Kurs-ID: MsVbNWG
Kurs Microsoft Visual Basic .NET Winforms
Oberflächenentwicklung
Das .NET-Framework bietet nicht nur die Möglichkeit mittels ASP.NET anspruchsvolle Internetseiten zu erstellen, sondern kann vor allem dazu verwendet werden, komplexe Desktopanwendungen zu entwickeln. Zu diesem Zweck stellt das .NET-Framework die GUI-Schnittstelle WinForms bereit. Mit Hilfe dieser Schnittstelle können Sie mit relativ wenig Aufwand an Ihre eigenen Bedürfnisse angepasste, interaktive Windowsprogramme erstellen.
In diesem Seminar lernen die Kursteilnehmenden auf der Basis der Programmiersprache Visual Basic .NET die Möglichkeiten zur Erstellung von Windowsanwendungen an praktischen Beispielen kennen und nutzen.
Seminarinhalte
Erstellen von Anwendungen
- Von der Klasse Form ableiten
- Ereignisse und Ereignishandler
- Untergeordnete Steuerelemente einer Form
Formulare
- Eigenschaften
- Fensterverhalten steuern
- Aufteilen der Benutzeroberfläche
- Tabulatorreihenfolge
- MDI-Fenster
- Unterfenster aufrufen
Andere Containersteuerelemente
- Panels und Register (TabControl)
Nicht interaktive Steuerelemente
- Label und LinkLabel
- ProgressBar
Interaktive Steuerelemente
- Button, CheckBox und RadioButton
- Bildlaufleisten mit HScrollBar und VScrollBar
- TrackBar
- TextBox und MaskedTextBox
- ListBox und ComboBox
- NumericUpDown und DomainUpDown
- DateTimePicker und MonthCalendar
- ListView, TreeView und GridView
Spezielle Steuerelemente
- ToolTip
- ErrorProvider
Bereiche und Dynamisches Layout
- Eigenschaft AutoSize
- Effektiv mit Panels Arbeiten
- Layout-Eigenschaften: Dock und Anchor
- FlowLayoutPanel
Menü-, Symbol- und Statusleisten
- Menü-Editor
- Context-Menüs
- Menüeinträge mit Symbolen
- Menüeinträge dynamisch verändern
Dialog-Komponenten verwenden
- Open-, SaveFileDialog, FontDialog, etc.
- Eigene Dialoge erstellen
Benutzerdefinierte Steuerelemente erstellen und einbinden
Zeitgeber
- Die Klasse Timer und die Struktur DateTime
Datenbindung und Datenansichten
- Komponente DataGridView
Drucker und Druckereinstellungen
- Druckercontroller
- PrintDocument-Ereignisse
Kursthemen
Das Training Microsoft Visual Basic .NET Winforms ist folgenden Themen zugeordnet:
Zusatzangebote zur Schulung Microsoft Visual Basic .NET Winforms
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Projektleiter, Anwendungsprogrammierer, Systemprogrammierer und Softwareingenieure
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Programmierkenntnisse entsprechend unseres Kurses VB.NET Grundlagen.
Erforderliche Kenntnisse
Dauer und Zeiten
3 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Das Seminar Microsoft Visual Basic .NET Winforms als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung Microsoft Visual Basic .NET Winforms führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
1215,00 € zzgl. 19% MwSt. (1445,85 € inkl. 19% MwSt.)
Hinweis
Dieses VB.NET-Seminar kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung