Alle Seminare

Kurs-ID: PRG

Kurs Programmieren in R Grundlagen

R ist eine freie Programmiersprache zur Aufbereitung von großen Datenmengen für statistische Analysen. In dem Kurs lernen die Teilnehmenden den Aufbau von R-Studio zum Arbeiten mit der Sprache in einer benutzerfreundlichen Umgebung. Es werden u.a. Techniken zum Bereinigen von großen Datenmengen, wie der Umgang mit fehlenden Werten, dem Erstellen von Subsets und der univariaten Datenanalyse für die Vorbereitung der validen Durchführung verschiedener statistischer Testverfahren vermittelt.

Anfrage stellen

Seminarinhalte

R-Studio verwenden

  • Die Arbeitsumgebung von R-Studio nutzen

Grundlegende Datenstrukturen in R

  • Daten erstellen
  • Daten aus anderen Formaten einlesen (Excel, csv, SPSS etc.)

Funktionen in R Packages nutzen

  • verschiedene Packages installieren
  • Funktionsumfang der Packages
  • mit Bedingungen arbeiten
  • eine eigene Funktion erstellen

Kombinieren verschiedener Dateien aus mehreren Umfragen

  • Ergänzen von Variablen
  • Ergänzen von Fällen

Einfache und komplexe Grafiken mit ggplot

  • plot-Funktionen
  • Multi-panel Grafiken
  • visuelle Analysen von statistischen Verteilungen
  • Analyse von Verteilungen zur Vorbereitung statistischer Modellierung

Einführung in die Datenanalyse

  • Deskriptive Analyse diskreter und stetiger Daten
  • Häufigkeitsanalysen durchführen
  • Gruppen vergleichen
  • Einfaches statistisches Testen
  • Mittelwerte und Varianzen vergleichen

Datenmodellierung

  • Aufbau eines Datenmodells, z. B. eine Regressionsanalyse

Kursthemen

Das Training Programmieren in R Grundlagen ist folgenden Themen zugeordnet:

 

Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungs­umgebung, zur Festigung Ihres Lern­erfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Programmierer.innen und Interessierte, die erste Erfahrungen mit der Programmiersprache R sammeln möchten bzw. Alle, die statistische Auswertungen mit dieser kostenlosen Software erstellen wollen.

Dauer und Zeiten

2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)

In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.

Verwandte Seminare

Weiterführende Seminare

Schulungsort

Der Schulungsort für das Seminar Programmieren in R Grundlagen ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.

Termine

Hinweis

Diese Schulung kann auch auf Englisch angeboten werden.

Ihre allskills Mehrwerte inklusive

Noch Fragen?

Unsere FAQ klären auf.

Lassen Sie sich von uns beraten!

Jetzt anrufen