Kurs-ID: MOC_2019000190
Kurs MOC AZ-220T00 Azure - IoT Entwickler
MOC AZ-220T00
Dieser Microsoft Azure-Kurs behandelt die erfolgreiche Erstellung und Verwaltung der Cloud- und Edge-Bereiche einer Azure IoT-Lösung. Die Themen umfassen die Erstellung, Konfiguration und Verwaltung eines Azure IoT Hub, die Device Provisioning Services, die Gerätekommunikation, Azure Stream Analytics und die Implementierung von IoT Edge Szenarien mit Marketplace-Modulen und verschiedenen Egde Gateway Pattern. Weiterhin sind die Implementierung der Geräteverwaltung, das Monitoring, die Protokollierung und Diagnosetests der Lösung, sowie das Troubleshooting, die Sicherheitsaspekte und die Erstellung einer Azure IoT Central Lösung Themen dieser Schulung.
Dieses Training findet in Kooperation mit it innovations statt.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Einführung in IoT- und Azure IoT- Services
- Business-Möglichkeiten für das IoT (Internet der Dinge)
- Einführung in die IoT-Lösungsarchitektur - Kernkomponenten
- IoT Hardware- und Cloud-Services
Geräte- und Gerätekommunikation
- IoT Hub Kernfunktionen
- Der Lebenszyklus der IoT Geräte
- IoT Entwicklertools
- Gerätekonfiguration und Kommunikation
Device Provisioning Service at Scale
- Device Provisioning Services (DPS) - Begriffe und Konzepte
- Konfiguration und Verwaltung des DPS
- Device Provisioning Aufgaben
Nachrichtenverarbeitung und -analyse
- Nachrichten und Nachrichtenverarbeitung
- Datenspeicheroptionen
- Azure Stream Analytics
Insights und Business Integration
- Business Integration für IoT-Lösungen
- Datenvisualisierung mit Time Series Insights
- Datenvisualisierung mit Power BI
Azure IoT Edge-Bereitstellungsprozess
- Einführung in Azure IoT Edge
- Edge-Bereitstellungsprozess
- Edge-Gateway-Geräte
Azure IoT-Edge-Module und -Container
- Entwicklung der benutzerdefinierten Edge-Module
- Offline- und lokaler Storage
Device Management
- Einführung in die IoT Device Management
- Verwaltung von IoT- und IoT-Edge-Geräten
- Device Management at Scale
Lösungstest, Diagnose und Protokollierung
- Monitoring und Protokollierung
- Troubleshooting
Azure Security Center und IoT Sicherheitsüberlegungen
- Sicherheitsgrundlagen für IoT-Lösungen
- Einführung in Azure Security Center für IoT
- Erweiterter Schutzes mit Azure Security Center für IoT-Agenten
Erstellung einer IoT-Lösung mit Azure IoT Central
- Einführung in IoT Central
- Erstellung und Verwaltung von Gerätevorlagen
- Verwaltung von Geräten in Azure IoT Central
Kursthemen
Das Training MOC AZ-220T00 Azure - IoT Entwickler ist folgendem Thema zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Azure IoT-Entwickler
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Software-Entwicklungserfahrung, Grundlegende Programmierkenntnisse in mindestens einer von Azure unterstützten Sprache, einschl. C #, Node.js, C, Python oder Java, Grundlegende Kenntnisse von PaaS, SaaS- und IaaS-Implementierungen, Empfohlen wird ein allgemeines Verständnis der Datenspeicherung und Datenverarbeitung und Empfohlen wird ein Kursbesuch von Microsoft Azure Grundlagen (AZ 900)
Dauer und Zeiten
4 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar MOC AZ-220T00 Azure - IoT Entwickler ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung