Kurs-ID: MOC_2020000137
Kurs MOC DP-300T00 Azure - Administration von relationalen Datenbanken
MOC DP-300T00
Dieser Microsoft Azure-Kurs vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zur Administration einer SQL Server Datenbankinfrastruktur für Cloud-, lokale und hybride relationale Datenbanken, die mit den Angeboten für relationale Microsoft PaaS Datenbanken arbeiten. Zu Beginn werden sie in die Rolle des Azure Datenbank-Administrators eingeführt. Dann lernen sie die Planung, Bereitstellung und Konfiguration von Azure SQL-Angeboten, die Überwachung der Datenbank-Performance, die Implementierung der Datenbank-Authentifizierung und -Autorisierung, die Datensicherheit, die Optimierung einer Datenbank und der Abfragen sowie die Planung und Konfiguration einer Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösung.Dieser Kurs bereitet auf die Zertifizierungsprüfung DP-300 Administering Relational Databases on Microsoft Azure vor.
Dieses Training findet in Kooperation mit it innovations statt.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Die Rolle des Azure Datenbankadministrators
- Azure Daten Plattformrollen
- Azure Datenbank-Plattformen und Optionen
- SQL Server Kompatibilitätsstufen
- Azure Vorschaufunktionen
Planung und Implementierung von Datenplattform.-Ressourcen
- Bereitstellung von SQL Server mithilfe von IaaS
- Bereitstellung von SQL Server mithilfe von PaaS
- Bereitstellung von Open Source Datenbanklösungen in Azure
Implementierung einer sicheren Umgebung
- Konfiguration der Datenbank-Authentifizierung
- Konfiguration der Datenbank-Autorisierung
- Implementierung der Sicherheit für ruhende Daten
- Implementierung der Sicherheit für Daten im Transit
- Implementierung der Compliance-Kontrollen für sensitive Daten
Monitoring und Optimierung von Betriebsressourcen
- Baselines und Performance-Monitoring
- Hauptursachen für Performanceprobleme
- Konfiguration der Ressourcen für eine optimale Performance
- Konfiguration der Benutzerdatenbank
- Leistungsbezogene Wartungsaufgaben
Optimierung der Abfrageleistung
- Grundlegendes zu SQL Server Abfrageplänen
- Das leistungsbasierte Datenbank-Design
- Bewertung der Performance-Verbesserungen
Automatisierung von Aufgaben
- Einrichtung der automatischen Bereitstellung
- Definition geplanter Aufgaben
- Konfiguration erweiterter Ereignisse
- Verwaltung von Azure PaaS Ressourcen mithilfe automatisierter Methoden
Planung und Implementierung einer Hochverfügbarkeits- und einer Disaster Recovery-Umgebung
- Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Strategien
- IaaS-Plattform- und Datenbank-Tools für HADR
- PaaS-Plattform- und Datenbank-Tools für HADR
- Datenbank-Backup und -Recovery
Kursthemen
Das Training MOC DP-300T00 Azure - Administration von relationalen Datenbanken ist folgendem Thema zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Datenbankadministratoren, Datenarchitekten und Anwendungsentwickler
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Technische Grundkenntnisse von Azure und Kenntnisse Azure Datengrundlagen
Dauer und Zeiten
4 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar MOC DP-300T00 Azure - Administration von relationalen Datenbanken ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung