Alle Seminare

Kurs-ID: ETH_CDVC

Kurs DEVCOR

Developing Applications using Cisco Platforms and APIs

Logo Partner Experteach

Dieser Kurs hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Cisco DevNet Professional-Zertifizierung und auf die Rolle eines professionellen Netzwerkautomatisierungsingenieurs. Sie lernen, wie Sie Netzwerkanwendungen mithilfe von Cisco-Plattformen als Basis implementieren, angefangen vom ersten Softwaredesign über die vielfältige Systemintegration bis hin zur Test- und Bereitstellungsautomatisierung. Der Kurs vermittelt Ihnen praktische Erfahrungen bei der Lösung von Problemen in der Praxis mithilfe von Cisco Application Programming Interfaces (APIs) und modernen Entwicklungstools.Er hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung 350-901 Entwickeln von Anwendungen mit Cisco Core Platforms und APIs (DEVCOR). Wenn Sie diese Prüfung bestehen, erfüllen Sie die Kernprüfungsanforderungen für Cisco Certified DevNet Professional und erhalten die Cisco Certified DevNet Specialist - Core-Zertifizierung. 

Dieses Training findet in Kooperation mit ExperTeach statt.

Termin buchen

Seminarinhalte

  • Designing for Maintainability
  • Designing for Serviceability
  • Implementing ChatOps Application
  • Describing Advanced REST API Integration
  • Securing Application Data
  • Securing Web and Mobile Applications
  • Automating Application-Release
  • Deploying Applications
  • Understanding Distributed Systems
  • Orchestrating Network and Infrastructure
  • Modeling Data with YANG
  • Using Relational and Non-Relational Databases

Kursthemen

Das Training DEVCOR ist folgenden Themen zugeordnet:

 

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Entwicklerfunktion ausüben oder ausüben möchten und über eine oder mehrere Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung und Wartung von Anwendungen verfügen, die auf Cisco-Plattformen basieren.Dieser Kurs behandelt spezielles Material zum Entwerfen, Entwickeln und Debuggen von Anwendungen mithilfe von Cisco-APIs und -Plattformen sowie zum Verwalten und Bereitstellen von Anwendungen in der Cisco-Infrastruktur. Um diesen Kurs in vollem Umfang nutzen zu können, sollten Sie über drei bis fünf Jahre Erfahrung im Entwerfen und Implementieren von Anwendungen verfügen, die auf Cisco-Plattformen basieren.

  • Netzwerkingenieure erweitern ihre Fähigkeiten um Software und Automatisierung
  • Entwickler erweitern ihr Know-how in Automatisierung und DevOps
  • Lösungsarchitekten wechseln in das Cisco-Ökosystem
  • Infrastrukturentwickler, die gehärtete Produktionsumgebungen entwerfen

Voraussetzungen

Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die Cisco Certified DevNet Associate-Zertifizierung, Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie die Prüfungsthemen gut verstanden haben, bevor Sie die Prüfung ablegen.

Wenn Sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten Sie Folgendes mitbringen:

  • Kenntnisse in Programmdesign und -codierung mit Schwerpunkt auf Python
  • Vertrautheit mit Ethernet, TCP / IP und internetbezogenen Netzwerken
  • Verstehen Sie die Verwendung von APIs
  • Verständnis von Softwareentwicklungs- und Designmethoden
  • Praktische Erfahrung mit einer Programmiersprache (speziell Python)

Im Folgenden finden Sie Cisco-Lernressourcen, die Sie bei der Vorbereitung unterstützen können:Entwickeln von Anwendungen und Automatisieren von Workflows mithilfe von Cisco Core Platforms (DEVASC)Im DevNet-Zertifizierungsbereich finden Sie Informationen zu bestimmten Themen und Übungen im Zusammenhang mit diesem Kurs und der Zertifizierung: https://developer.cisco.com/certification/

Dauer und Zeiten

5 Kurstage

Termine

  • 23.10.23 - 27.10.23DüsseldorfGarantietermin: Anmelden
  • 23.10.23 - 27.10.23Live OnlineGarantietermin: Anmelden
  • 04.12.23 - 08.12.23HamburgAnmelden
  • 04.12.23 - 08.12.23Live OnlineAnmelden
  • 08.01.24 - 12.01.24Live OnlineAnmelden
  • 08.01.24 - 12.01.24MünchenAnmelden
  • 12.02.24 - 16.02.24FrankfurtAnmelden
  • 12.02.24 - 16.02.24Live OnlineAnmelden
  • 18.03.24 - 22.03.24Live OnlineAnmelden
  • 18.03.24 - 22.03.24WienAnmelden
  • 22.04.24 - 26.04.24DüsseldorfAnmelden
  • 22.04.24 - 26.04.24Live OnlineAnmelden
  • 27.05.24 - 31.05.24HamburgAnmelden
  • 27.05.24 - 31.05.24Live OnlineAnmelden
  • 08.07.24 - 12.07.24Live OnlineAnmelden
  • 08.07.24 - 12.07.24MünchenAnmelden
  • 08.07.24 - 12.07.24ZürichAnmelden
  • 12.08.24 - 16.08.24FrankfurtAnmelden
  • 12.08.24 - 16.08.24Live OnlineAnmelden
  • 16.09.24 - 20.09.24DüsseldorfAnmelden
  • 16.09.24 - 20.09.24Live OnlineAnmelden
  • 21.10.24 - 25.10.24Live OnlineAnmelden
  • 21.10.24 - 25.10.24WienAnmelden
  • 02.12.24 - 06.12.24HamburgAnmelden
  • 02.12.24 - 06.12.24Live OnlineAnmelden

Anfrage stellen

Kurspreis für offene Schulungen

4495,00 € zzgl. 19% MwSt. (5349,05 € inkl. 19% MwSt.)

Noch Fragen?

Unsere FAQ klären auf.

Lassen Sie sich von uns beraten!

Jetzt anrufen