Kurs-ID: KIE
Kurs KI für Entscheider
Unser Training erfolgt als Intensivkurs im Rahmen eines 1-Tages-Workshops. Wir empfehlen dabei das Training in Person, bieten aber auch digitale Lösungen an. Unser Training kombiniert Vorträge mit interaktiven Diskussionen, Fallstudien und praktischen Übungen, um sicherzustellen, dass Sie das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden können. Im Nachgang erhalten die Kursteilnehmenden neben den Trainingsdokumenten noch eine Sammlung weiterführender Inhalte.
Am Ende dieses Seminars werden Führungskräfte nicht nur ein fundiertes Verständnis von künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation haben, sondern auch konkrete Schritte kennen, um Ihr Unternehmen für die Zukunft zu rüsten und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Darüber hinaus werden Entscheider.innen in der Lage sein, die Effizienz ihrer Arbeitsabläufe durch die verbesserte Nutzung von Chat GPT zu steigern. Die Fähigkeit, potenzielle Anwendungsfälle für KI besser einzuschätzen, wird dabei helfen, gezieltere Entscheidungen über den Einsatz dieser Technologie in Ihrem Unternehmen zu treffen. Darüber hinaus werden die Auswirkungen von KI auf die Geschäftsstrategie diskutiert und die benötigten Ressourcen für eine erfolgreiche Implementierung identifiziert. Dies wird den Seminarteilnehmenden helfen, ihre Organisation erfolgreich durch die sich wandelnde digitale Landschaft zu führen.
Seminarinhalte
Definition "künstliche Intelligenz"
- maschinelles Lernen
- neuronale Netze
- natürliche Sprachverarbeitung
- Rolle dieser Technologien in der heutigen Wirtschaft
Wie nutze ich GPT?
- praktische Anwendung von Generative Pre-trained Transformer (GPT) Modellen
- Automatisierung von Aufgaben
- Erstellung von Inhalten
- Verbesserung Ihrer Produkte und Dienstleistungen
- Zeitgewinn durch GPT
KI und mein Unternehmen
- Auswirkungen von KI auf verschiedene Unternehmensbereiche (Marketing, Vertrieb, Produktion, Kundenservice)
- bewährte Strategien, um die Vorteile von KI voll auszuschöpfen und mögliche Herausforderungen zu bewältigen
Schritte über KI hinaus in der digitalen Transformation
- Betrachtung der breiteren digitalen Transformation
- Geschäftsprozesse optimieren, Organisation agiler gestalten, Kultur der Innovation fördern
Ethik und Verantwortung in der KI
- ethische Überlegungen im Zusammenhang mit der Nutzung von KI
- KI-Anwendungen fair, transparent und ethisch vertretbar gestalten
Change-Management und Mitarbeiterentwicklung
- mögliche Veränderungen in der Arbeitsweise und der Unternehmenskultur
- Strategien für ein effektives Change-Management
- Entwicklung von Mitarbeitern
Zukunftsausblick
- Zukunft der künstlichen Intelligenz und der digitalen Transformation
- potenzielle Entwicklungen und Trends fürUnternehmen in den kommenden Jahren
Kursthemen
Das Training KI für Entscheider ist folgenden Themen zugeordnet:
Zusatzangebote zur Schulung KI für Entscheider
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Führungskräfte, Manager.innen, Unternehmer.innen, die ein grundlegendes Verständnis von künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Unternehmen entwickeln möchten
Dauer und Zeiten
Ein Kurstag (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Das Seminar KI für Entscheider als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung KI für Entscheider führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
695,00 € zzgl. 19% MwSt. (827,05 € inkl. 19% MwSt.)
Für Virtual Classroom Kurse in Berlin beträgt der Preis nur 625,50 € zzgl. 19% MwSt. (744,34 € inkl. 19% MwSt.)
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung