Kurs-ID: MOC_2021000086
Kurs MOC AZ-040T00 Windows Server - Automatisierte Administration mit Windows PowerShell
MOC AZ-040T00
Dieser fünftägige Windows-Kurs vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwendung von Windows PowerShell für die Verwaltung und Automatisierung der Administration von Windows-Servern. Dieser Kurs vermittelt die Fähigkeiten Befehle zu erstellen, die zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe benötigt werden. Darüber hinaus lernen sie die Skript-Erstellung zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Bericht-Erstellung. Behandelt werden weiterhin Kenntnisse zur Unterstützung von Microsoft-Produkten, wie Windows Server, Windows Client, Microsoft Exchange Server, Microsoft SharePoint Server, Microsoft SQL Server und Microsoft System Center.
Dieses Training findet in Kooperation mit it innovations statt.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Erste Schritte mit Windows PowerShell
- Überblick über Windows PowerShell
- Die Windows PowerShell Befehlssyntax
- Befehlssuche und Abruf von Hilfe in Windows PowerShell
Windows PowerShell für die lokale Systemverwaltung
- Verwendung von Cmdlets für die Verwaltung von Active Directory-Domain Services (AD DS)
- Verwendung von Cmdlets für die Netzwerkkonfiguration
- Server-Verwaltungs-Cmdlets
- Installation und Verwendung von Windows PowerShell in Windows 10
Arbeiten mit der Windows PowerShell Pipeline
- Die Bedeutung der Windows PowerShell Pipeline
- Auswahl, Sortierung und das Messen der Objekte
- Filterung der Objekte aus der Pipeline
- Aufzählung von Objekten in der Pipeline
- Das Senden und Weitergeben der Pipelinedaten als Ausgabe
Arbeiten mit dem PSProvider und PSDrives
- Verwendung von PSProvidern
- Verwendung von PSDrives
Abfrage von Managementinformationen mit CIM (Common Information Model) und WMI (Windows Management Instrumentation)
- Funktionsweise von CIM und WMI
- Datenabfrage mithilfe von CIM und WMI
- Änderungen mithilfe von CIM und WMI
Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hashtabellen
- Verwendung von Variablen
- Das Manipulieren von Variablen
- Das Manipulieren von Arrays und Hash Tabellen
Windows PowerShell Skripterstellung
- Einführung in die Skripterstellung mit Windows PowerShell
- Arbeiten mit Skript-Konstrukten
- Datenimport aus Dateien
- Das Akzeptieren von Benutzereingaben
- Problembehandlung und Troubleshooting
- Erstellung von Funktionen und Module
Verwaltung von Remotecomputern mit Windows PowerShell
- Verwendung des grundlegenden Windows PowerShell Remotings
- Verwendung von erweiterten Windows PowerShell Remoting-Techniken
- Arbeiten mit PSSessions
Verwaltung von Azure-Ressourcen mit PowerShell
- Die Installation der Azure PowerShell
- Einführung, Installation und Verwendung der Azure Cloud Shell
- Verwaltung von Azure VMs mit PowerShell
- Verwaltung von Storage und Abonnements
Verwaltung von Microsoft 365 Services mit PowerShell
- Verwaltung von Microsoft 365 Benutzerkonten, -Lizenzen und -Gruppen mit PowerShell
- Verwaltung von Exchange Online mit PowerShell
- Verwaltung von SharePoint Online mit PowerShell
- Verwaltung von Microsoft Teams mit PowerShell
Verwendung von Hintergrundaufträgen und geplanten Aufträgen
- Erstellung und Verwendung von Hintergrundaufträgen
- Erstellung und Verwendung von geplanten Aufträgen
Kursthemen
Das Training MOC AZ-040T00 Windows Server - Automatisierte Administration mit Windows PowerShell ist folgendem Thema zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an IT-Experten
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Erfahrung in der Serveradministration (Exchange Server, SharePoint Server, SQL Server und System Center) und Erfahrung mit der allgemeinen Windows Server- und Windows Client-Administration
Dauer und Zeiten
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar MOC AZ-040T00 Windows Server - Automatisierte Administration mit Windows PowerShell ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung