Kurs-ID: SAP_8530
Kurs SAP SCM Produktionsplanung (PP)
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/-innen die wesentlichen Bestandteile der Produktionsplanungskomponente von SAP® Supply Chain Management (SAP SCM) und die damit verbundenen wirtschaftlichen Konzepte und Methoden kennen.
Nach Kursabschluss sind die Teilnehmer/-innen in der Lage, das Zusammenwirken der Funktionalitäten und die integrativen Zusammenhänge zu anderen SAP®-Anwendungen zu verstehen. Es werden erste Erfahrungen mit dem Customizing gesammelt.
Dieses Training findet in Kooperation mit damago statt.
Seminarinhalte
- Überblick über die Funktionen von SAP SCM
- Grundlagen Prozesse und Methoden aus Sicht Betriebswirtschaft (Strategien, Absatzplan bis Produktionsplanung, Kanban-Verfahren, Dispositions- und Losgrößeverfahren, Produktionskennzahlen)
- Überblick typische Prozessketten PPS-System
- Stammdaten im PP, Materialstamm, Stücklisten, Arbeitspläne, Arbeitsplätze
- Planungskonzepte, Materialbedarfsplanung, Primärbedarfe, Leitteileplanung, werksübergreifend
- Fertigungsaufträge, Kapazitätsplanung, Terminierung, Erzeugniskalkulation
- Planungsverfahren für Los- und Einzelfertiger
- Planungsverfahren für Serien- und Fließfertigung
- Langfristplanung, Ausblick in PP-Customizing
- Personalplanung, Arbeitspläne, -plätze, -formen
- Grundlagen der Abwicklung im KANBAN-System
- Integration zu anderen SAP-Anwendungen
- Einstieg in Teilbereiche des PPS durch Übungen
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektleiter/-innen, Projektteam, Anwender/-innen in der Fachabteilung und Keyuser/-innen, die die wesentlichen Bestandteile der Produktionsplanungskomponente von SAP® Supply Chain Management (SAP SCM) und die damit verbundenen wirtschaftlichen Konzepte und Methoden kennenlernen möchten.
Dauer und Zeiten
4 Kurstage