Kurs-ID: MOC_2022000034
Kurs MOC 55337 Einführung in die Programmierung
MOC 55337
In dieser fünftägigen praktisch orientierten Microsoft-Schulung werden die Teilnehmer in die Basics der Computer-Programmierung durch die Verwendung von Microsoft Visual Studio 2022 und den Programmiersprachen Visual C# und Visual Basic eingeführt. Behandelt werden die grundlegenden Programmierkonzepte, wie die Computerspeicherung, die Datentypen, die Entscheidungsstrukturen und Wiederholungen mit Hilfe von Schleifen. Weitere Themen sind eine Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Klassen, die Kapselung, die Vererbung und der Polymorphismus. Außerdem lernen die Teilnehmer noch die Behandlung von Exceptions, die Sicherheit für Anwendungen, die Performance, das Storage Management sowie die Fehlersuche und Fehlerbehandlung kennen.
Dieses Training findet in Kooperation mit it innovations statt.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Die Basics der Programmierkonzepte
- Die Computerdaten-Speicherung und -Verarbeitung
- Der Lebenszyklus von Anwendungen
- Die Code-Kompilierung
Grundkonzepte der Programmiersprache
- Die Syntax
- Datentypen
- Variablen
- Konstanten
Der Programmablauf
- Einführung in die Konzepte der strukturierten Programmierung
- Einführung in die Verzweigung
- Verwendung von Funktionen
- Arbeiten mit Entscheidungsstrukturen
Algorithmen und Datenstrukturen
- Erstellung von Pseudocode
- Beispiele für Algorithmus
- Datenstruktur-Grundlagen
Fehlersuche und Fehlerbehandlung
- Die Fehlersuche
- Program Errors
- Die strukturierte Fehlerbehandlung
Die Basics der objektorientierte Programmierung
- Die komplexen Strukturen
- Einführung in Strukturen
- Einführung in Klassen
- Einführung in die Kapselung
Erweiterung der objektorientierten Programmierung
- Die Vererbung
- Der Polymorphismus
- .NET und die Basisklassenbibliothek
Einführung in die Anwendungssicherheit
- Die Authentifizierung
- Die Autorisierung
- Die Code-Berechtigungen auf Computern
- Einführung in das Code Signing
Die Core I/O Programmierung
- Verwendung der Konsolen I/O
- Verwendung von File I/O
Anwendungs-Performance und Storage Management
- Value-Typen vs. Reference-Typen
- Die Typen-Konvertierung
- Der Garbage Collector
Kursthemen
Das Training MOC 55337 Einführung in die Programmierung ist folgendem Thema zugeordnet:
Zielgruppe
Angehende Softwareentwickler
Voraussetzungen
Grundlegende Computerkenntnisse und Es sind Keine Programmierungskenntnisse erforderlich
Dauer und Zeiten
5 Kurstage