Kurs-ID: WG
WatchGuard
Im ersten Teil des Seminars lernen die Kursteilnehmer, eine WatchGuard Firebox / XTM Firewall VPN Appliance in ein LAN/WAN-Netz zu integrieren, zu konfigurieren und zu überwachen. Zahlreiche praktische Beispiele und Übungen ergänzen die Schulung.
Teil zwei des Seminars vermittelt den Kursteilnehmern, wie mit WatchGuard ein Site-to-Site VPN zwischen mehreren Standorten sicher konfiguriert und betrieben wird. Weiterer Inhalt sind die verschiedenen Technologien, mit denen Mobile User per Dial-In VPN sicher an das Firmennetzwerk angebunden werden können (IPSec, PPTP, SSL-VPN und L2TP).
Termin buchenSeminarinhalte
Grundlagen
- Security Principles
- Application Proxy
- Packet Filter
Installation von WatchGuard
- Network Configuration Worksheet
- Quick Setup Wizard
Firebox Basics
- Control Center Tools
- Flash Disk Management
Hinzufügen und Konfigurieren
- Services (Regeln)
- Proxies (HTTP, SMTP, FTP etc.)
Netzwerkkonfiguration
- Blocking Sites
- Using NAT
Benutzer-Authentifizierung
- Firebox-DB
- RADIUS
- Active Directory
- Optionale Security Services
- WebBlocker
- spamBlocker
- Gateway Antivirus
- Intrusion Prevention Services
- Reputation Enabled Defense
- Application Control
Monitoring
- Firebox Monitor
- Bandwidth
- Authentication
- HostWatch
- Network Discovery
Logging
- WatchGuard Logging/Reporting Servers installieren
- WatchGuard Dimension installieren
Reporting
- Arbeit mit dem Report Manager
- Arbeit mit der WatchGuard Dimension
Virtual Private Network
- Branch Office VPN (Standortverbindungen)
- Mobile User VPN (Einbindung mobiler Benutzer)
Kursthemen
Das Training WatchGuard ist folgenden Themen zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Administratoren und Techniker, die eine WatchGuard Firebox / XTM Firewall VPN Anwendung mit dem Betriebssystem Fireware XTM in ihrer LAN/WAN-Umgebung installieren und administrieren möchten.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Grundkenntnisse über Netzwerkadministration, IP-Adressierung, Handhabung von IP-Subnetzen, Routing und Internet-Zugangstechnologien (klassische Standleitung, DSL, ISDN, LTE/UMTS (4G/3G)). Die Kursteilnehmer müssen zudem über Grundkenntnisse in englischer Sprache verfügen, um den in englisch gehaltenen Seminarunterlagen und der Bedienoberfläche folgen zu können.
Dauer und Zeiten
3 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Das Seminar WatchGuard als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Die Schulung WatchGuard führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
1680,00 € zzgl. 19% MwSt. (1999,20 € inkl. 19% MwSt.)
Für unsere Kurse in Berlin ist dieses Seminar auch als Virtual Classroom möglich. Der Preis beträgt nur 1512,00 € zzgl. 19% MwSt. (1799,28 € inkl. 19% MwSt.)
Hinweis
Wir bieten die Schulung auch inhouse direkt bei Ihnen vor Ort an - gerne auch in Verbindung mit der Installation bzw. Inbetriebnahme einer WatchGuard Firebox Appliance.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung