(030) 449 25 45

Alle Seminare

Kurs-ID: ETH_CCNN

Kurs CCNA

Implementing and Administering Cisco Solutions 2.1

Das Training vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an Grundlagenwissen für alle IT-Berufe. Durch eine Kombination aus Vorlesung, praktischen Übungen und Selbststudium lernen Sie, wie man grundlegende IPv4- und IPv6-Netzwerke installiert, bedient, konfiguriert und verifiziert. Der Kurs behandelt die Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Switches, Routern und Wireless LAN Controllern, die Grundlagen zum Netzwerkmanagement und die Erkennug grundlegender Sicherheitsbedrohungen. Diese Schulung behandelt auch die Einführung von KI und Machine Learning (ML) im Netzwerkbetrieb.

Dieses Training findet in Kooperation mit ExperTeach statt.

Seminarinhalte

  • Identify network components and their basic roles
  • Understand host-to-host communication and Cisco IOS features
  • Describe LANs, switches, and Ethernet in the TCP/IP model
  • Install and configure switches. Explain IPv4 addressing, subnetting, and TCP/IP layers
  • Explore routing and configure Cisco routers
  • Understand communication across switches and routers
  • Troubleshoot switch and IPv4 issues
  • Describe IPv6 features and configure basic connectivity
  • Explain static routing and its pros/cons. Implement and verify VLANs, trunks, and inter-VLAN routing
  • Understand dynamic routing and OSPF basics
  • Explain STP and RSTP. Configure EtherChannel for link aggregation
  • Describe Layer 3 redundancy protocols
  • Understand WAN and VPN concepts. Apply ACLs in networks
  • Configure DHCP clients and NAT on routers
  • Grasp QoS basics
  • Describe wireless networks, types, and WLC usage
  • Introduce virtualization and network/device architectures
  • Explain software-defined networking. Use Cisco IOS monitoring tools
  • Manage Cisco devices
  • Understand current security threats and defense technologies
  • Apply basic security to device management and harden network devices
  • Discuss network programmability, protocols, and config tools
  • Describe AI and ML in network operations

Das virtuelle Lab steht den Teilnehmern vom Zeitpunkt des jeweiligen Veranstaltungsbeginns 90 Tage für insgesamt 60 h zur Verfügung. Somit können die Teilnehmer Ihre Fertigkeiten auch nach dem Kurs anhand von weiteren Übungen vertiefen.

Kursthemen

Das Training CCNA ist folgenden Themen zugeordnet:

 

Zielgruppe

Dieser Kurs ist für alle gedacht, die eine CCNA-Zertifizierung anstreben. Der Kurs vermittelt auch grundlegendes Wissen für alle Support-Techniker, die an der Basisinstallation, dem Betrieb und dem Monitoring von Cisco-Netzwerken beteiligt sind.

Die Tätigkeitsfelder, die am besten zum verwendeten Lehrmaterial in diesem Kurs passen, sind:

  • Entry-level Network Engineers 
  • Entry-level Network Administrators 
  • Entry-level Network Support Technicians 
  • Entry-level Help Desk Technicians 

Voraussetzungen

  • Grundlegende Computerkenntnisse
  • Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC-Betriebssystem
  • Grundlegende Kenntnisse der Internetnutzung
  • Grundlegende IP-Adresskenntnisse

Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die CCNA-Zertifizierung, aber Sie sollten darauf achten, dass Sie die Prüfungsthemen gut verstehen.

Dauer und Zeiten

5 Kurstage

Termine

  • 04.08.25 - 08.08.25FrankfurtGarantietermin: Anmelden
  • 04.08.25 - 08.08.25Live OnlineGarantietermin: Anmelden
  • 18.08.25 - 22.08.25Live OnlineAnmelden
  • 18.08.25 - 22.08.25MünchenAnmelden
  • 18.08.25 - 22.08.25StuttgartAnmelden
  • 01.09.25 - 05.09.25BerlinAnmelden
  • 01.09.25 - 05.09.25HamburgGarantietermin: Anmelden
  • 01.09.25 - 05.09.25Live OnlineGarantietermin: Anmelden
  • 15.09.25 - 19.09.25FrankfurtGarantietermin: Anmelden
  • 15.09.25 - 19.09.25Live OnlineGarantietermin: Anmelden
  • 22.09.25 - 26.09.25Live OnlineAnmelden
  • 22.09.25 - 26.09.25MünchenAnmelden
  • 29.09.25 - 02.10.25 (Nur 4 Kurstage)Live OnlineAnmelden
  • 29.09.25 - 02.10.25 (Nur 4 Kurstage)WienAnmelden
  • 13.10.25 - 17.10.25DüsseldorfAnmelden
  • 13.10.25 - 17.10.25Live OnlineAnmelden
  • 27.10.25 - 31.10.25FrankfurtAnmelden
  • 27.10.25 - 31.10.25Live OnlineAnmelden
  • 27.10.25 - 31.10.25ZürichGarantietermin: Anmelden
  • 03.11.25 - 07.11.25Live OnlineAnmelden
  • 03.11.25 - 07.11.25MünchenAnmelden
  • 03.11.25 - 07.11.25StuttgartAnmelden
  • 17.11.25 - 21.11.25WienGarantietermin: Anmelden
  • 24.11.25 - 28.11.25BerlinGarantietermin: Anmelden
  • 24.11.25 - 28.11.25HamburgAnmelden
  • 24.11.25 - 28.11.25Live OnlineAnmelden
  • 24.11.25 - 28.11.25Live OnlineGarantietermin: Anmelden
  • 01.12.25 - 05.12.25Live OnlineAnmelden
  • 01.12.25 - 05.12.25WienAnmelden
  • 08.12.25 - 12.12.25FrankfurtGarantietermin: Anmelden
  • 08.12.25 - 12.12.25Live OnlineGarantietermin: Anmelden
  • 15.12.25 - 19.12.25Live OnlineAnmelden
  • 15.12.25 - 19.12.25MünchenAnmelden
  • 15.12.25 - 19.12.25ZürichAnmelden
  • 05.01.26 - 09.01.26BerlinAnmelden
  • 05.01.26 - 09.01.26HamburgAnmelden
  • 05.01.26 - 09.01.26Live OnlineAnmelden
  • 05.01.26 - 09.01.26Live OnlineAnmelden
  • 19.01.26 - 23.01.26FrankfurtAnmelden
  • 19.01.26 - 23.01.26Live OnlineAnmelden
  • 26.01.26 - 30.01.26Live OnlineAnmelden
  • 26.01.26 - 30.01.26MünchenAnmelden
  • 09.02.26 - 13.02.26Live OnlineAnmelden
  • 09.02.26 - 13.02.26WienAnmelden
  • 23.02.26 - 27.02.26DüsseldorfAnmelden
  • 23.02.26 - 27.02.26Live OnlineAnmelden
  • 02.03.26 - 06.03.26FrankfurtAnmelden
  • 02.03.26 - 06.03.26Live OnlineAnmelden
  • 09.03.26 - 13.03.26Live OnlineAnmelden
  • 09.03.26 - 13.03.26MünchenAnmelden
  • 09.03.26 - 13.03.26StuttgartAnmelden
  • 23.03.26 - 27.03.26BerlinAnmelden
  • 23.03.26 - 27.03.26HamburgAnmelden
  • 23.03.26 - 27.03.26Live OnlineAnmelden
  • 23.03.26 - 27.03.26Live OnlineAnmelden
  • 30.03.26 - 03.04.26Live OnlineAnmelden
  • 30.03.26 - 03.04.26WienAnmelden
  • 13.04.26 - 17.04.26FrankfurtAnmelden
  • 13.04.26 - 17.04.26Live OnlineAnmelden
  • 20.04.26 - 24.04.26Live OnlineAnmelden
  • 20.04.26 - 24.04.26MünchenAnmelden
  • 04.05.26 - 08.05.26DüsseldorfAnmelden
  • 04.05.26 - 08.05.26Live OnlineAnmelden
  • 04.05.26 - 08.05.26ZürichAnmelden
  • 18.05.26 - 22.05.26FrankfurtAnmelden
  • 18.05.26 - 22.05.26Live OnlineAnmelden
  • 01.06.26 - 05.06.26BerlinAnmelden
  • 01.06.26 - 05.06.26HamburgAnmelden
  • 01.06.26 - 05.06.26Live OnlineAnmelden
  • 01.06.26 - 05.06.26Live OnlineAnmelden
  • 08.06.26 - 12.06.26Live OnlineAnmelden
  • 08.06.26 - 12.06.26MünchenAnmelden
  • 08.06.26 - 12.06.26StuttgartAnmelden
  • 22.06.26 - 26.06.26Live OnlineAnmelden
  • 22.06.26 - 26.06.26WienAnmelden
  • 29.06.26 - 03.07.26FrankfurtAnmelden
  • 29.06.26 - 03.07.26Live OnlineAnmelden
  • 06.07.26 - 10.07.26ZürichAnmelden

Anfrage stellen

Kurspreis für offene Schulungen

3195,00 € zzgl. 19% MwSt. (3802,05 € inkl. 19% MwSt.)

Noch Fragen?

Unsere FAQ klären auf.

Lassen Sie sich von uns beraten!

Jetzt anrufen