Kurs-ID: MSSPD13GS
Kurs Microsoft SharePoint 2013 Designer
Verwaltung und Anpassung von WebSites oder Intranet
Sie möchten das Erscheinungsbild von SharePoint-Sites an Ihr Corporate Design anpassen? Oder möchten Sie interaktive Lösungen ohne komplizierte Programmierung entwickeln und externe Daten komfortabel verknüpfen? Automatisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit Hilfe von Workflows. Erstellen Sie Formulare, Listen und Bibliotheken zur Daten-Speicherung. Mit dem SharePoint Designer 2013 verfügen Sie über das richtige Werkzeug für derartige Vorhaben.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Grundlagen Microsoft SharePoint Designer 2013
- Interaktive Lösungen ohne Programmierung
- Integration in Microsoft SharePoint Foundation / Server 2013
- Erweiterte Verwaltungsfunktionen
- Grenzen von SharePoint Designer
Neuerungen in Microsoft SharePoint Designer 2013
- Fluent UI ("Ribbon") Benutzerschnittstelle
- Content Type Editoren
- XSLT Templates in MS SharePoint Designer 2013
- Externe Content Types
- SharePoint Designer Benutzersteuerelemente
- MasterPages in MS SharePoint Designer 2013
- Business Connectivity Services (BCS)
Die Basis für Microsoft SharePoint Designer 2013
- Inhalte und Funktionen
- Websitesammlungen, Websites und Websitelayouts
- Webpartseiten, Webparts und Webpartzonen
- Dateiformate
- HTML, CSS und Webbrowser
Microsoft SharePoint Designer 2013 installieren und starten
- Verfügbare Schalter und Parameter
Microsoft SharePoint Websites verwalten
- Berechtigungen verwalten
- Teamarbeit organisieren
Microsoft SharePoint Designer 2013 einsetzen
- Benutzeroberfläche und visuelle Unterstützung
- Was sind Aufgabenbereiche?
- Zusammenführen von Aufgabenbereichen
- Seitenränder und Textabstand
- CSS Formatierungen
- display:none vs. visibility:hidden
- Nicht visuelle ASP.NET-Steuerelemente
- ASP.NET-Steuerelemente
Design und Layout in Microsoft SharePoint Designer 2013
- Seiteneditor-Optionen in MS SharePoint Designer 2013
- Standardschriftarten festlegen
- Code in MS SharePoint Designer 2013 formatieren
- Formatvorlagen in CSS formatieren
- Codeausschnitte in MS SharePoint Designer 2013 verwalten
- Lineal und Gitternetz einstellen
- Veröffentlichungssites und Seitenlayouts
- Inhaltstypen in MS SharePoint Designer 2013 designen
Datenquellen in SharePoint integrieren
- Einbinden externer Daten und Listen
- Aufbau externer Inhaltstypen
- Datenansichten
Workflows
- Einfache Workflows direkt in SharePoint erstellen
- Drei-Status-Workflow, Genehmigungsworkflow, Signaturerfassungsworkflow und Feedbackworkflow
- Wiederverwendung von Workflows in MS SharePoint Designer 2013
- Workflows manuell starten und testen
- Workflowverwaltung und Workflowfunktionen im Überblick
- Der Workflow-Editor im SharePoint Designer 2013
- Workflowaktionen und Workflowvariablen
Vergleich Microsoft SharePoint Designer 2013 und Visual Studio
Kursthemen
Das Training Microsoft SharePoint 2013 Designer ist folgenden Themen zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Anwender, die sich mit der Gestaltung ihres SharePoint-Auftrittes beschäftigen müssen und dafür ein speziell auf SharePoint abgestimmtes Werkzeug verwenden möchten.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Kenntnisse im Umfang unseres Grundlagenseminars zu SharePoint 2013 und Grundkenntnisse in HTML und CSS.
Dauer und Zeiten
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar Microsoft SharePoint 2013 Designer ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Hinweis
Dieses Sharepoint-Schulung kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung