Kurs-ID: SoMe
Kurs Social Media: die Welt der virtuellen Kontakte
Wie Sie Networking im Internet für Ihr Unternehmen geschickt nutzen
Nutzen Sie beliebte Internet-Plattformen wie Facebook und Xing für Ihre beruflichen Zwecke! Diese Form der Webpräsenz ermöglicht es Ihnen, Ihr professionelles Netzwerk aktuell zu halten und zu erweitern, Ihrem Firmenauftritt zu einem größeren Bekanntheitsgrad zu verhelfen und wichtige Informationen schnell und passgenau in Ihrer Zielgruppe zu streuen. Zudem können Sie durch Social-Media-Aktivitäten die Treffgenauigkeit im Netz erhöhen und das Ranking in den Suchmaschinen-Ergebnissen optimieren.
Lernen Sie in diesem Seminar die Kontaktportale Facebook, Xing sowie Google+ näher kennen und wenden Sie das neu Gelernte direkt in Ihren Accounts an oder nutzen Sie die praxisnahen Beispiele im Kurs direkt vor Ort.
Seminarinhalte
Allgemeines und Überblick
- Social Media Nutzung in Deutschland und im internationalen Vergleich
- Social Media: Angebotsvielfalt (Ausgewählte Kategorien und Beispiele)
- Direktvergleich der wichtigsten Portale
Präsenz in Sozialen Medien – ja oder nein, und wenn ja, wie?
Social Media Strategie
- Unternehmensstrategie
- Übergeordnete Ziele und Werte
Typische Features & Funktionen
- Struktur & Seitenaufbau
- Funktionsleisten
- Neuigkeiten aus dem Netzwerk
- Weitere (untergeordnete) Inhalte
- Eigenes Profil: (Business-) Daten
- Profil-Funktionen
- Eigene Aktivitäten / Netzwerkmeldungen
- Einstellungen Privatsphäre / Benachrichtigungen
- Kontakte finden und effizient nutzen
- Gruppen und Foren finden, gründen und gewinnbringend einsetzen
- Tools & Downloads
Social Media Mix
- Crossposting > hilfreiche Tools
- Verknüpfung mit eigener Website
- Blogaktivitäten
Social Media – was?
- Bezug zum Unternehmen / Produkt
- Angrenzende Themen
- Typische Fragestellungen und Probleme der Kunden und Partner
- Dialog
- Empfehlungsmarketing
Was es noch zu beachten gilt
- Chancen und Risiken von Social Media
- 10 Argumente bezüglich Social Media
- Commitment
- Tipps & Tricks
Zusatzangebote zur Schulung Social Media: die Welt der virtuellen Kontakte
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Freiberufler und Anwender aus Unternehmen, die sich mit der Nutzung sozialer Medien in puncto Karriere- und Akquisemöglichkeiten befassen möchten und in die virtuelle Kontaktwelt einsteigen.
Dauer und Zeiten
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Schulungsort
Das Seminar Social Media: die Welt der virtuellen Kontakte als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung Social Media: die Welt der virtuellen Kontakte führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
980,00 € zzgl. 19% MwSt. (1166,20 € inkl. 19% MwSt.)
Hinweis
Sofern vorhanden, bringen Sie Ihre Zugangsdaten zu den Portalen Xing, LinkedIn, Facebook, Google+, etc mit.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung