Kurs-ID: MOC_2021000052
Kurs MOC DP-203T00 Azure - Datenverarbeitung
MOC DP-203T00
In dieser viertägigen Microsoft Azure-Schulung lernen die Teilnehmer die Data Engineering-Muster und -Techniken kennen. Zu den behandelten Themen gehören u.a. die Speicheroptionen für Data Engineering Workloads in Azure, die Durchführung von interaktiven Abfragen mit serverlosen SQL-Pools, das Durchsuchen, Transformieren und Laden von Daten mit Apache Spark, das Datenladen in das Data Warehouse, die Integration von Daten aus Notebooks in Azure Data Factory oder Azure Synapse Pipelines, der Support von Hybrid Transactional Analytics Processing (HTAP) mit Azure Synapse Link. Weiterhin wird die End-to-End Sicherheit mit Azure Synapse Analytics, die Durchführung der Stream-Verarbeitung in Echtzeit mit Stream Analytics und die Erstellung einer Stream-Verarbeitungslösung mit Event Hubs und Azure Databricks vermittelt. Diese Schulung bereitet auf das Examen DP-203: Data Engineering on Microsoft Azure vor.
Dieses Training findet in Kooperation mit it innovations statt.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Rechen- und Speicheroptionen für Data Engineering Workloads
- Die Azure Databricks
- Einführung in den Azure Data Lake Storage
- Die Delta Lake-Architektur
- Arbeiten mit Datenströmen mithilfe von Azure Stream Analytics und Workload-Beschleunigung
Durchführung von interaktiven Abfragen mit serverlosen SQL-Pools von Azure Synapse Analytics
- Die serverlosen SQL-Pool Funktionen von Azure Synapse
- Abfragen von Daten im Lake mit serverlosen SQL-Pools von Azure Synapse
- Erstellung von Metadatenobjekten in serverlosen SQL-Pools von Azure Synapse
- Datensicherung und Verwaltung der Benutzer in serverlosen SQL-Pools von Azure Synapse
Datenexploration und -transformation in Azure Databricks
- Azure Databricks
- Lesen und Schreiben von Daten in Azure Databricks
- Arbeiten mit DataFrames in Azure Databricks
- Arbeiten mit erweiterten DataFrames-Methoden in Azure Databricks
Durchsuchung, Transformation und Laden von Daten in das Data Warehouse mit Apache Spark
- Grundlegendes zum Big Data Engineering mit Apache Spark in Azure Synapse Analytics
- Datenerfassung mit Apache Spark-Notebooks in Azure Synapse Analytics
- Datentransformation mit DataFrames in Apache Spark-Pools in Azure Synapse Analytics
- Integration von SQL- und Apache Spark-Pools in Azure Synapse Analytics
Das Einlesen und Laden von Daten in das Data Warehouse
- Anwendung von Best Practices zum Laden von Daten in Azure Synapse Analytics
- Einspeisung im Petabyte-Bereich mit Azure Data Factory
Transformation von Daten mit Azure Data Factory oder Azure Synapse Pipelines
- Datenintegration mit Azure Data Factory oder Azure Synapse Pipelines
- Codefreie Transformation im großen Maßstab mit Azure Data Factory oder Azure Synapse Pipelines
Orchestrierung der Datenverschiebung und -transformation in Azure Synapse Pipelines
- Orchestrierung des Verschiebens und Transformierens von Daten in Azure Data Factory
End-to-End Sicherheit mit Azure Synapse Analytics
- Sicherung eines Data Warehouse in Azure Synapse Analytics
- Konfiguration und Verwaltung der Geheimnisse in Azure Key Vault
- Implementierung der Compliance-Kontrollen für sensible Daten
Support von Hybrid Transactional Analytcal Processing (HTAP) mit Azure Synapse Link
- Design von HTAP mit Azure Synapse Analytics
- Konfiguration von Azure Synapse Link mit Azure Cosmos DB
- Abfrage von Azure Cosmos DB mit Apache Spark-Pools
- Abfrage von Azure Cosmos DB mit serverlosen SQL-Pools
Echtzeit-Stream-Verarbeitung mit Stream Analytics
- Aktivierung von zuverlässigem Messaging für Big Data Anwendungen mithilfe von Azure Event Hubs
- Arbeiten mit Data Streams mithilfe von Azure Stream Analytics
- Einlesen von Data Streams mit Azure Stream Analytics
Erstellung einer Stream-Verarbeitungslösung mit Event Hubs und Azure Databricks
- Verarbeitung von Streaming-Daten mit strukturiertem Azure Databricks-Streaming
Kursthemen
Das Training MOC DP-203T00 Azure - Datenverarbeitung ist folgendem Thema zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Datenfachleute, Datenarchitekten, Business Intelligence Experten, Datenanalysten und Datenwissenschaftler
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Kenntnisse in Cloud Computing und Kerndatenkonzepten und Berufserfahrung mit Datenlösungen
Erforderliche Kenntnisse
Dauer und Zeiten
4 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar MOC DP-203T00 Azure - Datenverarbeitung ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung