Kurs-ID: EJBPro
Kurs EJB Programmierung
mit SAP Web Application Server
Die Entwicklung geschäftsbezogener Java-Anwendungen stellt hohe Anforderungen an Programmierer. SAP bietet mit seinem NetWeaver Application Server Java eine bessere Unterstützung für Java-Entwickler an.
In diesem EJB-Seminar erhalten Sie Einblicke in die Entwicklungsumgebung SAP NetWeaver Developer Studio und die Java Development Infrastructure. Weitere wichtige Themenschwerpunkte dieses Kurses sind Persistenz und das Design von Oberflächen mit Hilfe der Web Dynpro Webservices.
Seminarinhalte
SAP NetWeaver
- Integrationsplattform SAP NetWeaver
- Komponenten von SAP NetWeaver
SAP NetWeaver Developer Studio
- Benutzeroberfläche
- Workspace, Projekte und Entwicklungsobjekte
- Features
- Architektur
- Tools und Perspektiven
- JSP-basierte Web-Anwendung erstellen
Java-Persistenz im NetWeaver Application Server
- Persistenz-Infrastruktur des SAP NetWeaver Application Server zur Laufzeit
- Java Dictionary
- Open SQL/SQLJ
- Enterprise Java Beans
- Programmierung mit Java Data Objects
Webservices
- Bereitstellung eines Webservice
- Webservices in öffentlichen Verzeichnissen anbieten
- Einbinden eines Webservice
Web Dynpro: Bedienoberflächen entwickeln
- View Designer
- Interaktive Formulare
- Anwendungen mit mehreren Views
- Event-Handler
- Dynamische Veränderungen der Bedienoberfläche
- Web-Dynpro-Components
- Kommunikation zwischen Controllern
SAP NetWeaver Java Development Infrastructure
- Erste Schritte
- Datenmodell definieren
- Zugriff auf Tabellendaten und Business-Logik
- JSP-basiertes User Interface erstellen
SAP NetWeaver Application Server
- Cluster Lifecycle Management
- Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit
- Remote Debugging
- Laufzeitarchitektur
- Protokollierung
- Überwachung / Monitoring
- Administration
- Performance-Analyse
Kursthemen
Das Training EJB Programmierung ist folgendem Thema zugeordnet:
Zusatzangebote zur Schulung EJB Programmierung
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Java-Entwickler und ABAP-Programmierer.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Für diesen EJB-Kurs sind Kenntnisse entsprechend unseres Kurses SAP - ABAP Grundlagen oder Java Grundlagen erforderlich.
Erforderliche Kenntnisse
Dauer und Zeiten
4 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Schulungsort
Das Seminar EJB Programmierung als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung EJB Programmierung führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
1820,00 € zzgl. 19% MwSt. (2165,80 € inkl. 19% MwSt.)
Hinweis
Diese EJB-Schulung kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung