Kurs-ID: HPE_3PARM2
Kurs HPE 3PAR StoreServ Managing II
Nach dem Kursbesuch können die Seminarteilnehmenden die HPE 3PAR mit ihren Funktionen effizient einrichten und nutzen. Wie die Schulungsteilnehmenden die Performance von 3PAR optimieren können, ist ebenfalls Teil des Trainings.
Praktische Übungen für die Schulungsteilnehmenden sind garantiert: Dank einem Anteil von 40% Hands-on Labs erhalten die Kursteilnehmenden wertvolle praktische Erfahrungen zu Remote Copy, Nutzung der Management Konsole und der CLI, Peer Motion, der Priority Optimization und QoS (Quality of Service) mit Performance und Troubleshooting.
Seminarinhalte
Remote Copy
- Vorteile
- Verschiedene RC-Typen: Synchronous, periodic asynchronous und Synchronous Long Distance (SLD) modes
- Verschiedene Failure-Szenarien
- Failover einer Remote Copy Group
System Reporter
- Überblick
- Schnelle/individuelle und geplante Reports
- E-Mail-Alarm einrichten
- Database sizing spreadsheet
- On-Node system reporters
- CLI on-node system reporter commands
Priority Optimization
- Bedienung über Management Console und CLI
- Alarm anlegen
- Monitoring QoS in System Reporter
Best Practices
- Performance
- Kosten und Verfügbarkeit
- Local read and write vs. remote read and write
- Individual component performance
- RAID impact on overall performance, cost and availability
- HPE 3PAR caching algorithms
- CLI stat commands für die Fehlersuche
- MC Performance Manager und System Tuner capabilities
Data Migration
- Peer Motion und EVA to HPE 3PAR Online Import
- Konfigurationseinstellungen und Verwaltung
Kursthemen
Das Training HPE 3PAR StoreServ Managing II ist folgendem Thema zugeordnet:
Zusatzangebote zur Schulung HPE 3PAR StoreServ Managing II
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Datenbankadministratoren und Netzwerkadministratoren
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Ein sehr gutes Verständnis von HPE 3PAR disk array Konzepten (CPG, VV, VLUN) sowie Erfahrungen im Operating-System-Bereich, bei SAN und bei Storage-Technologien.
Dauer und Zeiten
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Das Seminar HPE 3PAR StoreServ Managing II als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung HPE 3PAR StoreServ Managing II führen wir ab 5 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
1440,00 € zzgl. 19% MwSt. (1713,60 € inkl. 19% MwSt.)
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung