Kurs-ID: APSCSP
Kurs Adobe Photoshop CC für Profis
Fotomontage und Kreativtechniken für Fortgeschrittene
Dieses anspruchsvolle Photoshop-Seminar wendet sich an Benutzer mit bereits umfassenden Kenntnissen der Oberfläche Photoshops und dessen praktischer Anwendung. Verschiedene Herangehensweisen an digitale Gestaltungsprozesse werden anhand praktischer Übungen und theoretischer Grundlagen mit Beispielen aus den Bereichen Kunst, Design und Werbung dargestellt und vermittelt. Dazu gehören Fotomontagen sowie diverse Kreativtechniken für Foto-Grafikdesign.
Termin buchenSeminarinhalte
Erweiterte Auswahltechniken in Adobe Photoshop
- Freistellen über mehrere Ebenen
- Vermeidung von komplexem Freistellen
Freistellen für Profis in Photoshop
- Haare, Federn und Fell im Studio
- Haare, Federn und Fell vor unruhigem Hintergrund freistellen
Erweiterte Bildoptimierung in Adobe Photoshop
- Stürzende Linien entfernen
- Artefakte entfernen
- Qualitativ minderwertige, kleine Fotos 'hochpushen'
Kreativtechniken (z. B. für Posterlayouts oder CD-Artworks)
- Digitale Mehrfachbelichtungen
- Crossmediales Arbeiten
- Scannen oder Abfotografieren?
- Photoshop und Malkasten
Inhaltssensitivität und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz
KI-gestützte Retusche
KI-gestützte Montage
Reimagination von Bildern
Composings und Fotomontagen-'Die (Re-)Konstruktion der Wirklichkeit'
- Bilder in Adobe Photoshop zusammenfügen
- 'Richtig' fotografieren
- Anpassen der Freisteller an ihre Destination
- 'Was ist an diesem Bild falsch?'
- Homogenisierung von Schärfe und Körnung
Farbverwaltung für Profis
- Farbverwaltung im Printprozess
- Farbverwaltung in Bezug auf unterschiedliche Bildschirme
Bildausgabe in Adobe Photoshop
- Für die Online-Produktion
- Für den Print
- Der Printprozess: Die Tücken von CMYK & Co.
Praxistipps
- Interaktion mit anderen (Adobe CreativeSuite / CreativeCloud-) Programmen
- Stapelverarbeitung ganzer Bildordner in Adobe Photoshop
Fachkunde digitale Bildbearbeitung
- Fotos und 'Fottis' (frei nach Martin Kippenberger)
- Können Fotos lügen?
- Digitalfotografie: Erweiterung oder radikale Veränderung der analogen Fotografie
Kursthemen
Das Training Adobe Photoshop CC für Profis ist folgenden Themen zugeordnet:
Zusatzangebote zur Schulung Adobe Photoshop CC für Profis
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Anwender, die Ihr Photoshop-Know-How ausbauen möchten, sowie für Profis, die Ihre Kenntnisse verbessern und vielfältige, neue Funktionen dazulernen möchten.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Empfehlenswert sind Kenntnisse zu Photoshop und Bildbearbeitung im Umfang unseres Kurses Adobe Photoshop Vertiefung.
Gewünschte Kenntnisse
Dauer und Zeiten
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Das Seminar Adobe Photoshop CC für Profis als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung Adobe Photoshop CC für Profis führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
750,00 € zzgl. 19% MwSt. (892,50 € inkl. 19% MwSt.)
Für Virtual Classroom Kurse in Berlin beträgt der Preis nur 675,00 € zzgl. 19% MwSt. (803,25 € inkl. 19% MwSt.)
Hinweis
Diese Photoshop-Schulung kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden. Bei Bedarf kann dieser Kurs auch mit einer älteren Software-Version durchgeführt werden. Geben Sie dies bitte bei der Seminaranmeldung an.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung