Kurs-ID: BD
Kurs Geschäftsmodelle entwickeln
Business Development
Bestehende Geschäftsmodelle müssen regelmäßig hinterfragt und weiterentwickelt werden, um nachhaltige Erfolgsquellen zu sichern. In diesem interaktiven Workshop trainieren die Kursteilnehmenden, die Entwicklung von vorhandenen und neuen Geschäftsmodellen in ihrem Unternehmen voranzutreiben. Die Schulungsteilnehmenden lernen, veraltete Denkmuster infrage zu stellen und eine Innovationskultur zu etablieren, mit der sie ihrem Unternehmen nachhaltig Erfolg sichern.
Während des Seminars werden die Seminarteilnehmenden an einem fiktiven Projekt arbeiten, das den gesamten Prozess von der Idee bis zum Prototyp und dem ersten Kundentest simuliert. Die Kursteilnehmenden erleben alle Aspekte der Geschäftsmodellentwicklung. Unser Methodenbaukasten vermittelt den Schulungsteilnehmenden das Wechselspiel zwischen einleitender Theorie und eigenständiger Anwendung, einschließlich Stillarbeit, gemeinschaftlicher Zusammenarbeit, Brainstorming und Präsentation. Die Seminarteilnehmenden werden die Bedeutung des Timeboxing und die fundamentalen Aspekte einer erfolgreichen abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit verstehen. In diesem interaktiven Workshop erarbeiten sich die Kursteilnehmenden das notwendige Know-how, um ihrem Unternehmen langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Seminarinhalte
- User-Research-Methoden
- Digital Business Development
- Vision und Wertangebot
- Effektiver Pitch
- Business Modelling und Business-Case-Berechnung
- Businss Model Canvas, Value Proposion Canvas
- Customer Journey
- Agile Landschaft & Tools
- Exkurs: Plattformökonomie
Kursthemen
Das Training Geschäftsmodelle entwickeln ist folgenden Themen zugeordnet:
Zusatzangebote zur Schulung Geschäftsmodelle entwickeln
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Unternehmer.innen, Geschäftsführer.innen, Manager.innen, Bereichsleiter.innen und andere Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Digitalisierung, Geschäftsmodellentwicklung ausbauen und vertiefen möchten.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: keine speziellen Vorkenntnisse
Dauer und Zeiten
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Das Seminar Geschäftsmodelle entwickeln als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung Geschäftsmodelle entwickeln führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
1500,00 € zzgl. 19% MwSt. (1785,00 € inkl. 19% MwSt.)
Für Virtual Classroom Kurse in Berlin beträgt der Preis nur 1350,00 € zzgl. 19% MwSt. (1606,50 € inkl. 19% MwSt.)
Hinweis
Diese Schulung kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt und die Inhalte individuell angepasst werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung