Seminarthemenübersicht: Alle Seminare
allskills Training bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl verschiedener Kurse, Schulungen und Workshops an. Dank eines hervorragenden Dozentenpools sowie unserer festangestellten Trainer und unseres RemoteLabs für High End Schulungen, können wir Ihnen jederzeit qualitative Kursbesuche zusichern!
Untenstehend finden Sie unser aktuelles vollständiges Seminarprogramm. Dazu gehören offene Trainings als auch Kurse, die wir nur auf Anfrage durchführen.
Alle Seminare
Seminartitel | Beschreibung | Dauer (Tage) | Termine |
---|---|---|---|
.net C# ADO.NET DataSet / DataReader | Lernen Sie in diesem C#-Training anhand praxisnaher Beispiele und auf Basis des ADO.NET-Objektmodells datengebundene Anwendungen zu entwickeln. | 2 |
|
.net C# ASP.NET Web Forms | Erfahren Sie in diesem ASP.NET-Training für C#, wie Sie die vorhandenen Steuerelemente optimal nutzen und Funktionalitäten ergänzen können. | 5 |
|
.net C# ASP.NET Web Services | Erlernen Sie in diesem C#-Training die Konzepte von WebServices, den Nachrichtenaustausch mittels SOAP und die Schnittstellenbeschreibung mittels WSDL. | 2 |
|
.net C# ASP.NET WebAPI 2 | Lernen Sie in diesem Seminar eine Webanwendung mit der Web API von .NET unter C# zu entwickeln. | 3 |
|
.net C# Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von C# und erhalten Sie eine Einführung in die objektorientierte Programmierung. | 5 |
|
.net C# Remoting | Lernen Sie in diesem C#-Training alle relevanten technologischen Aspekte von .NET-Remoting und die Erstellung leistungsfähiger und skalierbarer Systeme kennen. | 2 | Anfrage stellen |
.net C# Vertiefung | Lernen Sie in diesem C#-Training die fortgeschrittenen Programmiertechniken zur Entwicklung großer Anwendungen anhand vieler praktischer Übungen kennen. | 5 |
|
.net C# Visual Studio Tools for Office | Lernen Sie in diesem C#-Training eigene Lösungen mit VSTO zu erstellen und ihre Kenntnisse der Entwicklung und der Office-Programmierung zu kombinieren. | 3 | Anfrage stellen |
.net C# Webprogrammierung | Erfahren Sie in diesem ASP.NET-Training kompakt, wie Sie WebForms einfach mit Steuerelementen erstellen und diese an Daten anbinden und visualisieren. | 5 |
|
.net C# Windows Communication Foundation | Lernen Sie in diesem Training die Konzeptgrundlagen der verteilten Systeme und lernen Sie die Funktionen der .NET WCF kennen und nutzen. | 3 | Anfrage stellen |
.net C# Windows Presentation Foundation | Lernen Sie in diesem Training die Möglichkeiten der WPF unter C# zur Erstellung windowsbasierter Benutzeroberflächen kennen. | 4 |
|
.net C# Windows Workflow Foundation | Erlernen Sie in diesem C#-Training den Umgang mit der Windows Workflow Foundation. | 3 | Anfrage stellen |
.net C# WinForms & GDI+ | Lernen Sie in diesem Training auf der Basis der Programmiersprache C#.NET die Möglichkeiten zur Erstellung von Windowsanwendungen kennen und nutzen. | 4 |
|
.net C# XML | Erfahren Sie in unserem C#-Training, wie Sie die XML-Klassen und -Technologien nutzen und in Ihre .NET-Anwendungen einbinden. | 3 |
|
802.1X | In diesem Kurs lernen die Teilnehmer das grundlegende Wissen über die Funktionen und Fähigkeiten des Protokolls IEEE 802.1X kennen. Er stellt Architektur, Komponenten und Features eines Netzwerkes vor, die für die Identitätsüberprüfung im Netzwerk mit Hilfe von IEEE 802.1X und RADIUS erforderlich sind. | 3 | Anfrage stellen |
AAA, OAuth, and OIDC in IBM DataPower V7.5 (WE753G) | This course teaches you the developer skills that are required to configure and implement authentication and authorization support within your IBM DataPower Gateway V7.5 services. | 1 |
|
ABAP Delta: Erweiterung bis SAP NW 7.0 | In diesem Kurs lernen Teilnehmer/-innen die wichtigsten neuen Funktionen kennen, um welche die ABAP Workbench und die Sprache ABAP bis zum Releasestand NW 7.0 erweitert wurden. | 2 | Anfrage stellen |
ABAP Workbench: Konzepte und Tools | Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern/-innen die Grundlagen der Programmiersprache ABAP und lehrt, die damit verbundenen Werkzeuge der Workbench bzw. | 4 | Anfrage stellen |
Administering Environments with IBM Instana Observability (TN201G) | In this course, you learn how to perform observability and application performance monitoring functions using IBM Instana Observability. You learn the architecture of Instana and how the data flows from the sensors and tracers, through the agents, and to the big data backend. | 2 |
|
Administering Relational Databases on Microsoft Azure | Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwaltung einer SQL Server-Datenbankinfrastruktur für Cloud-, lokale und hybride relationale Datenbanken, die mit den relationalen Microsoft PaaS-Datenbankangeboten arbeiten. | 4 |
|
Administering WebSphere Application Server Liberty Profile V9 (WA190G) | This course teaches you the skills that are needed to manage Liberty servers and collectives. | 2 |
|
Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure | In diesem Kurs erfahren IT-Experten, wie sie zentrale Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe lokaler, hybrider und cloudbasierter Technologien verwalten. | 4 |
|
Administration einer SQL Server Infrastruktur | Lernen Sie in diesem Training, wie Datenbanken verwaltet werden und wie Sie die Datenbankumgebung sichern, überwachen und wiederherstellen können. | 5 | Anfrage stellen |
Administration of IBM Cloud Pak for Data (v4.5) (6XL630G) | This course guides you through the most important administration activities that are related to the Cloud Pak for Data environment. You will recall the infrastructure of a Red Hat OpenShift cluster where Cloud Pak for Data runs, and you will learn how to manage this cluster. | 1 |
|
Administration of IBM Cloud Pak for Data (V4.x) (6XL530G) | This course guides you through the most important administration activities that are related to the Cloud Pak for Data environment. You will recall the infrastructure of a Red Hat OpenShift cluster where Cloud Pak for Data runs, and you will learn how to manage this cluster. | 1 |
|
Administration of IBM DataPower Gateway V7.6 (WE761G) | This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course Administration of IBM DataPower Gateway V7.6 (ZE761G). This option does not require any travel. | 2,5 |
|
Adobe Acrobat Pro DC Grundlagen | In diesem Training erhalten Sie einen Überblick zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Acrobat Pro. | 2 |
|
Adobe Acrobat Pro DC Vertiefung | Mit dem "Portable Document Format" und der Möglichkeit, scriptgesteuerte Formulare einzusetzen, kann ein fließender Übergang zu einem papierlosem Büro bereitgestellt werden. | 2 | Anfrage stellen |
Adobe After Effects CC | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen der Videobearbeitung mit After Effects. | 2 |
|
Adobe Animate CC | Lernen Sie in diesem Training, wie Animationen, Banner und andere multimediale Inhalte fürs Web mit Hilfe von Adobe Animate erstellt werden können. | 2 |
|
Adobe Dreamweaver CC Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen, um Dreamweaver CC zu bedienen. | 3 |
|
Adobe Dreamweaver CC Vertiefung | Vertiefen Sie in diesem Training Ihr Wissen in Adobe Dreamweaver. | 2 |
|
Adobe Illustrator CC Grundlagen | In diesem Traing lernen Sie die Grundlagen von Adobe Illustrator CC. | 3 |
|
Adobe Illustrator CC Vertiefung | Vertiefen Sie in diesem Training Ihr Wissen in Adobe Illustrator. | 2 |
|
Adobe InDesign CC Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen der DTP-Bearbeitung mit Adobe InDesign CC. | 2 |
|
Adobe InDesign CC Vertiefung | Lernen Sie in diesem Training die erweiterten Möglichkeiten von Adobe InDesign. | 2 |
|
Adobe Photoshop CC für Profis | Lernen Sie in diesem Adobe-Training für Fortgeschrittene die richtige Fotomontage und professionelle Kreativtechniken in Photoshop umzusetzen. | 2 |
|
Adobe Photoshop CC Grundlagen | Lernen Sie in diesem Adobe-Training die Grundlagen in Photoshop CC rundum Ausgabe, Bildmontagen, Ebenen, Filter und Text. | 3 |
|
Adobe Photoshop CC Vertiefung | Vertiefen Sie in diesem Adobe-Training Ihre Kenntnisse in Photoshop rundum Auswahl, Farben, Füllungen, Masken und Vektorgrafiken. | 2 |
|
Adobe Photoshop Elements | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von Adobe Photoshop Elements, um Bilder einfach zu optimieren, digital zu bearbeiten und zu verwalten. | 1 | Anfrage stellen |
Adobe Premiere Elements | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von Adobe Premiere Elements, um Ihre Videos einfach und schnell zu optimieren und mit Sound zu untermalen. | 1 | Anfrage stellen |
Adobe Premiere Pro | In diesem Training lernen Sie die Grundlagen der professionellen Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro CC. | 3 |
|
Advanced Administering Environments with IBM Instana Observability (TN202G) | In this course, you learn more about the basic architecture of IBM Instana and how to install various kinds of host agents in different modes. | 2 |
|
Advanced Assembler Language Coding Workshop (ES35G) | This course provides instruction and practice in the use of the more complex S/390 Assembler Language facilities for the experienced assembler language programmer. | 5 |
|
Advanced Cisco Collaboration Solutions | Erfolgreiche Sales- und Presales-Mitarbeiter müssen heute wahre Multitalente sein, die neben etlichen Softskills und vertrieblichem Können auch einen geschulten Blick für die Business-Prozesse ihres Kunden besitzen und zugleich die aktuellen Technologietrends so weit beherrschen, dass sie umgehend analysieren können, wie die moderne IT die originären Geschäftsprozesse unterstützen kann. | 3 | Anfrage stellen |
Advanced Cisco Data Center Solutions | Erfolgreiche Sales- und Presales-Mitarbeiter müssen heute wahre Multitalente sein, die neben etlichen Softskills und vertrieblichem Können auch einen geschulten Blick für die Business-Prozesse ihres Kunden besitzen und zugleich die aktuellen Technologietrends so weit beherrschen, dass sie umgehend analysieren können, wie die moderne IT die originären Geschäftsprozesse unterstützen kann. | 3 | Anfrage stellen |
Advanced Cisco Enterprise Networks Solutions | Erfolgreiche Sales- und Presales-Mitarbeiter müssen heute wahre Multitalente sein, die neben etlichen Softskills und vertrieblichem Können auch einen geschulten Blick für die Business-Prozesse ihres Kunden besitzen und zugleich die aktuellen Technologietrends so weit beherrschen, dass sie umgehend analysieren können, wie die moderne IT die originären Geschäftsprozesse unterstützen kann. | 3 | Anfrage stellen |
Advanced Data Preparation Using IBM SPSS Modeler (v18.1.1) (0A058G) | This course covers advanced topics to aid in the preparation of data for a successful data science project. You will learn how to use functions, deal with missing values, use advanced field operations, handle sequence data, apply advanced sampling methods, and improve efficiency. | 1 |
|
Advanced Machine Learning Models Using IBM SPSS Modeler (V18.2) (0A039G) | This course presents advanced models available in IBM SPSS Modeler. The participant is first introduced to a technique named PCA/Factor, to reduce the number of fields to a number of core factors, referred to as components or factors. | 1 |
|
Advanced Parallel Sysplex Operations and Recovery Workshop (ES90G) | This course describes advanced operator actions to implement new policies, coupling facilities, structures and sysplex related operational enhancements. | 4,5 |
|
Advanced Predictive Modeling Using IBM SPSS Modeler (v18.1.1) (0A038G) | This course presents advanced models to predict categorical and continuous targets. Before reviewing the models, data preparation issues are addressed such as partitioning, detecting anomalies, and balancing data. | 1 |
|
Advanced Statistical Analysis Using IBM SPSS Statistics (V25) (0G09AG) | This course provides an application-oriented introduction to advanced statistical methods available in IBM SPSS Statistics. Students will review a variety of advanced statistical techniques and discuss situations in which each technique would be used, the assumptions made by each method, how to set up the analysis, and how to interpret the results. | 2 |
|
Advanced Statistical Analysis Using IBM SPSS Statistics (V26) (0G09BG) | This course provides an application-oriented introduction to advanced statistical methods available in IBM SPSS Statistics. Students will review a variety of advanced statistical techniques and discuss situations in which each technique would be used, the assumptions made by each method, how to set up the analysis, and how to interpret the results. | 2 |
|
Advanced System Operator Workshop for IBM i (AS27G) | This course is designed to enhance the skills of an IBM i System Operator. This course explains the concept of how LPAR works and discusses the functions provided by the HMC. | 3 |
|
Advanced Tools for AIX Performance Analysis (AN52G) | Develop the skills to use kernel traces, trace based utilities, and svmon to measure and analyze CPU, memory, and I/O performance issues on IBM systems running AIX. | 4 |
|
Advanced z/OS Security: Crypto, Network, RACF, and Your Enterprise (ES66G) | System z continues to extend the value of the mainframe by leveraging robust security solutions, to help meet the needs of today's on demand, service-oriented infrastructures. | 3,5 |
|
AIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G) | Provide focused training for experienced UNIX administrators on how to install, customize, and administer the AIX operating system in a multiuser POWER (System p) partitioned environment. | 5 |
|
AIX Network Installation Management Concepts and Configuration (AN22G) | The primary goal of this course is to provide you with a working knowledge of the fundamental capabilities of the Network Installation Management (NIM) facility of the AIX 7.1 operating system. | 2 |
|
AJAX Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von AJAX mit all seinen Bestandteilen und Möglichkeiten kennen. | 2 |
|
Amazon Web Services (AWS) Technische Grundlagen und Dienste | In diesem Training zeigen wir Ihnen die technischen Grundlagen und grundlegenden Dienste von Amazon Web Services (AWS). | 1 |
|
Anpassung und Konfiguration von Microsoft Dynamics 365 | Lernen Sie in diesem Training die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie zur Anpassung und Konfiguration von Microsoft Dynamics 365 benötigen. | 3 |
|
Apache CouchDB für Administratoren | Erlernen Sie in diesem Training die Administration der dokumentenorientierten Datenbank Apache CouchDB. | 2 |
|
Apache CouchDB für Entwickler | Erlernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen der dokumentenorientierten Datenbank Apache CouchDB aus Entwicklersicht. | 2 |
|
Apache OpenOffice Kompaktseminar | In diesem Training lernen Sie kompakt die Programme von Apache OpenOffice kennen. | 3 | Anfrage stellen |
Apache Web-Server | Lernen Sie in diesem Training, wie Sie einen Apache Webserver installieren und konfigurieren. | 3 |
|
Arbeiten mit Microsoft Teams und Forms | In diesem Training lernen Sie Microsoft Teams und Planner/Forms kennen. | 2 |
|
Arbeitsorganisation und Zeitmanagement mit Outlook | Managementkurs für Outlook, um die Arbeit und Zeit effektiver zu nutzen. | 1 |
|
ARCVIEW Grundlagen | Erlernen Sie in diesem ArcView-Grundlagentraining den Umgang mit dem Programm ArcView als geographisches Informationssystem. | 2 | Anfrage stellen |
ASR9KE | The Cisco®Aggregation Services Routers 9000 Series Essential Version 5 instructor-led course offered by Cisco High-Touch Delivery Learning Services introduces you to the features and functions of the Cisco ASR 9000 Series Aggregation Services Routers platform. | 4 |
|
Assembler Language Coding Workshop (ES34G) | This classroom hands-on lab course provides an introduction to the mainframe Assembler language. The course is designed to develop the skills appropriate to write and/or maintain programs and routines written in S/370 or S/390 Assembler Language. | 5 |
|
Automating Administration with PowerShell | Dieser Kurs vermittelt den Kursteilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung von PowerShell zum Verwalten und Automatisieren der Verwaltung von Windows-Servern. | 5 |
|
Automating Tasks with IBM Robotic Process Automation 20.12.5 (WB504G) | This course introduces developers to IBM Robotic Process Automation 20.12.5. You learn the skills that are needed to implement task automation by developing bots. | 5 |
|
Azure Support Engineer Troubleshooting Azure Connectivity | Netzwerke sind unverzichtbar, insbesondere wenn Sie über Cloud-basierte Ressourcen verfügen. Dieser Kurs befasst sich mit den verschiedenen Konnektivitätsproblemen, auf die ein Netzwerktechniker typischerweise stößt, und mit den Schritten zur Fehlerbehebung, um diese Probleme zu lösen. | 3 |
|
Barrierefreies Webdesign | Erlernen Sie in diesem Training das Know-how und die wesentlichen Richtlinien für die Gestaltung barrierefreier Webseiten. | 3 |
|
Basic z/OS Tuning Using the Workload Manager (ES54G) | Do you need to know how to establish a practical performance management program for your z/OS system? This course is designed for new performance analysts to learn to work with the Workload Manager (WLM) in goal mode. | 4,5 |
|
Basics of z/OS RACF Administration (ES19G) | This course begins with an introduction to the z/OS environment, TSO and ISPF/PDF, batch processing, and z/OS data sets. Hands-on labs allow you to gain experience with viewing and allocating data sets, submitting a batch job, and viewing job output. | 4,5 |
|
Betrieblicher Datenschutz | Einführungskurs in das Thema betrieblicher Datenschutz. | 2 | Anfrage stellen |
BGP | Der Kurs vermittelt den Teilnehmern tiefgreifendes Wissen über das Border Gateway Protocol (BGP), welches als Grundlage für das Funktionieren des Internets gilt. | 5 |
|
BIM und E-Government: Standardisierte Datenformate für Bauleitplanung und Baugenehmigungsverfahren | In diesem Training erhalten Sie einen Einblick in die verlustfreie Kommunikation im Planungs‐ und Baugenehmigungsverfahren zwischen allen Beteiligten in Verwaltung, Recht und Wirtschaft. | 3 |
|
BIM und GIS | Das Training vergleicht die Datenmodelle von GIS und BIM und zeigt gemeinsame Nutzungen auf. Weitere Beispiele verdeutlichen, wie BIM von Auftraggebern und ‐nehmern in der Praxis gehandhabt wird. | 3 | Anfrage stellen |
BIM und ISO 19650 | Dieses Training bietet einen Überblick über das Informationsmanagement mit BIM gemäß der internationalen Norm ISO 19650. | 3 | Anfrage stellen |
BIM und PM: Hybrides BIM-Projektmanagement | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von hybriden BIM-Projektmanagement. | 3 | Anfrage stellen |
BIM und Smart City | Dieses Training vermittelt umfangreiches Wissen rund um die Integration von GIS und BIM um Planung, Bau und Betrieb endlich schneller, effizienter und billiger zu machen. | 3 | Anfrage stellen |
BIM, GIS und FM | In diesem Training erhalten Sie einen Überblick wie Gebäudeeigentümer BIM nutzen können, um die Betriebskosten zu senken, die Dokumentation neuer Räume zu verbessern und die Dokumentation der Anlagen zu pflegen. | 3 | Anfrage stellen |
Blender 3D Grundlagen | In diesem Training gewinnen Sie einen praxisbezogenen Einblick in den Umgang mit Blender. | 3 | Anfrage stellen |
BRMS for IBM i, including Cloud Storage Solutions for i (AS28G) | This course covers the features and functions supported by Backup Recovery and Media Services (BRMS). BRMS is an integrated and comprehensive tool for managing backup, recovery, archive, and retrieval operations for a single Power system with IBM i or multiple systems with IBM i at a site or across a BRMS Network. | 5 |
|
BSI: IT-Grundschutz-Berater | Lernen Sie in diesem Training alles Nötige, um an der Prüfung zum BSI IT-Grundschutz-Berater teilzunehmen. | 3 |
|
BSI: IT-Grundschutz-Praktiker | Lernen Sie in diesem Training alles, was Sie befähigt, um ein anerkannter IT-Grundschutz-Praktiker zu werden. | 5 |
|
Build an IBM Case Manager Solution (V5.3.2) (F2910G) | In this course you will create basic case management solutions with IBM Case Manager Builder and Process Designer. Using an iterative solution development process, you will create, deploy, test, and revise your solutions, adding complexity and functionality to your solutions as you gain skills. | 1 |
|
Building applications and solutions with Microsoft 365 core services | Dieser Kurs behandelt fünf zentrale Elemente der Microsoft 365-Plattform - die Implementierung von Microsoft Identity, die Arbeit mit Microsoft Graph, die Erweiterung und Anpassung von SharePoint, die Erweiterung von Teams und die Erweiterung von Office. | 5 |
|
Büroorganisation im Office 4.0 | Lernen Sie in diesem Training praxisorientiert die Techniken, Werkzeuge und das Know-how für die digitale Welt kennen. | 2 |
|
C Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen der Programmiersprache C. | 4 |
|
C++ Builder Grundlagen | Lernen Sie anhand vieler abgeschlossener Beispiele in diesem C++Builder Grundlagentraining die praktische Umsetzung. | 3 |
|
C++ Builder Vertiefung | Erlernen Sie in diesem Training, wie Sie Datenbankprogrammierung, Komponenten- und Paketentwicklung mit dem C++Builder betreiben können. | 5 | Anfrage stellen |
C++ Fehlervermeidung | Lernen Sie in diesem C++-Training die Konzepte der generischen Programmierung kennen und fehlerrobustes Programmieren umzusetzen. | 2 | Anfrage stellen |
C++ Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen, um eigene Applikationen erfolgreich und professionell mit C++ zu entwickeln. | 5 |
|
C++ OOP | Lernen Sie in diesem C++ OOP Training die grundlegenden Konzepte der objektorientierten Programmierung in C++ und erfahren Sie deren Vor- und Nachteile. | 5 |
|
C++ STL | Lernen Sie in diesem Training die Konzepte, die Funktionalität, den Aufbau und die Programmiertechniken der Standard Template Library kennen. | 3 | Anfrage stellen |
C++ Vertiefung | Lernen Sie in diesem Programmiertraining weitere Möglichkeiten von C++ kennen und anzuwenden. | 5 |
|
C9KNX | Configuring the Cisco Nexus®9000 in NX-OS Mode is a 3-day instructor-led, lab-based, hands-on course offered by Cisco®Learning Services. When delivered virtually the length of the course is extended to 4 days. The course covers the overall architecture and operation of the Cisco Nexus 9000 Series Switches for data centers running in traditional or NX-OS mode.You learn the hardware and software architecture of the Cisco Nexus 9000 Series datacenter switches, including the Cisco Nexus 9300 fixed-configuration and Cisco Nexus 9500 modular platforms. | 3 | Anfrage stellen |
CBRCOR | Der Kurs Performing CyberOps Using Cisco Security Technologies (CBRCOR) führt Sie durch die Grundlagen, Methoden und Automatisierung von Cybersicherheitsvorgängen. | 5 |
|
CBRFIR | The course is a 5-day training consisting of a series of lectures and videos that build your Digital Forensics and Incident Response (DFIR) and cybersecurity knowledge and skills. | Auf Anfrage | Anfrage stellen |
CBROPS | Der Kurs vermittelt ein Verständnis der Komponenten der Netzwerkinfrastruktur, des Betriebs und der Schwachstellen der TCP/IP-Protokollsuite (Transmission Control Protocol/Internet Protocol). | 5 |
|
CCDE | Kandidaten für den CCDE Design müssen ihre umfassende Praxiserfahrung zum Design von Netzwerklösungen mit Cisco Komponenten im Rahmen eines eintägigen Practical Exams nachweisen. | 5 | Anfrage stellen |
CCDE Theory | Die CCDE®-Zertifizierung wurde von Cisco 2008 eingeführt und entwickelte schnell zu einer anerkannten und prestigeträchtigen Zertifizierung im Netzwerk-Umfeld. | 5 | Anfrage stellen |
CCEA | Der Kurs vermittelt Ihnen die kontextbezogenen Informationen rund um den Rufverkehr zwischen den Komponenten der Cisco® Unified Contact Center Enterprise (UCCE)-Lösung, einschließlich intelligentem Contact Routing, Rufbehandlung, Network-to-Desktop Computer Telephony Integration (CTI) und Multichannel Contact Management über eine IP-Infrastruktur. | 4 | Anfrage stellen |
CCEAA | In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie fortgeschrittene Administrationsaufgaben im Zusammenhang mit der Cisco® Contact Center Enterprise (CCE)-Lösung durchführen können. | 3 | Anfrage stellen |
CCEF | Der Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die Cisco® Packaged Contact Center Enterprise (PCCE) und Unified Contact Center Enterprise Solutions. | 1 | Anfrage stellen |
CCEI | Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie eine Cisco® Packaged Contact Center Enterprise (PCCE)-Lösung aufbauen und implementieren, einschließlich der fortgeschrittenen Integration von externen Daten, Single Sign-On (SSO) und Prozessdetails für die Contact Center Enterprise (CCE)-Lösung mit Beispielen für die verschiedenen Bereitstellungsmodelle. | 3 | Anfrage stellen |
CCER | Der Kurs bietet einen architektonischen Überblick über die Komponenten und Einsatzmodelle der Contact Center Enterprise (CCE) Lösung. Sie lernen die End-to-End-Berichtslösungen von CCE kennen, die Kunden und Partner bei der Erstellung von Berichten und der Verwaltung unterschiedlicher Datenquellen unterstützen. | 2 | Anfrage stellen |
CCIE Enterprise Infrastructure Workshop - Die praktische Prüfung | Dieser Workshop dient zur Vorbereitung auf das CCIE Enterprise Infrastructure Lab-Examen. Er vermittelt den Teilnehmern zu den unten angegebenen Themen ein Verständnis auf dem Niveau eines CCIE. | 10 |
|
CCIE Enterprise Wireless Workshop - Die praktische Prüfung | Dieser Workshop dient zur Vorbereitung auf das CCIE Enterprise Wireless Lab-Examen. Er vermittelt den Teilnehmern zu den unten angegebenen Themen ein Verständnis auf dem Niveau eines CCIE. | 10 |
|
CCIE Security Workshop - Die praktische Prüfung | Dieser Workshop dient zur Vorbereitung auf das CCIE Security Lab-Examen. Er vermittelt den Teilnehmern zu den unten angegebenen Themen ein Verständnis auf dem Niveau eines CCIE. | 10 |
|
CCIPFM | The IP Foundation for Broadcast Engineers (CCIPFM) v1.0 course introduces you to IP networking and the Cisco® IP Fabric for Media (IPFM) solution. | 5 | Anfrage stellen |
CCNA | Das Training vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an Grundlagenwissen für alle IT-Berufe. Durch eine Kombination aus Vorlesung, praktischen Übungen und Selbststudium lernen Sie, wie man grundlegende IPv4- und IPv6-Netzwerke installiert, bedient, konfiguriert und verifiziert. | 5 |
|
CCNA PowerCamp | Das PowerCamp basiert auf den Original-Inhalten des CCNA Kurses von Cisco, die durch weiter gehende Informationen und Übungen ergänzt werden. | 10 |
|
Check Point Certified Endpoint Specialist | Dieses Training vermittelt umfassende Kenntnisse der Check Point | 2 | Anfrage stellen |
Check Point Certified Security Administrator | Das Training vermittelt Wissen zu den Basiskonzepten und umfassende Konfigurationssicherheit zu Check Point Security Gateway und Management Software sowie deren Blade-Architektur. | 3 | Anfrage stellen |
Check Point Certified Security Expert | In diesem Training vertiefen Sie das Wissen zu Check Point und es werden Methoden zum Debuggen und Troubleshooting vorgestellt. | 3 | Anfrage stellen |
Check Point Certified Troubleshooting Administrator | Dieses Training vermittelt Ihnen das Verständnis der Konzepte und Fähigkeiten, die zur Behebung von Problemen bei der Check Point Security erforderlich sind. | 2 | Anfrage stellen |
Check Point Certified Troubleshooting Expert | Dieses Training vermittelt Ihnen erweiterte Fähigkeiten zur Fehlerbehebung. | 2 | Anfrage stellen |
Check Point IPS | Dieses Training vermittelt den Teilnehmenden fortgeschrittene Kenntnisse zum Thema Konfiguration und Management des Check Point Intrusion Prevention Systems. | 1 | Anfrage stellen |
Check Point Security Administration und Engineering | Lernen Sie in diesem Training den Aufbau einer Check Point Firewall inklusive Konfiguration, Upgrade und Troubleshooting. | 5 | Anfrage stellen |
Check Point Workshop: Introduction on R81.X | In diesem Training wird Ihnen die grundlegende Arbeitsweise der Check Point Firewall beigebracht. | 1 | Anfrage stellen |
Check Point Workshop: Operating R81.X | In diesem Training erlernen Sie praxisnah die wichtigsten Fakten für den Umgang mit Ihrer Check Point FireWall in der aktuellsten Version. | 3 | Anfrage stellen |
Check Point Workshop: Operating Troubleshooting | Erlernen Sie in diesem Training Strategien und Lösungsansätze, um erfolgreich Fehler in der Check Point Architektur und Security Gateways zu finden und zu beheben. | 2 | Anfrage stellen |
Check Point Workshop: Upgrade to R81.X | Der Workshop vermittelt Wissen zu den Basiskonzepten und | 1 | Anfrage stellen |
Cisco Account Manager Spezialisierungen | In diesen Workshops erhalten Account Manager je nach Spezialisierung das Rüstzeug für den professionellen Vertrieb von Cisco Lösungen. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Besprechung prüfungsrelevanter Fragen für das jeweilige Sales Specialist Exam, welches im Verlauf des Workshops abgelegt wird. | Auf Anfrage | Anfrage stellen |
Cisco ACI Advanced | Mit der Einführung der Application-Centric Infrastructure (ACI) hat Cisco die Einrichtung einer Netzwerk-Umgebung sehr auf den Kopf gestellt. | 5 |
|
Cisco ASA VPN | Dem Anwender bietet sich mittlerweile ein breitgefächertes Angebot an VPN-Technologien. Der Kurs vermittelt einen Überblick über die verschiedenen Varianten und deren Konfiguration auf der Cisco ASA. | 4 |
|
Cisco Catalyst Advanced | Aufbauend auf die klassischen LAN-Strukturen lassen sich mit modernen Catalyst Switches hochverfügbare Netzwerke realisieren, so dass Ausfallzeiten im Subsekundenbereich möglich sind. | 5 | Anfrage stellen |
Cisco Catalyst Switches 9000/9000X | Das IOS der Cisco Router und Catalyst Switches hat sich als Netzwerkbetriebssystem seit Jahrzehnten bewährt und kann als De-Facto-Standard für alle Cisco-Systeme betrachtet werden. | 3 |
|
Cisco CCIE Collaboration Workshop | Dieser fünftägige Workshop dient zur Vorbereitung auf das CCIE Collaboration Lab-Examen. Er vermittelt den Teilnehmern die Prozesse zur Problemlösung auf Experten-Niveau für den Support komplexer Cisco Collaboration-Technologien und -Topologien. | 5 |
|
Cisco CCIE Data Center Workshop - Die praktische Prüfung | Dieser Workshop dient zur Vorbereitung auf das CCIE Data Center Lab-Examen. Er vermittelt den Teilnehmern zu den unten angegebenen Themen ein Verständnis auf dem Niveau eines CCIE. | 10 |
|
Cisco Collaboration | Die Arbeitsweise der „Knowledge Worker“ in den Unternehmen verändert sich zunehmend und neue Methoden wie z.B. „Working out Loud (WoL)“ etablieren sich. | 3 | Anfrage stellen |
Cisco Data Center | Das Thema Software-defined Data Center (SDDC) beherrscht seit Jahren den Rechenzentrumsmarkt. Durch ein hohes Maß an Automatisierung begegnet man den gestiegenen Anforderungen an Skalierbarkeit und Agilität und reduziert zugleich den manuellen administrativen Aufwand und damit die Kosten. | 3 | Anfrage stellen |
Cisco DNA Center | Im Enterprise Networking findet gerade ein Umbruch hin zu einer zentralen Netzwerksteuerung und Programmierung statt. Dies wird durch die rasante Entwicklung auf der Ebene der SDN-Controller ermöglicht. | 5 |
|
Cisco Enterprise Networks | Durch die anhaltende Digitalisierung der Geschäftsprozesse werden die IT-Infrastrukturen zunehmende Business-kritischer und die Anforderungen bezüglich Verfügbarkeit, Performanz, Skalierbarkeit, Agilität und Sicherheit steigen deutlich an. | 3 | Anfrage stellen |
Cisco Firepower Next Generation IPS | Mit den Firepower Appliances bzw. der Cisco Secure Firewall bietet Cisco eine Plattform, die sich neben der vereinheitlichten Konfiguration über ein Policy-Modell weiterhin sehr stark auf den Schutz vor Bedrohungen im Netzwerk-Umfeld konzentriert. | 2 |
|
Cisco Firepower VPN Lösungen | Mit den Firepower Appliances bzw. der Cisco Secure Firewall bietet Cisco eine Next-Generation Firewall, die sich neben der vereinheitlichten Konfiguration über ein Policy-Modell weiterhin sehr stark auf den Schutz vor Bedrohungen im Netzwerk-Umfeld konzentriert. | 3 |
|
Cisco IoT – Ende-zu-Ende-Lösungen | Der Telekommunikationsriese Cisco drängt mit aller Macht in die Operational Technology (OT) vor und macht sich auf, in der Industrievernetzung eine gleichermaßen dominierende Position einzunehmen, wie man sie bereits in der Informationstechnologie (IT) innehat. | 2 | Anfrage stellen |
Cisco Network Service Orchestrator (NSO) | Mit dem Siegeszug von SDN und NFV zum Betrieb und zur Automatisierung von Netzen sind auch Orchestrator-Funktionen wichtig geworden. Diese Systeme können die Parameter von Netzwerk-Diensten direkt in Konfiguration übersetzen, die zu den betroffenen Systemen gesendet wird. | 2 |
|
Cisco Next Generation Firewall | Mit den Firepower Appliances bzw. der Cisco Secure Firewall bietet Cisco eine Next-Generation Firewall, die sich neben der vereinheitlichten Konfiguration über ein Policy-Modell weiterhin sehr stark auf den Schutz vor Bedrohungen im Netzwerk-Umfeld konzentriert. | 3 |
|
Cisco Nexus Switching I | Die Nexus Switches und das Betriebssystem NX-OS sind etablierte High Speed Switches in Core-Strukturen und Rechenzentren, wobei das NX-OS auf einem Linux Kernel basiert und viele neue Optionen mitbringt. | 5 |
|
Cisco Nexus Switching II | Nexus Switches bilden heute die zentralen Komponenten der Infrastruktur, und die Kenntnis tiefgehender Systemparameter und Leistungsmerkmale ist somit unabdingbar. | 5 |
|
Cisco on Premises Video-Konferenzen | Die zunehmende Nachfrage nach Videokommunikation und die steigende Mobilität der Mitarbeiter stellen neue Anforderungen an Ciscos Collaboration-Lösungen und somit auch an das Design und den Betrieb. | 3 |
|
Cisco PowerPackage Data Center | Dieses Power Package besteht aus den Kursen DCIUCS und DCCUCS, die nacheinander in einer Woche stattfinden. | 5 |
|
Cisco Prime Infrastructure | Dieser Kurs vermittelt das Wissen, welches für die Installation und den Betrieb der Netzwerkmanagement-Software Cisco Prime Infrastructure von Nöten ist. | 5 |
|
Cisco Router | Dieser Kurs vermittelt tiefergehende Kenntnisse über die Konfiguration von Cisco Routern in Enterprise-Netzwerken. Neben dem Schwerpunktthema der Routing-Protokolle werden spezielle Konfigurationen wie Quality of Service angesprochen und an praktischen Beispielen durchgeführt. | 5 | Anfrage stellen |
Cisco Router ASR 9000 | Dieser Kurs stellt die für Service Provider relevanten Features des Cisco ASR 9000 vor. Kurze Einblicke in die jeweiligen Technologien werden ergänzt durch ausgiebige praktische Übungen. | 5 |
|
Cisco Routing & Switching im Enterprise | Die Cisco Catalyst Switches und Router stellen die Basissysteme für klassische LAN- und WAN-Strukturen dar. In diesem Kurs lernen Teilnehmer die Grundfunktionen zur Administration und Wartung der IOS-Komponenten kennen. | 5 |
|
Cisco SD Access Advanced | Das Software Defined Access von Cisco zeichnet sich durch eine gut strukturierte und deshalb leicht erlernbare Managementoberfläche aus, die durch den DNA Center Controller bereitgestellt wird. | 3 |
|
Cisco Secure Firewall ASA | Je stärker sich Unternehmensabläufe in der IT-Infrastruktur widerspiegeln, desto notwendiger werden abgesicherte Netzstrukturen und der Schutz der Daten. | 5 |
|
Cisco Switching Advanced | Vertiefen Sie in diesem Training Ihr Wissen zu Cisco Switching. | 3 | Anfrage stellen |
Cisco System Engineer & Field Engineer Spezialisierungen | Im Rahmen des Channel Partner Programms müssen für die Rolle des System Engineers oder Field Engineers je nach Spezialisierung entsprechende Examen bestanden werden. | Auf Anfrage | Anfrage stellen |
Cisco ThousandEyes Deployment and Platform Administration 1.0 | Cisco ThousandEyes Deployment and Implementation, is a 5-day course designed to help you understand, deploy, and manage the ThousandEyes platform. | 5 | Anfrage stellen |
Cisco Troubleshooting in Enterprise-Netzen | Die systematische Fehlersuche gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Netzwerkadministrators, da moderne Dienste eine hochverfügbare Netzstruktur (24/7) voraussetzen und Fehler erhebliche Folgekosten verursachen. | 5 |
|
Cisco UC Security | Die komplexe Welt von Unified Communications schafft neue Herausforderungen an die Netzwerksicherheit. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, welche Security-Maßnahmen in einer UC-Umgebung auf Basis des Cisco UCM erforderlich sind. | 5 |
|
Cisco UCC Anwenderschulung | Durch die Umstellung auf IP-Telefone müssen sich Mitarbeiter mit den Bedienelementen und den Funktionen der neuen UCC-Lösung vertraut machen. | 0,5 | Anfrage stellen |
Cisco Unified Communications Manager I | Cisco bietet mit dem Collaboration System Release eine umfangreiche Collaboration Lösung für Enterprise Kunden an. Der Cisco Unified Communications Manager bildet hierin eine zentrale Komponente des Call Routings ab. | 5 |
|
Cisco Unified Communications Manager II | Cisco bietet mit dem Collaboration System Release eine umfangreiche Collaboration Lösung für Enterprise Kunden an. Der gesamte Leistungsumfang der Lösung kann jedoch nur durch das intelligente Zusammenspiel mehrerer Applikationen erfolgen. | 2 |
|
Cisco Webex Collaboration | Mit Webex bietet Cisco eine vollständige Cloud Collaboration Lösung. In vielen Unternehmen wird der Wandel bereits durch den Einsatz der Webex App gestützt, welche viele der Funktionen der Jabber Anwendung ablöst. | 0,5 | Anfrage stellen |
Cisco Webex Collaboration Cloud | Mit Webex Teams bietet Cisco eine hoch skalierbare Cloud-basierte UCaaS Collaboration-Umgebung – von kostenneutralen Chats und Telefonaten bis zur Managed-Lösung im Enterprise-Bereich. | 5 | Anfrage stellen |
Cisco Webex-Administration | Mit Webex bietet Cisco eine vollständige Cloud Collaboration Lösung aus der Cloud an. Diese Lösung ist besonders in agilen Arbeitswelten interessant und orientiert sich stark an offenen Standards. | 3 |
|
Cisco Webex-Advanced | Mit Webex bietet Cisco eine vollständige Cloud Collaboration Lösung aus der Cloud an. Ein großer Vorteil der Lösung liegt an der gut zugänglichen HTTP basierten Schnittstelle. | 2 |
|
Citrix ADC / Gateway 13.1 Administration (ehemals NetScaler) | Grundkurs zum Zusatzprodukt. Teilnehmer sollten zwingend | 5 |
|
Citrix Hypervisor (XenServer) 8.2 LTSR Administration | In diesem Training lernen Sie den Citriy Hypervisor einzurichten, zu administrieren, zu sichern und ein Troubleshooting durchzuführen. | 3 |
|
Citrix Provisioning (Provisioning Services) 7 2203 LTSR Administration | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen der Citrix Provisioning kennen, eine Farm einzurichten und zu administrieren. | 2 |
|
Citrix Virtual Apps and Desktops (XenApp/XenDesktop) 7 2203 LTSR Administration On-Premises | Grundlagentraining für alle Citrix Virtual Apps and Desktops-Einsteiger oder Teilnehmer mit praktischen Kenntnissen, aber noch unvollständig. | 4 |
|
Citrix Virtual Apps and Desktops (XenApp/XenDesktop) 7 2203 LTSR Administration On-Premises and Cloud | Grundlagenkurs für alle Citrix Virtual Apps and Desktops-Einsteiger oder Teilnehmer mit praktischen Kenntnissen, aber noch unvollständig. | 5 |
|
Citrix Virtual Apps and Desktops (XenApp/XenDesktop) 7 2203 LTSR Advanced Administration | Aufbaukurs für Teilnehmende, welche den Administrationskurs besucht haben und weitere Funktionen, Tipps usw. kennenlernen möchten. | 5 |
|
Citrix Virtual Apps and Desktops (XenApp/XenDesktop) 7 2203 LTSR New Features | In diesem Training lernen Sie die neuen Funktionen von Citrix Virtual Apps and Desktops kennen und das System zu administrieren. | 3 |
|
CLACCM | Der Kurs umfasst erweiterte Anrufsteuerungs- und Mobilitätsdienste. Sie erfahren, wie Sie Cisco® Unified Communications Manager-Funktionen verwenden, um Ihre Kommunikationsinfrastruktur in einer skalierbaren, portablen und sicheren Collaboration-Lösung zu konsolidieren. | 5 |
|
CLAUI | The Implementing Automation for Cisco Collaboration Solutions (CLAUI) v1.0 course teaches you how to implement Cisco® Collaboration automated, programmable solutions for voice, video, collaboration, and conferencing on-premises or in the cloud. | 3 |
|
CLCEI | Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse über Cisco® Expressway Series-Lösungen, die Business-to-Business-Anrufe (B2B), Cisco Mobile, Remotezugriff, Authentifizierungsoptionen und zusätzliche Cisco Expressway Series ermöglichen Eigenschaften. | 5 |
|
CLCNF | Der Kurs konzentriert sich auf die Cisco® On-Premises Conferencing Architektur und die entsprechenden Lösungen. Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um gängige Conferencing-Deployment-Szenarien von Cisco Meeting Server, dessen Integration mit Call Control-Funktionen wie Cisco Unified Communications Manager und Cisco Expressway sowie anderen Cisco Collaboration Conferencing-Geräten zu entwerfen und zu implementieren. | 5 |
|
CLCOR | Das Training hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Zertifizierungen Cisco® CCNP® Collaboration und CCIE® Collaboration sowie auf fortgeschrittene Rollen, die sich auf die Implementierung und den Betrieb von Cisco Collaboration-Lösungen konzentrieren. | 5 |
|
CLDAO | The course, Mulitcloud Automation and Orchestration with Cisco CloudCenter Suite (CLDAO) teaches you how to configure simplified orchestration and workflow automation that provides seamless integration within the Cisco® CloudCenter suite. | 3 | Anfrage stellen |
CLDCCS | The course, Mulitcloud Management with Cisco® CloudCenter Suite (CLDCCS) is an intensive training course that teaches you to securely design, automate, and deploy applications across multiple clouds while optimizing cost and compliance with comprehensive reporting, visibility, and policy-enforcement. | 3 | Anfrage stellen |
CLDCO | This course, Mulitcloud Cost Optimization with Cisco CloudCenter Suite (CLDCO), teaches you how the reporting and analysis of consumption the cost optimizer provides, functions within a Cisco® CloudCenter Suite. | 1 | Anfrage stellen |
CLDCSR | The Deploying Cloud Connect Solutions with Cisco Cloud Services Router 1000V (CLDCSR) v1.0 course shows you how to deploy and operate Cisco® Cloud Services Router 1000V (CSR1000V) to provide comprehensive WAN gateway and network services functions including connectivity, routing, and security into virtual and cloud environments. | 4 | Anfrage stellen |
CLFNDU | Das Training vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie benötigen, um eine einfache, standortübergreifende Cisco® Unified Communications Manager (CM)-Lösung mit Session Initiation Protocol (SIP)-Gateway zu verwalten und zu unterstützen. | 5 |
|
CLICA | Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um das Kommunikationsprotokoll zu optimieren, die Compliance-Maßnahmen zu verbessern und Ihre Kommunikationssysteme und -geräte mit Kenntnissen über Single Sign-On (SSO), Cisco® Unified IM & Presence, Cisco Unity® Connection und Cisco Unity zu erweitern Express- und Anwendungsclients. | 5 |
|
Cloud Based Networking mit Cisco Meraki | Eine interessante Alternative zu klassischen LAN- und WAN-Netzen stellen die Lösungskonzepte von Meraki dar, die eine einfache, zentrale Administration aller Komponenten über eine graphische Oberfläche bieten. | 3 |
|
Cloudprojekte erfolgreich angehen | Grundlagenkurs für Anwender, die mehr über die Cloud und deren Möglichenkeiten wissen möchten. | 2 |
|
Clustering and Association Modeling Using IBM SPSS Modeler (v18.1.1) (0A048G) | Clustering and Association Modeling Using IBM SPSS Modeler (v18.1.1) introduces modelers to two specific classes of modeling that are available in IBM SPSS Modeler: clustering and associations. | 1 |
|
Color Correction für Video und Cinema nach Alexis von Hurkman | In diesem Training lernen Sie Color Correction für Video und Cinema nach Alexis von Hurkman. | 3 |
|
CompTIA A+ I | Dieses Training bereitet Sie zusammen mit dem zweiten Teil auf die Zertifizierung zu CompTIA A+ vor. Ein Prüfungsvoucher ist im Seminarpreis enthalten. | 5 |
|
CompTIA A+ II | Dieses Training bereitet Sie zusammen mit dem ersten Teil auf die Zertifizierung zu CompTIA A+ vor. Ein Prüfungsvoucher ist im Seminarpreis enthalten. | 5 |
|
CompTIA Cloud+ | In diesem Training lernen Sie, Arbeitsabläufe in die Cloud zu verlagern und Produkte und Services unterschiedlicher Provider und Industrien dort zu integrieren. | 5 | Anfrage stellen |
CompTIA CySA+ | In diesem Training lernen Sie, IT-Systeme zu schützen, Fehler aufzuspüren und zu analysieren und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. | 5 |
|
CompTIA Linux+ | Dieses Training bereitet Sie auf die Zertifizierung zu CompTIA Linux+ vor. Ein Prüfungsvoucher ist im Seminarpreis enthalten. | 5 |
|
CompTIA Network+ | Dieses Training bereitet Sie auf die Zertifizierung zu CompTIA Network+ vor. Ein Prüfungsvoucher ist im Seminarpreis enthalten. | 5 |
|
CompTIA Pentest+ | In diesem Training lernen Sie die gebräuchlichen Kónzepte und Methoden von Penetrationstests kennen und simulieren einen Test. | 5 |
|
CompTIA Security+ | Dieses Training bereitet Sie auf die Zertifizierung zu CompTIA Security+ vor. Ein Prüfungsvoucher ist im Seminarpreis enthalten. | 5 |
|
CompTIA Server+ | Dieses Training bereitet Sie auf die Zertifizierung zu CompTIA Server+ vor. Ein Prüfungsvoucher ist im Seminarpreis enthalten. | 5 |
|
Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack Hub | In diesem Kurs erhalten Azure-Administratoren und Azure Stack Hub-Betreiber Informationen zur Planung, Bereitstellung, Paketerstellung, Aktualisierung und Verwaltung der Azure Stack Hub-Infrastruktur. | 4 |
|
Configuring and operating Windows Virtual Desktop on Microsoft Azure | In diesem Kurs lernen Azure-Administratoren, wie sie virtuelle Desktopumgebungen und Remote-Apps für beliebige Geräte in Azure planen, bereitstellen und verwalten. | 4 |
|
Configuring Item and Pricing in IBM Sterling Order Management (6F128G) | This course teaches how to perform item, pricing, and other related configurations using the IBM® Sterling Business Center application. | 2 |
|
Configuring Microsoft Dynamics 365 for Field Service | Lernen Sie in diesem Training Field Service in Microsoft Dynamics 365 zu konfigurieren. | 1 | Anfrage stellen |
Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services | Dieser viertägige Präsenzkurs ist für IT-Experten konzipiert, die erweiterte Windows Server-Dienste mit lokalen, hybriden und cloudbasierten Technologien konfigurieren. | 4 |
|
Content Management Systeme (CMS) | Lernen Sie in diesem Training die Aufgaben und Funktionen von Content Management Systemen kennen, die anhand von mehreren Produkten demonstriert werden. | 2 | Anfrage stellen |
Control Language Programming Workshop for IBM i (OL20G) | Learn to write easy to use and efficient control language (CL) programs which may be used to perform a variety of system and application control functions. | 4 |
|
CORBA Architektur | Lernen Sie in diesem Training den aktuellen Standard von CORBA kennen und erfahren Sie, wie CORBA Client / Server-Lösungen Sie unterstützen können. | 2 | Anfrage stellen |
CORBA mit C++ | Erfahren Sie in diesem Training eine praxisorientierte Einführung in die objektorientierte Programmierung von CORBA mit C++. | 5 | Anfrage stellen |
CorelDRAW Grundlagen | Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen der Grafikerstellung mit CorelDRAW. | 3 |
|
CorelDRAW Vertiefung | Vertiefen Sie in diese Training Ihr Wissen zu CorelDraw. | 2 | Anfrage stellen |
CPP | The Cisco Prime Provisioning version 6.5 instructor-led course offered by Learning Services High-Touch Delivery is a lab-intensive course that introduces you to the Cisco Prime Provisioning System and its features and functions. | 5 | Anfrage stellen |
Create, Secure, and Publish APIs with IBM API Connect 10 (WD515G) | This course teaches you how to configure a newly built API Connect 10 environment. | 5 |
|
Creating, Testing, and Deploying Machine Learning Models with IBM Watson Studio (W7L149G) | This course takes the data scientist (or business analyst) on a journey from the creation of several machine learning models to its deployment and testing. | 1 |
|
CSAU | Dieser Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Fähigkeiten zur Netzwerkautomatisierung. In einer Kombination aus Vorlesung und praktischen Übungen lernen Sie die Grundlagen der Automatisierung kennen, z. | 3 |
|
CUBE | Unübersehbar forcieren die Provider die Ablösung der klassischen ISDN-Anschlüsse. SIP-Trunks der Provider werden in Zukunft die Zugangs-Technologie sein. | 2 |
|
CUST-SDA-FUND | The Planning and Deploying SD-Access Fundamentals (for Customers) (CUST-SDA-FUND) version 1.0 Cisco® Training on Demand course focuses on deploying the Cisco Software-Defined Access (SD-Access) solution from the ground up. | Auf Anfrage | Anfrage stellen |
Customize the IBM Case Manager Client User Interface (V5.3.2) (F2940G) | In this course, you will customize IBM Case Manager Client without using much code. In an IBM Case Manager system, you will create pages with custom layout and implement new actions by configuring buttons and menu items. | 1 |
|
Cyber Security Hacking Expert | Erlangen Sie in diesem Training detaillierte Kenntnisse über die Durchführung von Penetrationstests und die Entwicklung von Exploits zum Ausnützen identifizierter Schwachstellen. | 3 | Anfrage stellen |
Cyber Security Hacking Foundation | Hacking Foundation ist ein Einstiegsseminar und bietet Ihnen in drei Tagen Zugang zum Hacking und zur IT-Sicherheitsanalyse. | 3 | Anfrage stellen |
Cyber Security Hacking Specialist Infrastruktur | Ziel dieses Kurses ist es, detaillierte Kenntnisse über die praktische Durchführung von Angriffen gegen die Netzwerkinfrastruktur, Firewalls und VPN-Zugänge zu erlangen. | 2 | Anfrage stellen |
Cyber Security Hacking Specialist Mobile | Ziel des Trainings ist das Erlangen detaillierte Kenntnisse über die praktische Durchführung von Angriffen gegen Mobile Apps und zugehörige webbasierte APIs. | 2 | Anfrage stellen |
Cyber Security Hacking Specialist Web Apps | Erlangen Sie in diesem Training detaillierte Kenntnisse über die praktische Durchführung von Angriffen gegen Webanwendungen und webbasierte APIs. | 2 | Anfrage stellen |
Cyber Security Hacking Specialist Windows | Erlangen Sie in diesem Training detaillierte Kenntnisse über die praktische Durchführung von Angriffen gegen Windows-Server und Active Directory. | 2 | Anfrage stellen |
Cyber Security und die Cisco Security Story | Das Thema Security wird zusehends wichtiger, stellt die IT-Infrastruktur in Zeiten der Digitalisierung und Automatisierung ein unternehmenskritisches Gut dar. | 2 | Anfrage stellen |
Data Engineering on Microsoft Azure | In diesem Kurs erfahren die Kursteilnehmer mehr über die Datentechnik in Bezug auf die Arbeit mit Batch- und Echtzeit-Analyselösungen unter Verwendung von Azure-Datenplattformtechnologien. | 4 |
|
Data Mining und Data Warehouse | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen zu Data Mining kennen. | 2 | Anfrage stellen |
Data science without a Ph.D. Using IBM SPSS Modeler (v18.1.1) (0A018G) | This course focuses on reviewing concepts of data science, where participants will learn the stages of a data science project. Topics include using automated tools to prepare data for analysis, build models, evaluate models, and deploy models. | 1 |
|
Datenbanken einfach verstehen - Einführung & Grundlagen für Nicht-Datenbanker | In diesem Training erlernen Sie die Grundlagen eines Datenbanksystems kennen. | 1 |
|
Datenbankgrundlagen Einführung allgemein | In diesem Training erlernen Sie die Grundlagen des relationalen Datenbanksystems kennen. | 1 |
|
Datenschutz in der Auftragsdatenverarbeitung | Lernen Sie in diesem Training die gesetzlichen Anforderungen und eine sinnvolle Vorgehensweise beim Planen von Auftragsdatenverarbeitungen kennen. | 1 | Anfrage stellen |
Datenschutz, Internet und E-Mail im Unternehmen | Erhalten Sie in diesem Training einen Überblick über rechtliche und organisatorische Fragestellungen mit der Nutzung von Web und E-Mail im Unternehmen. | 1 | Anfrage stellen |
DaVinci Resolve Grundlagen | In diesem Training lernen Sie die Grundlagen von DaVinci Resolve. | 2 |
|
DaVinci Resolve Vertiefung | In diesem Training erwerben Sie vertieftes Wissen für den professionellen Umgang mit DaVinci Resolve. | 2 |
|
DB2 10 for z/OS Database Administration Part 2 (CV842G) | This course is a continuation of course DB2 10 for z/OS Database Administration Workshop Part 1 (CV831) and is designed to teach you how to perform additional database administration tasks. | 3 |
|
DB2 10 for z/OS Utilities for Database Administrators (CV871G) | This course is designed to teach you advanced topics about DB2 for z/OS utilities. It is assumed that you attended course DB2 10 for z/OS Database Administration Workshop Part 1 (CV831) so that you already have basic skills about the main utilities. | 3 |
|
DB2 10 for zOS System Administration (CV851G) | The course is updated for DB2 10 for z/OS. This course is the classroom delivered version of the Instructor led Online course DB2 10 for z/OS System Administration - ILO (3V851). | 5 |
|
DB2 11 BLU Acceleration Implementation and Use (CL451G) | The course is intended for Data Administrators that need to prepare for using the DB2 BLU Acceleration facilities of DB2 11.1 for Linux, UNIX and Windows systems.The concepts and facilities of the BLU Acceleration feature of DB2 11 are presented including loading data into column-organized tables and monitoring the processing of SQL statements that access the tables.The DB2 10.5 Fix Pack 4, referred to as Cancun, added support for Shadow tables, a new type of Materialized Query Table, and also Column-organized User Maintained MQT tables. | 2 |
|
DB2 11 for z/OS Application Performance and Tuning (CV963G) | This Application Performance and Tuning course is designed to teach the students how to prevent application performance problems and to improve the performance of existing applications. | 5 |
|
DB2 11 for z/OS Application Programming Workshop (CV722G) | This course enables you to acquire the skills necessary to produce application programs that manipulate DB2 databases. | 3 |
|
DB2 11 for z/OS Database Administration Workshop Part 1 (CV832G) | This course provides you with instruction on how to physically implement a logical database design in DB2. The course includes instruction on DB2 data management, DB2 catalog tables, the bind process, database utilities such as LOAD and REORG, and security considerations. | 5 |
|
DB2 11 for zOS Database Administration Workshop Part 2 (CV843G) | This course teaches database administrators various features they must be familiar with as DB2 11 for z/OS Database Administrators. These include program preparation, online schema changes, user defined functions, archive-enabled and temporal tables, partition management, stored procedures, and triggers. | 3 |
|
DB2 11 for zOS Implementation Workshop (CV862G) | This course is for installers of DB2 10 z/OS and/or migration to DB2 11 for z/OS using the Install CLIST. The participants are involved in lectures that explain DB2 11 components and pointers, and the processes used to install or migrate from DB2 10 for z/OS. | 5 |
|
DB2 11 for zOS System Administration (CV852G) | Administrators of DB2 11 for z/OS can acquire a view of the architecture and fundamental processes required to manage a DB2 11 for z/OS subsystem. | 5 |
|
Db2 11.1 Administration Workshop for Linux (CL207G) | This course teaches database administrators to perform basic database administrative tasks using Db2 11.1. These tasks include creating database objects like tables, indexes and views, and loading data into the database with Db2 utilities like LOAD and INGEST. | 4 |
|
Db2 11.1 Advanced Database Administration (CL464G) | This course is designed to teach you how to:• Perform advanced monitoring using the Db2 administrative views and routines in SQL queries.• Manage the disk space assigned in Database Managed Storage (DMS) and Automatic Storage table spaces, including the activities of the rebalancer.• Use SQL queries and Db2 commands to check the high water mark on table spaces and to monitor the rebalance operation.• Utilize the REBUILD option of RESTORE, which can build a database copy with a subset o ... | 2 |
|
Db2 11.1 HADR Workshop (CL810G) | This course teaches database administrators how to plan, implement and manage Db2 11.1 databases using the High Availability Disaster Recovery HADR) feature. | 1 |
|
Db2 11.1 Quickstart for Experienced Relational DBAs (CL487G) | This course teaches you to perform, basic and advanced, database administrative tasks using Db2 11.1. These tasks include creating and populating databases and implementing a logical design to support recovery requirements. | 4 |
|
Db2 11.5 HADR Workshop (CL910G) | This course teaches database administrators how to plan, implement and manage Db2 11.5 databases using the High Availability Disaster Recovery HADR) feature. | 1 |
|
Db2 11.5 Quickstart for Relational DBAs (CL489G) | This course teaches you to perform, basic and advanced, database administrative tasks using Db2 11.5. These tasks include creating and populating databases and implementing a logical design to support recovery requirements. | 4 |
|
Db2 12 for z/OS Basic Database Administration (CV844G) | This course will expose the beginning z/OS DBAs (Database Administrators) to fundamentals of Database Administration for a Db2 12 for z/OS. | 3 |
|
Db2 12 for z/OS Introduction to System Administration (CV853G) | This course provides students with an introduction to the skills and knowledge needed to administer a Db2 12 for z/OS system. | 3 |
|
Db2 12 for z/OS SQL Performance and Tuning (CV964G) | This course is designed to teach the students how to prevent SQL performance problems and how to improve the performance of existing SQL. | 3 |
|
Db2 12 for zOS Advanced Database Administration (CV880G) | This course will introduce the student to advanced database administration skills, including program preparation and the use of packages, online schema changes, partition management, and stored procedures; as well as performance and availability features of utilities (including LOAD, REBUILD INDEX, REORG, and UNLOAD). | 2 |
|
Db2 12 for zOS: Basics for DBA Beginners (CV042G) | Db2 12 for z/OS beginning DBAs can develop fundamental skills or recognition through lectures and hands-on exercises of: | 5 |
|
DB2 SQL Workshop (CE121G) | This course provides an introduction to the SQL language. | 2 |
|
DB2 SQL Workshop for Experienced Users (CE131G) | This course teaches you how to make use of advanced SQL techniques to access DB2 databases in different environments. This course is appropriate for customers working in all DB2 environments, specifically for z/OS, Linux, UNIX, and Windows. | 2,5 |
|
DCACI | Das Training zeigt Ihnen, wie Sie die Cisco® Nexus® 9000 Series Switches im Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI®)-Modus einsetzen und verwalten. | 5 |
|
DCACIA | The Implementing Cisco Application Centric Infrastructure–Advanced (DCACIA) v1.1 course shows you how to integrate the capabilities of the Cisco® Nexus® 9000 Series Switches in Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI®) mode. | 5 |
|
DCACIM | This intensive 2-day Cisco Application Centric Infrastructure (ACI) course will introduce students to the basic concepts behind Multi-Fabric topologies, design and deployment. | 2 | Anfrage stellen |
DCACIO | The Cisco Application Centric Infrastructure Operations and Troubleshooting (DCACIO) v5.2 course shows you how to manage, monitor, and troubleshoot Cisco® Nexus® 9000 Series Switches in Application-Centric Infrastructure (ACI) mode. | 3 |
|
DCACIT | The course teaches you through a combination of lectures and labs the key components and procedures needed to troubleshoot Cisco Nexus 9000 Series Switches in Application-Centric Infrastructure (ACI) mode. | 2 |
|
DCAUI | Im Kurs erfahren Sie, wie Sie automatisierte Cisco® Data Center-Lösungen einschließlich Programmierkonzepten, Orchestrierungs- und Automatisierungstools implementieren. | 3 |
|
DCCOR | In diesem Training werden die Fähigkeiten und Technologien vermittelt, die Sie für die Implementierung von Rechenzentrums-, LAN- und SAN-Infrastrukturen benötigen. | 5 |
|
DCCUCS | Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®) Blade-Server der B-Serie, Cisco UCS C-Serie und Rack-Server der S-Serie für den Einsatz in Rechenzentren bereitstellen, sichern, betreiben und warten. | 3 |
|
DCCVIM | The course teaches you how to deploy and manage the Network Function Virtualization Infrastructure (NFVI) platform, reducing user error and providing visualization deployment to manage multiple Cisco® Virtualized Infrastructure Manger (VIM) pods from a single portal. | 3 | Anfrage stellen |
DCFNDU | In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Cisco® Data Center-Technologien zu konfigurieren, einschließlich: Netzwerk, Virtualisierung, Storage Area Networking und Unified Computing. | 5 |
|
DCID | Der Kurs vermittelt Inhalte zu Design- und Bereitstellungsoptionen für Cisco® Data Center-Lösungen und -Technologien in den Bereichen Netzwerk, Computing, Virtualisierung, Storage Area Networks, Automatisierung und Sicherheit. | 5 |
|
DCIHX | The Implementing Cisco HyperFlex (DCIHX) v1.0 course shows you how to deploy and use the Cisco® HyperFlex™ data platform to support multicloud workloads. | 4 | Anfrage stellen |
DCIT | Das Training zeigt Ihnen, wie Sie das Troubleshoouting bei LAN, SAN, Cisco Data Center Unified Fabric, Cisco Unified Computing System (UCS) und Cisco Application-Centric Infrastructure (ACI) durchführen können. | 5 |
|
DCITET | The Implementing Cisco Tetration Analytics (DCITET) v1.0 course shows you how to deploy, use, and operate Cisco® Tetration Analytics™ platform for comprehensive workload-protection and application and network insights across a multicloud infrastructure. | 3 | Anfrage stellen |
DCIUCS | Dieser Einführungskurs zeigt Ihnen, wie Sie die Blade-Server der BS-Serie von Cisco Unified Computing System (Cisco UCS®), die Rack-Server der C- und S-Serie von Cisco UCS sowie die Cisco HyperFlex™ Produktfamilie für den Einsatz in Rechenzentren bereitstellen, sichern, betreiben und warten. | 2 |
|
DCMDS | Der Kurs Configuring Cisco MDS 9000 Series Switches (DCMDS) v3.6 lehrt Sie die Implementierung, Verwaltung und Fehlerbehebung von Cisco® MDS 9000 Series Switches zum Aufbau hochverfügbarer, skalierbarer Speichernetzwerke. | 4 |
|
DCMDSO | Der Kurs Cisco MDS 9000 Series Switches Overview (DCMDSO) v1.0 gibt einen technischen Überblick, wie man Cisco MDS 9000 Series Multilayer Switches einsetzen kann, um damit hochverfügbare und skalierbare Speichernetzwerke mit fortschrittlichem Sicherheitsmanagement und Unified Management aufzubauen. | 1 |
|
DCNML | The course, Managing LAN Infrastructure with Cisco Data Center Network Manager (DCNML) v1.0 enhances your knowledge of managing LAN Infrastructure with Cisco Data Center Network Manager (DCNM) implementing a spine-and-leaf network fabric using DCNM with Virtual Extensible LAN (VXLAN), Ethernet VPN (EVPN), and Border Gateway Protocol (BGP). | 3 | Anfrage stellen |
DCNX | Bitte beachten Sie: Der Kurs löst die bisherigen Trainings DCINX, DCCNX und DCINX9K ab. | 5 |
|
DCNXA | The Implementing Cisco Nexus 9000 Switches in NX-OS Mode – Advanced (DCNXA) v1.0 course provides advanced training in applying and managing the Cisco Nexus® 9000 Series Switches in NX-OS mode. | 4 | Anfrage stellen |
DCVX9K | The Configuring VXLANs on Cisco Nexus 9000 Series Switches (DCVX9K) v1.0 course shows you how to deploy Virtual Extensible LAN (VXLAN) on the Cisco Nexus® 9000 Series Switches. | 2 | Anfrage stellen |
Delphi Grundlagen | In diesem Trainng lernen Sie die Grundlagen der Anwendungsentwicklung mit Delphi. | 5 |
|
Design Patterns | Lernen Sie in diesem Training die Modellierung und Analyse komplexer Systeme mit Patterns und UML und erweitern Sie Ihr Fachwissen darin. | 3 | Anfrage stellen |
Design Thinking & Visual Storytelling | Wenn Sie als Zahlungsmethode Cisco Learning Credits nutzen möchten, besuchen Sie bitte den Learning Locator. | Auf Anfrage | Anfrage stellen |
Design Thinking Live Online | Sie tauchen zwei Tage in das Mindset und die Methodenvielfalt von Design Thinking ein. Im Mittelpunkt steht dabei der 6-stufige Design Thinking Prozess sowie die besondere Einstellung hinter der Methode. | 2 |
|
Design Thinking Präsenzschulung | Sie tauchen zwei Tage in das Mindset und die Methodenvielfalt von Design Thinking ein. Im Mittelpunkt steht dabei der 6-stufige Design Thinking Prozess sowie die besondere Einstellung hinter der Methode. | 2 |
|
Designing and Implementing a Microsoft Azure AI Solution | AI-102 Designing and Implementing an Azure AI Solution“ ist für Softwareentwickler gedacht, die KI-basierte Anwendungen entwickeln möchten, die Azure Cognitive Services, Azure Cognitive Search und Microsoft Bot Framework nutzen. | 4 |
|
Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB | In diesem Kurs lernen Entwickler*innen, wie sie eine Anwendung mit der SQL-API und dem SDK für Azure Cosmos DB erstellen können. | 4 |
|
Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions | Dieser Kurs vermittelt Network Engineers, wie sie Azure-Netzwerklösungen entwerfen, implementieren und warten. | 3 |
|
Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions | Dieser Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von DevOps-Prozessen und -praktiken. | 4 |
|
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions | In diesem Kurs erfahren Azure-Lösungsarchitekten, wie Infrastrukturlösungen entworfen werden. | 4 |
|
Designing, Implementing, and Managing IBM MQ V9 Clusters (WM253G) | This course prepares you to plan, design, configure, and administer IBM MQ clusters. | 2,5 |
|
DEVASC | Dieser Kurs hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Cisco DevNet Associate-Zertifizierung und auf die Rolle eines Netzwerkautomationsingenieurs auf Associate-Ebene. | 5 |
|
DEVCOR | Dieser Kurs hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Cisco DevNet Professional-Zertifizierung und auf die Rolle eines professionellen Netzwerkautomatisierungsingenieurs. | 5 |
|
Developing Applications for IBM MQ V9.2 with JMS (WM514G) | This course is intended to teach the skills that are needed to create a JMS 2.0 application to interface with IBM MQ queue managers. | 3 |
|
Developing Applications in IBM Datacap V9.1.7 (WF318G) | This course provides technical professionals with the skills that are needed to build Datacap applications. | 4 |
|
Developing Case Management Solutions using IBM Business Automation Workflow V20.0.0.2 (WB836G) | This course provides technical professionals with the needed skills to develop Case Management solutions in IBM Business Automation Workflow. | 5 |
|
Developing Rule Solutions in IBM Operational Decision Manager V8.10.5 (WB404G) | This course introduces developers to IBM Operational Decision Manager V8.10.5. It teaches you how to design, develop, and integrate a business rule solution with Operational Decision Manager. ... | 5 |
|
Developing Software with IBM Engineering Workflow Management (ODC8140G) | Developing Software with IBM Engineering Workflow Management is a one day, instructor-led course designed as an introduction to IBM Engineering Workflow Management for software developers. | 1 |
|
Developing Solutions for Microsoft Azure | In diesem Kurs lernen Entwickler, wie End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure erstellt werden. | 5 |
|
Developing Solutions with IBM Decision Server Insights V8.10 (WB403G) | This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course Developing Solutions with IBM Decision Server Insights V8.10 (ZB403G). | 4 |
|
Developing with Integration Designer in IBM Business Process Manager V8.6 - I (WB872G) | This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course Developing with Integration Designer in IBM Business Process Manager V8.6 - I (ZB872G). | 5 |
|
Developing Workflow Solutions using IBM Business Automation Workflow V20.0.0.1 (WB835G) | This course integrates training in business process management (BPM) methods and implementation with IBM Business Automation Workflow V20. You learn core process modeling and implementation skills, the project development approach, process model implementation fundamentals, and delivery patterns. | 5 |
|
Development and Administration of Applications with IBM Business Monitor V8.5.7 (WB896G) | This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course Development and Administration of Applications with IBM Business Monitor V8.5.7 (ZB896G). | 3,5 |
|
Device Administration mit Cisco ISE | Der administrative Zugriff auf Network-Devices, wie Router, Switche oder Firewalls, z. B. via Konsole oder SSH, kann lokal auf diesen Devices authentisiert werden. | 3 |
|
DEVIOT | Der Kurs bereitet Sie auf die Entwicklung von IoT-Anwendungen (Internet of Things) für Cisco® IoT Edge Computing und Netzwerkarchitektur vor. | 5 |
|
DEVOPS | Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie die Anwendungsbereitstellung automatisieren, automatisierte Konfigurationen ermöglichen, das Management verbessern und die Skalierbarkeit von Cloud-Microservices und Infrastrukturprozesse auf Cisco®-Plattformen einstellen. | 5 |
|
DevOps with Private Cloud on IBM Power Systems: Learn Ansible, Chef, and Puppet (QZC50G) | DevOps is an IT trend that rose out of the benefits of integrating development and operations. The main characteristic of DevOps is to use automation and monitoring at several stages of the IT delivery lifecycle. | 3 |
|
DEVWBX | The Developing Applications for Cisco Webex and Webex Devices (DEVWBX) v1.1 course prepares you to use the programmability features of Webex®, Cisco® enterprise solution for video conferencing, online meetings, online training, webinars, web conferencing, cloud calling, and collaboration. | 5 | Anfrage stellen |
DFSMS Implementation (SS84G) | This course provides the skills required to plan and implement Data Facility Storage Management Subsystem (DFSMS). A step-by-step implementation strategy, emphasizing coexistence considerations, is reinforced by hands-on labs. | 4 |
|
DFSMShsm Implementation (SS86G) | This course prepares you to implement and manage DFSMShsm (DFSMS hierarchical storage manager). You will learn how to automate the storage management tasks, which optimize DASD space utilization and provide data availability. | 5 |
|
DNAAS | The course provides you with the skills to monitor and troubleshoot a traditional brownfield network infrastructure using Cisco® Digital Network Architecture (Cisco DNA™) Assurance. | 2 |
|
Docker für Windows - Verwaltung | Evaluieren Sie in diesem Training die Möglichkeiten von Docker und erlernen Sie die Administration von Containern. | 3 |
|
Docker Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training alle notwendigen Grundlagen und Konzepte der Containerisierung innerhalb von Docker. | 2 |
|
Docker Kubernetes Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training alle notwendigen Grundlagen und Konzepte für das Aufsetzen und den Betrieb eines Kubernetes. | 3 |
|
Docker und Kubernetes Administration und Orchestrierung | Nach diesem Training haben Sie ein fundiertes Wissen über die eingesetzten Container-Technologien rundum Docker und Kubernetes. | 4 |
|
Docker Verwaltung | Lernen Sie in diesem Training alle notwendigen Grundlagen zum Aufbau und Betrieb von Docker. | 3 |
|
Dokumentenmanagement | Lernen Sie in diesem Training allgemeine Grundlagen von DMS, sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Systeme kennen. | 1 | Anfrage stellen |
Drupal | Lernen Sie in diesem Training anhand praktischer Übungen das Content Management System Drupal effektiv einzusetzen, zu administrieren und zu erweitern. | 2 |
|
DSACI | Deploying Security in Cisco® ACI1 You learn a brief overview of Cisco ACI architecture, including an examination of the Cisco Nexus 9000 Series Switches for data centers. | 4 | Anfrage stellen |
DTCSM | Der Kurs vermittelt Ihnen das Vertrauen und die Kompetenz, die Rolle des Customer Success Managers (CSM) erfolgreich auszufüllen und Ihren Kunden dabei zu helfen, den Wert ihrer Lösungen zu realisieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen. | 3 |
|
DUIC | Cisco Unified Intelligence Center 8.0 ist eine umfassende und durchgehende Reporting-Lösung, die mit dem Ziel entwickelt wurde, das Erstellen von Reports und die Verwaltung unterschiedlicher Datenquellen für den Kunden zu vereinfachen und gleichzeitig eine konsistente Benutzerschnittstelle und ein einheitliches Werkzeug anzubieten, mit dem auf die verschiedenen Datensätze innerhalb der vielfältigen Cisco-Produktgruppe zugegriffen werden kann. | 3 | Anfrage stellen |
E-Government | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen, Ziele und Möglichkeiten sowie die technischen Funktionen von E-Government. | 3 |
|
ECMS1 | Der Kurs vermittelt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten, Cisco Meraki Implementierungen sicher zu betreiben. Er beinhaltet Live-Demos und geführte Laborübungen. | 1 |
|
ECMS2 | Der Kurs vertieft Ihr Wissen über die Technologie von Cisco® Meraki™. In diesem technischen Kurs für Fortgeschrittene lernen Sie, wie Sie Netzwerkeinführungen und -integrationen mit der Cisco Meraki-Plattform planen können. | 3 |
|
Effective RACF Administration (BE87G) | This course prepares you to be a more effective security administrator as you gain experience and confidence in using the RACF component of the z/OS Security Server. | 4,5 |
|
Einführung in das Multitenant von Oracle | In diesem Training vermitteln wir Ihnen umfassende Kenntnisse in die Struktur und Arbeitsweise des Multitenantvon Oracle. | 2 |
|
Einführung in Data Science und Machine Learning mit Python | Lernen Sie in diesem Training die Programmiergrundlagen von Python und wie Sie Python-Code im produktiven Unternehmensumfeld für Data Science Anwendungen einsetzen. | 5 | Anfrage stellen |
Einführung in die Engineered Systems von Oracle | Erhalten Sie in diesem Training einen ersten Überblick über die Möglichkeiten der Engineered Systems von Oracle . | 1 |
|
Einführung in die NoSQL-Datenbank MongoDB | In diesem Training vermitteln wir umfassende Grundkenntnisse in der Struktur und Arbeitsweise der Datenbank MongoDB. | 1 |
|
Einführung in Microsoft Dynamics 365 | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von Microsoft Dynamics CRM. | 1 | Anfrage stellen |
Einsatz von Gruppenrichtlinien | Lernen Sie in diesem Training Gruppenrichtlinien zu erstellen und zu verwalten. | 2 | Anfrage stellen |
EJB Programmierung | Lernen Sie in diesem EJB-Training die Entwicklungsumgebung SAP NetWeaver Developer Studio und die Java Development Infrastructure kennen. | 4 |
|
Elastic Stack 7.0 / 8.0 (ELK) | Lernen Sie in diesem Training die die Komponenten und Möglichkeiten des Elastic Stack kennen. | 3 |
|
Elasticsearch 7.0 | Lernen Sie in diesem Training die Komponenten und Möglichkeiten des Elastic Stack und dessen Komponenten von ElasticSearch über Logstash und Filebeat bis Kibana kennen. | 2 |
|
ENARSI | Das Training vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie für die Installation, Konfiguration, Bedienung und Fehlerbehebung in einem Unternehmensnetzwerk benötigen. | 5 |
|
ENAUI | Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie automatisierte Cisco Enterprise-Lösungen implementieren, einschließlich Programmierkonzepten, Orchestrierung, Telemetrie und Automatisierungstools. | 3 |
|
ENC9K | Der Kurs bietet Ihnen einen Einblick in die Cisco Catalyst 9000 Series Switches und ihre Lösungskomponenten. Sie lernen die Architektur, die Fähigkeiten, die Positionierung und die Implementierung der Cisco Catalyst 9000 Series Switches sowie das Management der Switches mittels CLI, Cisco DNA Center und IOS-XE Web User GUI kennen. | 3 |
|
ENCOR | Dieser Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zum Konfigurieren, Troubleshooting und Verwalten von verkabelten und drahtlosen Unternehmensnetzwerken erforderlich sind. | 5 |
|
ENSDBI | Der Kurs Implementing Cisco Enterprise SD-Branch (ENSDBI) vermittelt Ihnen ein Verständnis der Cisco® Software-Defined (SD)-Branch-Architektur und der Cisco Enterprise Network Functions Virtualization (ENFV) Lösung. | 2 |
|
ENSDWI | Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie Ihre Cisco® Software-Defined WAN (SD-WAN)-Lösung in einem groß angelegten Live-Netzwerk entwerfen, bereitstellen, konfigurieren und verwalten, einschließlich der Migration von Legacy-WAN zu SD-WAN. | 5 |
|
ENSLD | Dieses Training vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie benötigen, um ein Enterprise-Netzwerk zu entwerfen. Dieser Kurs dient als tiefer Einstieg in das Thema Enterprise Network Design und erweitert die Themen des Kurses Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR). | 5 |
|
ENTEIT | Der Kurs führt Sie in Cisco® ThousandEyes ein und hilft Ihnen, sich damit vertraut zu machen. Durch eine Kombination aus Vorträgen und praktischen Übungen lernen Sie die Implementierung und Konfiguration der Cisco ThousandEyes-Lösung. | 3 | Anfrage stellen |
Enterprise catalog management and data protection with Watson Knowledge Catalog on IBM Cloud Pak for Data 4.0.x (6XL534G) | This course provides Solution Architects an introduction to the basics of Watson Knowledge Catalog for IBM Cloud Pak for Data. You will learn to access the Watson Knowledge Catalog through the service, and gain skills in creating catalogs, populating them with assets, and then managing the assets in the catalog through a governance framework. | 1 |
|
Entwerfen und Bereitstellen von SAP in Azure | In diesem Kurs lernen IT-Experten mit Erfahrung in SAP-Lösungen, wie sie Azure-Ressourcen nutzen können, einschließlich Bereitstellung und Konfiguration von virtuellen Computern, virtuellen Netzwerken, Speicherkonten und Azure AD, sowie der Implementierung und Verwaltung hybrider Identitäten. | 4 |
|
Entwerfen und Implementieren von Analyselösungen auf Unternehmensebene mit Microsoft Azure und Microsoft Power BI | In diesem Kurs werden Methoden und Praktiken zur Durchführung erweiterter Datenanalysen im großen Stil behandelt. | 4 |
|
ENWLSD | Das Training vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie benötigen, um Cisco Wireless Networks zu designen. Der Kurs behandelt Designspezifika von Szenario-Design-Konzepten über die Installationsphase bis hin zur Validierung nach der Implementierung. | 5 |
|
ENWLSI | In diesem Kurs erhalten Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine drahtlose Netzwerkinfrastruktur zu sichern und damit verbundene Probleme zu beheben. | 5 |
|
EPNM100 | The course shows you how to create efficient and agile network management through automated device operations, fast provisioning install, network configuration, dashboard management, and device management using Cisco© Evolved Programmable Network (EPN) Manager. | 5 | Anfrage stellen |
Essentials for IBM Engineering Requirements Management DOORS Next (ODC8105G) | This course teaches analysts and engineers how to define, elaborate, organize, and manage textual and graphical requirements and requirements-related information in IBM DOORS Next v7. | 1 |
|
Essentials of Service Development for IBM DataPower Gateway V7.5 (WE751G) | This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course Essentials of Service Development for IBM DataPower Gateway V7.5 (ZE751G). | 2,5 |
|
Extending the IBM Sterling Order Management Application (6F127G) | This course begins with an overview of the technical architecture of the Sterling Order Management system, including installation and deployment. | 4 |
|
Filemaker Pro | Dieses FileMaker-Seminar vermittelt notwendiges Wissen im Umgang mit Filemaker und ermöglicht somit einen effektiven und schnellen Einstieg. | 2 |
|
FitSM Advanced SOC & SPD | Erweitern Sie in diesem Training Ihr Grundwissen zu FitSM | 3 | Anfrage stellen |
FitSM Expert | Dieses Training gibt Ihnen die Möglichkeit, FitSM-Experte zu werden. | 2 | Anfrage stellen |
FitSM Foundation | In dieser Training erfahren Sie die wichtigsten Standpunkte des IT Service Managements, die grundlegenden Begriffe, Risiken und Herausforderungen. | 1 |
|
FreeBSD Administration | Lernen Sie in diesem Training die Grundkonzepte von Linux und innerhalb von FreeBSD auf der Kommandozeile zu arbeiten. | 4 |
|
Fundamental System Skills in z/OS (ES10G) | This course is designed to teach you the fundamental practical skills to navigate and work in a z/OS environment. | 5 |
|
Fundamentals of IBM App Connect Enterprise Application Development (WM669G) | This course introduces solution architects to IBM App Connect Enterprise. You learn how to use IBM App Connect Enterprise to develop, deploy, and support message flow applications. | 1 |
|
Fundamentals of IBM Aspera High-Speed Transfer Server (WT020G) | This course introduces solution architects to the IBM Aspera High-Speed Transfer Server. | 1 |
|
Fundamentals of IBM Business Automation Workflow: Developing Case Management Solutions (WB838G) | This course introduces solution architects to the case management solutions in IBM Business Automation Workflow. | 1 |
|
Fundamentals of IBM Business Automation Workflow: Developing Workflow Solutions (WB837G) | This course introduces solution architects to the workflow capabilities in IBM Business Automation Workflow. In this course you learn how to model processes and decompose activities into nested processes. | 1 |
|
Fundamentals of IBM DataPower Gateway (WE755G) | This course introduces solution architects to IBM DataPower Gateway 7.5. The course teaches you the essential skills that are required to configure, implement, and troubleshoot services that are developed on the IBM DataPower Gateways (IDG) with firmware version 7.5, regardless of use case. | 1 |
|
Fundamentals of IBM MQ (WM157G) | This course begins with a review of IBM MQ features and components. Installation options and methods are discussed. You learn the role of the administrator and the tools provided to perform administrative techniques. | 1 |
|
Fundamentals of IBM Operational Decision Manager (WB409G) | This course introduces solution architects to IBM Operational Decision Manager 8.10.5. Through presentations and hands-on labs, you learn about the core features of the ODM environments for developers and business users. | 1 |
|
Fundamentals of IBM Process Mining (WB846G) | This course introduces you to IBM Process Mining and how to use it to perform process and data analysis. You learn the differences between process mining and task mining, the different types of process mining, use cases, and how process mining is performed. | 0,5 |
|
Fundamentals of IBM Robotic Process Automation (WB505G) | This course introduces solution architects to IBM Robotic Process Automation 20.12.5. You learn the skills that are needed to implement task automation by developing bots. | 1 |
|
Fundamentals of IBM Watson Explorer Deep Analytics Edition oneWEX (V12.0.x) (O3201G) | This course is designed to teach students core concepts of IBM Watson Explorer Deep Analytics Edition oneWEX. Students will learn to identify the oneWEX platforms as well as the process flow and data flow of oneWEX projects. | 2 |
|
GIMP | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen, um Bilder und sonstige Grafiken in dem freien Programm GIMP zu erstellen und zu bearbeiten. | 3 |
|
Google Ads Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training praxisnah von Experten, wie Sie mit Google Ads erfolgreich werben und neue Kunden gewinnen können. | 2 |
|
Google Ads Vertiefung | Lernen Sie in diesem Training Ihre Kampagnen in Google Ads zu optimieren, um das bestmöglichste Resultat zu erlangen. | 2 |
|
Grundlagen der Programmierung | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen, um selber mit einer Softwareentwicklung zu beginnen. | 4 |
|
Hacking Pro | In unserem Praxisworkshop Hacking Pro zeigen wir Ihnen die aktuellen Techniken, Vorgehensweisen und Tools, die Hacker verwenden, um sich Zugriff auf Ihre Systeme zu verschaffen. | 3 | Anfrage stellen |
Hardware Configuration and Definition (HCD) for z/OS (ES96G) | Learn to work with the Hardware Configuration Definition (HCD) function for z/OS, and to plan and initiate dynamic reconfiguration of your zSeries hardware environment. | 4 |
|
HPE 3PAR StoreServ Managing I | Erhalten Sie in diesem Training einen Überblick mit vielen praktischen Übungen über die HPE 3PAR Hardware, die Architektur und den Aufbau innerhalb der HPE 3PAR Array Familie. | 3 |
|
HPE 3PAR StoreServ Managing II | Lernen Sie in diesem Training die HPE 3PAR mit ihren Funktionen effizient einzurichten, zu nutzen und die Performance entsprechend zu optimieren. | 2 |
|
HPE 3PAR StoreServ und VMware vSphere | Bauen Sie in diesem Training eine komplette HPE 3PAR-VMware Umgebung im Multi-Site-Betrieb mit Transparent Failover auf. | 4 | Anfrage stellen |
HPE Store Virtual Storage Administration | Lernen Sie in diesem Seminar die Planung, Installation, Konfiguration und das Verwalten der HP StoreVirtual 4000. | 2 |
|
HSCF | The Hosted Collaboration Service Foundation (HCSF) course is a virtual instructor-led, lab-based, hands-on course offered by Cisco®Learning Services. | 2 | Anfrage stellen |
HTML5 Grundlagen | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen, um selber eine Webseite mit HTML und CSS zu erstellen. | 3 |
|
HTML5 Vertiefung | Vertiefen Sie in diesem HTML-Training Ihr Wissen bezüglich HTML5 und CSS3 rundum die neuen Elemente, Transformationen und responsives Webdesign. | 2 |
|
IBM Agent Builder 6.3.4 (TV384G) | This course teaches you how to use the IBM Agent Builder software to create, modify, debug, and package agents for use with IBM Performance Management and IBM Tivoli Monitoring products. | 3 |
|
IBM App Connect Enterprise 12 Application Development I (WM686G) | In this course, you learn how to construct message flow applications to transport and transform data. You learn how to process file data and develop REST APIs. | 2 |
|
IBM App Connect Enterprise 12 Application Development II (WM687G) | This course provides instruction in using IBM App Connect Enterprise to connect to IBM MQ and reference databases. The first part of this course covers traditional use cases for IBM App Connect Enterprise including using App Connect Enterprise in conjunction with JMS, web services, and IBM MQ. | 2 |
|
IBM App Connect Enterprise V11 Application Development (WM668G) | This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course IBM App Connect Enterprise V11 Application Development (ZM668G). This option does not require any travel. | 5 |
|
IBM Aspera Console Administration (WT012G) | This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course IBM Aspera Console Administration (ZT012G). This option does not require any travel. | 1 |
|
IBM Aspera High-Speed Transfer Server Administration (WT011G) | This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course IBM Aspera High-Speed Transfer Server Administration (ZT011G). This option does not require any travel. | 3 |
|
IBM BigIntegrate for Data Engineers v11.5.0.2 (KM700G) | Teaches data engineers how to run DataStage jobs in a Hadoop environment. You will run jobs in traditional and YARN mode, access HDFS files and Hive tables using different file formats and connector stages. | 1 |
|
IBM Case Foundation 5.2.1 - Administration (F247G) | This course is for anyone who is responsible for day-to-day operations of a production IBM Case Foundation workflow application. You work with an IBM Case Foundation system to practice and complete workflow system administration tasks. | 4 |
|
IBM Case Foundation 5.2.1: Workflow Design (F245G) | This course provides training in using Process Designer to create workflow definitions that can be used either in CaseFoundation or Case Manager applications. | 4 |
|
IBM Case Manager 5.2 - Customize and Extend the Features (F217G) | This course explores different options for customizing and extending the features of IBM Case Manager including developing widgets. | 3 |
|
IBM Case Manager Essentials (V5.3.2) (F2900G) | This course is an introduction to IBM Case Manager, concepts, functions, and architecture. Participants use an IBM Case Manager system to practice the skills that are required by case workers to process cases and create runtime tasks. ... | 1 |
|
IBM Case Manager: Configure Security (v5.3.2) (F2920G) | In this course you will configure security for IBM Case Manager environments and solutions. You will work with project areas, control access to cases, and create security configurations. | 1 |
|
IBM Case Manager: Solution Deployment from Design to Production (V5.3.2) (F2930G) | This course is designed to show you how to migrate and deploy Case Manager solutions from development to preproduction and production. Participants use a system with two instances of IBM Case Manager to practice the skills that are required by solution builders and administrators to migrate and deploy solutions from one environment to another. | 1 |
|
IBM Cloud Application Performance Management 8.1.4 Fundamentals (TM674G) | This course teaches new and experienced operators, administrators, and implementers of Application Performance Management v8.1.4 how to effectively use the tools to manage their enterprise monitoring needs. | 3 |
|
IBM Cloud Associate Site Reliability Engineer (SRE) Certification Prep Course (CNSREASG) | Earn your IBM Cloud Associate SRE v1 certification in 45 days or less! | 2 |
|
IBM Cloud Pak for Business Automation - Installation and Administration (WB600G) | This course provides technical professionals with the needed skills to install IBM Cloud Pak for Business Automation capabilities. It also teaches the IBM Cloud Pak for Business Automation administration and troubleshooting tasks. | 3 |
|
IBM Cloud Pak for Data (V4.x) Foundations (6XL536G) | This learning offering tells a holistic story of Cloud Pak for Data and how you can extend the functions with services and integrations. You will explore some of the services and see how they enable effective collaboration across an organization. | 1 |
|
IBM Cloud Pak for Watson AIOps Administration (TN404G) | IBM Cloud Pak for Watson AIOps deploys advanced, explainable AI across the IT Operations (ITOps) toolchain so that you can confidently assess, diagnose, and resolve incidents across mission-critical workloads. ... | 1 |
|
IBM Cloud Pak for Watson AIOps Installation (TN403G) | IBM Cloud Pak for Watson AIOps deploys advanced, explainable AI across the IT Operations (ITOps) toolchain so that you can confidently assess, diagnose, and resolve incidents across mission-critical workloads. ... | 1 |
|
IBM Cognos Analytics - Author Active Reports (v11.0) (B6098G) | This course provides participants with an understanding of Active Report content and functionality within IBM Cognos Analytics - Reporting. | 1 |
|
IBM Cognos Analytics - Author Reports with Multidimensional Data (V11.0) (B6061G) | This course is designed to guide report authors in building on their expertise with IBM Cognos Analytics by applying dimensional techniques to reports. | 2 |
|
IBM Cognos Analytics: Architecture and Logging (v11.0) (B6019G) | This course is designed to teach participants how to identify components and sub-components of the IBM Cognos Analytics architecture and how to use tools and techniques to provide a foundation to troubleshoot issues. | 2 |
|
IBM Cognos Analytics: Author Reports Advanced (v11.0.x) (B6159G) | This offering teaches Professional Report Authors about advanced report building techniques using relational data models, dimensional data, and ways of enhancing, customizing, managing, and distributing professional reports. | 2 |
|
IBM Cognos Analytics: Author Reports Advanced (V11.1.x) (B6259G) | This course teaches experienced authors advanced report building techniques to enhance, customize, manage, and distribute reports. Additionally, the student will learn how to create highly interactive and engaging reports that can be run offline by creating Active Reports. | 2 |
|
IBM Cognos Analytics: Author Reports Fundamentals (v11.0.x) (B6158G) | This offering provides Business and Professional Authors with an introduction to report building techniques using relational data models. Techniques to enhance, customize, and manage professional reports will be explored. | 3 |
|
IBM Cognos Analytics: Author Reports Fundamentals (V11.1.x) (B6258G) | This course provides authors with an introduction to build reports using Cognos Analytics. Techniques to enhance, customize, and manage reports will be explored. | 3 |
|
IBM Cognos Analytics: Enterprise Administration (v11.0.x) (B6155G) | This offering covers the fundamental concepts of installing and configuring IBM Cognos Analytics, and administering servers and content, in a distributed environment. | 2 |
|
IBM Cognos Analytics: Enterprise Administration (V11.1.x) (B6255G) | This offering covers the fundamental concepts of installing and configuring IBM Cognos Analytics, and administering servers and content, in a distributed environment. | 2 |
|
IBM Cognos Controller: Author Reports (v10.2/v10.3) (P8222G) | This course teaches authors, with basic knowledge of group accounting and Microsoft Excel, how to design and generate financial reports using IBM Cognos Controller. | 1 |
|
IBM Cognos Controller: Develop Applications (v10.2/v10.3) (P8221G) | This course teaches application developers how to set up a Controller application and effectively use Controller in their organization’s consolidation process. | 5 |
|
IBM Cognos Cube Designer - Design Dynamic Cubes (v11.0) (B6063G) | This course provides participants with introductory to advanced knowledge of how to model metadata for predictable reporting and analysis results using IBM Cognos Cube Designer. | 2 |
|
IBM Cognos Framework Manager: Design Metadata Models (v11.0.x) (B6152G) | This offering provides participants with introductory to advanced knowledge of metadata modeling concepts, and how to model metadata for predictable reporting and analysis results using Framework Manager. | 4 |
|
IBM Cognos Framework Manager: Design Metadata Models (v11.1.x) (B6252G) | This offering provides participants with introductory to advanced knowledge of metadata modeling concepts, and how to model metadata for predictable reporting and analysis results using IBM Cognos Framework Manager. | 4 |
|
IBM Content Navigator Administration V3.0.6 (WF270G) | This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course IBM Content Navigator Administration V3.0.6 (ZF270G). This option does not require any travel. | 4 |
|
IBM Control Desk 7.6 Foundations (TP351G) | This course introduces you to the fundamental concepts of managing IT assets, service requests, and changes in your IT environment using IBM Control Desk. | 2 |
|
IBM Control Desk 7.6 Service Request Management Fundamentals (TP362G) | This course introduces you to the fundamental concepts of managing a Service Desk using IBM Control Desk. Through instructor-led discussion, demonstrations and hands-on labs, you learn how to create and resolve service requests, incidents and problems. | 3 |
|
IBM Control Desk 7.6.0.2 Fundamentals (TP352G) | This course introduces you to the fundamental concepts of managing IT assets, service requests, and changes in your IT environment using IBM Control Desk. |