Kurs-ID: MOC_2022000005
Kurs MOC AZ-801T00 Windows Server 2022 - Konfiguration von erweiterten Services in Hybridszenarien
MOC AZ-801T00
Dieser viertägige Microsoft-Kurs vermittelt IT-Experten, die Konfiguration von erweiterten Windows Server Services mit lokalen, Hybrid- und Cloud-Technologien. Sie lernen, wie Hybridfunktionen von Azure genutzt, virtuelle und physische Server-Workloads zu Azure IaaS migriert und Azure VMs mit Windows Server verwaltet und gesichert werden. Der Kurs behandelt die Durchführung von Aufgaben der Hochverfügbarkeit, des Troubleshootings und des Disaster Recoverys. Beleuchtet werden verschiedene Verwaltungstools und -technologien, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, Azure Automation Update Management, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center.Diese Schulung dient der Vorbereitung zum Examen AZ-801: Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services.
Dieses Training findet in Kooperation mit it innovations statt.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Windows Server-Sicherheit
- Sicherung der Windows Server Benutzerkonten
- Härten von Windows Server
- Windows Server Update-Verwaltung
- Sicherung von Windows Server DNS
Implementierung von Sicherheitslösungen in Hybridszenarien
- Implementierung der Windows Server IaaS VM Netzwerksicherheit.
- Monitoring der Sicherheit von Windows Server IaaS VMs
- Verwaltung von Azure Updates
- Erstellung und Implementierung der Zulassungslisten für Anwendungen mit adaptiver Anwendungssteuerung
- Konfiguration der BitLocker Datenträgerverschlüsselung für Windows-IaaS VMs
- Implementierung der Änderungsverfolgung und Dateiintegritäts-Monitoring für Windows Server IaaS VMs
Implementierung der Hochverfügbarkeit
- Einführung in freigegebene Cluster Volumes
- Implementierung des Windows Server Failover Clustering
- Implementierung der Hochverfügbarkeit von Windows Server VMs
- Implementierung der Hochverfügbarkeit von Windows Server File Server
- Implementierung der Skalierung und Hochverfügbarkeit mit Windows Server VMs
Disaster Recovery in Windows Server
- Implementierung von Hyper-V Replica
- Schutz einer lokalen Infrastruktur vor Katastrophen mit Azure Site Recovery
Implementierung von Recovery Services in Hybridszenarien
- Implementierung von Hybrid Backup und Recovery mit Windows Server IaaS
- Schutz einer Azure Infrastruktur mit Azure Site Recovery
- Schutz der VMs mit Azure Backup
Upgrade und Migration in Windows Server
- Migration der Active Directory-Domain Services
- Migration der File Server Workloads mit dem Storage Migration Service
- Migration der Windows Server Rollen
Implementierung der Migration in Hybridszenarien
- Migration der lokalen Windows Server Instanzen zu Azure IaaS VMs
- Upgrade und Migration der Windows Server IaaS VMs
- Containerisierung und Migration von ASP.NET Anwendungen zu Azure App Services
Server- und Performance-Monitoring in Windows Server
- Monitoring der Windows Server Performance
- Verwaltung und Monitoring der Windows Server Ereignisprotokolle
- Implementierung von Windows Server Auditing und Diagnosen
- Troubleshooting bei Active Directory
Implementierung der Betriebsüberwachung in Hybridszenarien
- Monitoring der Windows Server IaaS VMs und Hybridinstanzen
- Monitoring des Zustands einer Azure VM mithilfe von Azure Metrics Explorer und Metrik Warnungen
- Monitoring der Performance von VMs mithilfe von Azure Monitor VM Insights
- Troubleshooting bei lokalen und hybriden Netzwerken
- Troubleshooting von Windows Server VMs in Azure
Kursthemen
Das Training MOC AZ-801T00 Windows Server 2022 - Konfiguration von erweiterten Services in Hybridszenarien ist folgendem Thema zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Windows Server Hybrid-Administratoren
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Erfahrung mit der Verwaltung von Windows Server-Betriebssystemen und Windows Server-Workloads in lokalen Szenarien, einschl.AD DS, DNS, DFS, Hyper-V sowie Datei- und Speicherdienste, Erfahrung mit gängigen Windows Server-Verwaltungstools, Grundkenntnisse der wichtigsten Microsoft-Computing-, Storage-, Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien, Anwendungserfahrung der wichtigsten Netzwerktechnologien, wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), Anwendungserfahrung von Microsoft Hyper-V und grundlegenden Konzepten der Server-Virtualisierung, Grundkenntnisse und Best Practices für die Sicherheit, Grundverständnis sicherheitsrelevanter Technologien (Firewalls, Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung, SIEM/SOAR), Grundkenntnisse der lokalen Ausfallsicherheit Windows Server-basierte Computer- und Speichertechnologien (Failover-Clustering, Speicherplätze), Grundlegende Erfahrung mit der Implementierung und Verwaltung von IaaS Services in Microsoft Azure, Grundkenntnisse in Azure Active Directory, Anwendungserfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen (Windows 10 oder Windows 11), Grundlegende Erfahrung mit Windows PowerShell und Ein Verständnis der Konzepte in Bezug auf Windows Server-Technologien: Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery, Automatisierung, Monitoring und Troubleshooting
Dauer und Zeiten
4 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar MOC AZ-801T00 Windows Server 2022 - Konfiguration von erweiterten Services in Hybridszenarien ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung