Kurs-ID: DSA
Kurs Datenschutz in der Auftragsdatenverarbeitung
Im Bundesdatenschutzgesetz finden sich zahlreiche Regelungen, welche bei Auftragsdatenverarbeitungen eingehalten werden müssen, z.B. eine sorgfältige Auswahl des Auftragnehmers und schriftliche Fixierung von Aufträgen. Im Seminar werden die gesetzlichen Anforderungen an einen Auftragnehmer und eine sinnvolle Vorgehensweise beim Planen und Durchführen von Auftragsdatenverarbeitungen besprochen.
Seminarinhalte
Begriffsbestimmungen
Auftragsverarbeitung
- Definition
- Abgrenzung von Auftragsverarbeitung - Funktionsübertragung
- Typische Auftragsdatenverhältnisse
Prüfung und Wartung im Auftrag
- Definition
- Typische Formen der Prüfung und Wartung im Auftrag
Auswahl des Auftragnehmers
- Kriterien
- Besonderheiten
Vorab-Überprüfung
- Inhalte
- Methoden
- Dokumentation
Vertragsgestaltung
- Klassifizierung von Verträgen (Dienstleistung, Auftragsdatenverarbeitung, Wartung/Fernwartung/EDV-Projekte)
- Auswahl und Bewertung von Dienstleistern nach Datenschutz-Gesichtspunkten
- Beschreibung der technisch-organisatorischen Datensicherheitsmaßnahmen
- Haftung, Vertragsstrafe und Meldepflichten von Datenpannen
- Verschiedene Möglichkeiten der Vertragsgestaltung
Regelmäßige Überprüfungen
- Inhalte
- Organisatorische Ausgestaltung
- Dokumentation
Spezielle Formen der Auftragsdatenverarbeitung
Besonderheiten bei der Prüfung und Wartung im Auftrag
Auftragsdatenverarbeitung und Betriebsrat
Vertragsprüfungen
- Auftraggeber vor Ort
- Durch Bestätigungen (Auftragnehmer, Prüfer)
- Datenschutz-Siegel
- Dokumentation
Kursthemen
Das Training Datenschutz in der Auftragsdatenverarbeitung ist folgendem Thema zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Datenschutzbeauftragte, Dienstleistungsunternehmen und Datenschutzberater
Dauer und Zeiten
Ein Kurstag (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar Datenschutz in der Auftragsdatenverarbeitung ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Präsenzseminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung