Kurs-ID: J2ME
Kurs Java Micro Edition
Entwicklung für Embedded Systeme
Die Zahl der Hersteller elektronischer Geräte und eingebetteter Systeme, die hardwarespezifische Portierungen an den Java virtuellen Maschinen vornehmen, nimmt rasant zu. Der Wettlauf um internetfähige Produkte, die den Alltag bereichern werden, wie z.B.: SetTop-Boxen für interaktives Fernsehen, Fahrzeug- und Fußgängernavigationssysteme hat längst begonnen und offenbart ein enormes Wachstum. Dieses Java ME Seminar lehrt Programmierer, wie Software für JME kompatible virtuelle Maschinen entwickelt wird und liefert Hardwareherstellern wertvolle Hintergrundinformationen zur Entwicklung neuer Java-fähiger Produkte.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Java Micro Edition
- Historie
- Architektur und Designziele
- Herstellerübersicht Java ME kompatibler Produkte
- Java ME Community
- Konfigurationen (CLDC und KVM, CDC und CVM)
- Profile (MIDP, PDAP, RMIP und weitere)
- Java ME Beispielapplikationen
- Generic Connection Framework
- HTTP-, Socket-, und datagrambasierende Verbindungen
- Java und Java Microedition Laufzeitumgebung
- Java Card
- Java Native Interface
- Jini
- Java Phone und TV APIs
- Jbed und MERI
- PersonalJava und EmbeddedJava
- kAWT und kBrowser
Softwareentwicklung für Handys und Pagers mit MIDP
- Anwendungssteuerung
- Benutzeroberflächenentwicklung und Event Handling
- MIDlets
- Datenzugriffstechnologien (JDBC parallel, RMS Api)
- Persistenz
- Internetverbindungen
Softwareentwicklung für PDAs mit PDAP
- Anwendungssteuerung
- Benutzeroberflächen und grafische Ausgaben
- Benutzerdefinierte Komponenten
- Kollektionen
- Spotlets und Event processing
- Datenbankzugriff
- Internetverbindungen
Enterprise System Integration
- Richtlinien
- Architektonische Tools und Techniken
- XML Unterstützung
- Java ME Client Kommunikation mit Servlets und JSP
Kursthemen
Das Training Java Micro Edition ist folgenden Themen zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Javaprogrammierer, Hardwareentwickler mit Java-Kenntnissen, Projektmanager und Entscheidungsträger, die einen Einblick in die Möglichkeiten der Java ME Programmierung gewinnen möchten.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Solide Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung mit Java im Niveau unseres Grundlagenkurses.
Erforderliche Kenntnisse
Dauer und Zeiten
3 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar Java Micro Edition ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Hinweis
Diese Java ME Schulung kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden. Auf Wunsch werden spezifische virtuelle Maschinen und Emulatoren als didaktisches Medium verwendet.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung