Kurs-ID: MSOAdG
Kurs Microsoft Office Administration
installieren, konfigurieren
Dieses Office Administrationsseminar richtet sich an Administratoren, die in ihrem Netzwerk viele Office-Installationen zu Pflegen haben. Dabei wird neben der Installation und Koexistenz von verschiedenen Microsoft Office Versionen auch auf Teamarbeit und Eigenanpassungen eingegangen. So können z.B. die Standard-Briefköpfe und andere Vorlagen zentral verwaltet werden.
Seminarinhalte
Microsoft Office-Installation
- Installation planen
- Office-Editionen und Installationsmedien
- Installationsarten und System-Voraussetzungen
Fundgrube DVD und Internet
- Microsoft Office Erweiterungen
- Assistenten, Addons und Plug-ins
Microsoft Office von DVD installieren
- Benutzerdefinierte Installation
- Office-Features nachträglich installieren
- Office deinstallieren
Microsoft Office über das Netzwerk installieren
- Netzinstallation am Server vorbereiten
- Netzinstallation der Arbeitsplätze vorbereiten
Gemeinsamer Einsatz verschiedener Microsoft Office-Versionen
- Speicherformate bestimmen
Microsoft Office konfigurieren
- Office-Shortcut-Leiste einrichten
- Symbolleisten und Menüs konfigurieren und vorgeben
Microsoft Office automatisieren
- Makros erstellen, bearbeiten und verwalten
- Makros im VBA-Editor
- Typische Büroaufgaben mit Makros erledigen
- Vorgefertigte Makros allen Benutzern bereitstellen
Vorlagen im Netz verwalten
- Vorteile von Formatvorlagen
- Formatvorlagen erstellen und zuweisen
- Formatvorlagen bearbeiten
- Praktische Tipps zu den Formatvorlagen
- Dokumentvorlagen in MS Word einsetzen
- Formulare mit MS Word erstellen
- Formulare ausfüllen und drucken
- Tabellen- und Mustervorlagen von MS Excel
- Tabellenblätter, Zellen und Objekte schützen
- Arbeitsmappen schützen
- Präsentationsvorlagen von MS PowerPoint
- Folienmaster gestalten
Teamarbeit im Netz in Microsoft Access
- Arbeitsgruppe erstellen
- Zugriffsrechte an Benutzer vergeben
- Anmeldevorgang aktivieren und deaktivieren
- Datenbanken in einer Mehrbenutzerumgebung
- Datenbank als MDE-Datei schützen
Teamarbeit im Netz mit Microsoft Excel
- Arbeitsmappen zur Teamarbeit freigeben
- Arbeitsmappen im Team schützen
Teamarbeit im Netz mit Microsoft Word
- Gemeinsame Dokumentbearbeitung
- Änderungen an einem Dokument verfolgen
- Änderungen akzeptieren bzw. verwerfen
- Dokumente vergleichen
- mit Dokumentversionen arbeiten
Tipps und Tricks zum Drucken
Kursthemen
Das Training Microsoft Office Administration ist folgenden Themen zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Administratoren und versierte Office-Anwender
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Allgemeine Betriebssystemkenntnisse. Empfohlen werden praktische Kenntnisse in Microsoft Office.
Dauer und Zeiten
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar Microsoft Office Administration ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Hinweis
Dieses Office Administrationsseminar kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung