zu integrieren. Dies ist allerdings vom gewünschten Thema, vom Aufwand und von den anderen teilnehmenden Personen abhängig.

Firmenschulungen können in vorheriger Absprache mit der Lehrkraft inhaltlich komplett auf den Kundenbedarf ausgerichtet werden. Auch hier gilt dann der vereinbarte Kursinhalt verbindlich für die Schulung und kurzfristige Kundenwünsche können nur nach Ermessen und Möglichkeit der Lehrkraft behandelt werden.

Zertifikat

Nach Beendigung der Schulung erhält jede teilnehmende Person eine auf ihr persönlich ausgestellte Teilnahmebescheinigung. Darauf sind die Seminarbezeichnung sowie die Seminardauer vermerkt.

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Live-Online-Schulung oder an Webinaren

Bei der Teilnahme an einem Virtual Classroom (VC) oder Webinar erhält jede teilnehmende Person von allskills Training eine schriftliche Konfigurationsvorgabe. Die teilnehmenden Personen sind verpflichtet, diese vorgegebenen Mindestvoraussetzungen (Internet-Verbindung, aktuelle Browserversion, ggf. das Herunterladen eines Programms der Webinar-Plattform, Lautsprecher/Kamera oder Headset, ggf. Firewallportfreischaltung) zu erfüllen und vor dem Webinar zu testen.

Die bei der teilnehmenden Person verfügbare Internetverbindung und -leistungsfähigkeit liegt in dessen Verantwortung und Ermessen.

Der Ausfall der von der teilnehmenden Person zu verantwortenden technischen Voraussetzungen entbindet diese nicht von der vertraglichen Zahlungspflicht. Soweit eine teilnehmende Person während eines Webinars keine technischen Probleme mitteilt und die Aufzeichnung solche Meldungen auch nicht erkennen lässt, gilt die Teilnahme als erfolgt.

Sofern Aufzeichnungen und Videokurse als verfügbar angeboten werden, weist der Veranstalter darauf hin, dass sich Ausfälle zum Beispiel durch Wartungsarbeiten oder höhere Gewalt ergeben können.

Copyright für Schulungsunterlagen und Programme

Der Nachdruck oder die Vervielfältigung der von uns den teilnehmenden Personen übergebenen Schulungsunterlagen und von Teilen daraus ist nicht gestattet, es sei denn, unsere schriftliche Genehmigung liegt vor. Alle während des Seminars benutzten Programme sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht durch die Kursteilnehmenden kopiert bzw. anderweitig verwendet werden.

Zahlungsbedingungen

Die Seminarkosten können Sie unseren Kursbeschreibungen, unseren Internetseiten oder unseren Angeboten entnehmen. Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Auf den meisten unserer Internetseiten finden Sie die Seminargebühren sowohl zuzüglich als auch inklusive Mehrwertsteuer ausgewiesen. Sollten Sie von der Mehrwertsteuer befreit sein, bitten wir um einen entsprechenden Nachweis.

Die vereinbarte Gebühr ist verbindlich. Die Zahlung ist spätestens mit Seminarbeginn nach Erhalt der Rechnung zu entrichten. Die Seminargebühr ist nach Rechnungsstellung ohne Abzüge zum angegebenen Zahlungsziel zu begleichen. Abweichende Zahlungsbedingungenen sind nach Vereinbarung möglich. Sollten noch Zahlungen aus vorangegangenen Schulungen ausstehen, ist der Besuch weiterer Kurse ausgeschlossen. Für bestimmte Personengruppen können Ermäßigungen vereinbart werden.

Beratung

Gern beraten wir Sie zu Seminarfragen, allerdings obliegt die Auswahl des Kurses im Verantwortungsbereich der teilnehmenden Person. Für erteilten Rat oder die Verwertung erworbener Kenntnisse übernehmen wir keine Haftung.