Kurs-ID: MOC_2020000214
Kurs MOC PL-400T00 Power Platform - Entwickler
MOC PL-400T00
In diesem Microsoft-Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie Power Apps erstellen, Flows automatisieren und die Plattform erweitern, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen. Gemeinsam wird die Erstellung eines technischen Designs, die Konfiguration der Common Data Services, die Erstellung und Konfiguration der Power Apps behandelt.Diese Schulung dient der Vorbereitung zum Examen PL-400: Microsoft Power Platform Developer.
Dieses Training findet in Kooperation mit it innovations statt.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Erstellung einer modell-getriebenen Anwendung in Power Apps
- Erstellung einer modell-getriebenen App mithilfe von Common Data Service
Erste Schritte zur Verwendung der Common Data Services
- Die Konzepte und Vorteile von Common Data Service
- Erstellung einer Umgebung, von Entitäten, Feldern und Optionssätzen
Erstellung einer Canvas App mit Power Apps
- Einführung in Power Apps
- Erstellung, Anpassung, Verwaltung und Verteilung einer App
- Bereitstellung der besten App-Navigation
- Erstellung einer Benutzeroberfläche mithilfe von Themen, Symbolen, Bildern, Personalisierung, verschiedenen Formfaktoren und Steuerelementen
Automatisierung eines Geschäftsprozesses mit Power App Automate
- Einführung in Power Automate
- Die Erstellung von Workflows und die Verwaltung der Prozessabläufe
Erstellung eines Geschäftsprozessflusses in Power Automate
- Einführung in die Erstellung eines Geschäftsprozessablaufs in Power Automate
Einführung in die Entwicklung mit Power Platform
- Einführung in die Plattform, die Tools und das Ökosystem
Erweiterung der Power Platform Benutzererfahrung modell-gesteuerter Apps
- Erstellung des Client Scripting
- Ausführung allgemeiner Aktionen mit Client Skript
- Automatisierung des Geschäftsprozessflusses mit Client Skript
- Die Vorteile von Client Skript
- Regeln und Verwaltung von Skripten
- Die Verwendung von Client Skript
Erstellung von Komponenten mit Power Apps Component Framework
- Einstieg in Power Apps Component Framework mithilfe des Einführungsmoduls zu Kernkonzepten und Komponenten
- Erstellung einer Komponente
- Arbeiten mit erweiterten Funktionen des Power Apps Component Framework
Erweiterung der Power Platform Common Data Service der
- Erweiterung der Power Platform mithilfe von Tools und Ressourcen
- Übersicht über die SDKs, das Erweiterungsmodell und das Event-Framework
- Die Verwendung von Plug-Ins
- Die Konfiguration von Plug-Ins
- Die Registrierung und Bereitstellung von Plug-Ins
Integration mit Power Platform und Common Data Service
- Die Common Data Service API
- Integration mithilfe von Code mit Common Data Service API
- Detaillierter Überblick über die mit Common Data Service verfügbaren Optionen zur Integration von Daten und Events in Azure
Erweiterung von Power Apps-Portalen
- Verwandlung eines Inhaltsportals in eine mit Common Data Service interagierende vollständige Web App
- Die verfügbaren Optionen zur Anpassung und Entwicklung, zur Erweiterung der Portalfunktionalität und Integration mit Office 365-, Power Platform- und Azure-Komponenten
Kursthemen
Das Training MOC PL-400T00 Power Platform - Entwickler ist folgendem Thema zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Entwickler
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Grundkenntnisse der Power Platfom und Entwicklungserfahrung mit JavaScript, JSON, TypeScript, C #, HTML, .NET, Microsoft Azure, Microsoft 365, RESTful Web Services, ASP.NET und Power BI
Dauer und Zeiten
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar MOC PL-400T00 Power Platform - Entwickler ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung