Kurs-ID: MSVBAWG
Kurs Microsoft VBA Workshop
VBA lernen an einem praktischen Beispiel
Dieser VBA-Kurs richtet sich an alle, die bereits weitreichende Erfahrungen mit den Anwendungen des Office-Paketes besitzen und noch mehr aus diesen Anwendungen herausholen möchten.
An einem speziellen Beispiel werden die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Visual Basic for Applications vermittelt. Das Seminar hat damit Workshop-Charakter und vermittelt die Lerninhalte nachhaltiger, da die Lerninhalte sinnvoll miteinander auf ein praktisches Ziel hin kombiniert werden müssen. Eine der wichtigsten Programmiervoraussetzungen, die Interpretation der realen Welt in mathematisch logische Zusammenhänge, wird in diesem Kurs besonders trainiert.
In diesem VBA-Seminar wird ein benutzerdefiniertes Formular erstellt, in welches Daten der aktiven Zeile einer Excel-Adressdatenbank eingelesen werden. In diesem Formular können die Daten manipuliert und anschließend an bestimmten Stellen in ein Word-Dokument eingefügt werden.
Termin buchenSeminarinhalte
Visual Basic Editor: Grundlegende Programmiertechniken
- Variablen, Konstanten, Datentypen und Arrays
- Ausdrücke, Operatoren und Funktionen
- Unterprogrammaufrufe
- Bedingungen und Schleifen
- Module
- Prozeduren und Funktionen
- Denkanstöße zur Interpretation der realen Welt in mathematisch logische Zusammenhängen
Formularprogrammierung
- Objekte und Methoden
- Eigenschaften und Ereignisse
- Formularsteuerung
Office-Objekte
- Hierarchie
- Objektkatalog
- Online-Hilfe
ActiveX und OLE
- Kommunikation mit anderen Anwendungen
- Gemeinsamkeiten
- Objektmodelle
- Arbeiten mit den Objektkatalogen
- Verweise
Anwenderinteraktion - Tests und Fehlerbehandlung
- Einzelschritt
- Haltepunkt
- Beobachtung der Variableninhalte
- Fehlerroutinen
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der VBA-Umgebungen
- Speicherung des Programmcodes
- Anpassung der Anwendungsoberfläche
Symbolleisten anpassen
- Sichern des Programmcodes
- Allgemeine Methoden zur Performanceverbesserung
- Überflüssige Arbeiten beseitigen
- Umwege vermeiden
Kursthemen
Das Training Microsoft VBA Workshop ist folgenden Themen zugeordnet:
Zusatzangebote zur Schulung Microsoft VBA Workshop
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Anwender und Programmierer, die Erfahrungen mit einer objektorientierten Programmiersprache sammeln oder erweitern möchten.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Vertiefende Kenntnisse in einer Microsoft-Office-Anwendung wie Word oder Excel. Praktische Erfahrungen der allgemeinen Programmiertechnik sind für dieses Training zudem von Vorteil.
Dauer und Zeiten
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Das Seminar Microsoft VBA Workshop als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung Microsoft VBA Workshop führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
1825,00 € zzgl. 19% MwSt. (2171,75 € inkl. 19% MwSt.)
Für Virtual Classroom Kurse in Berlin beträgt der Preis nur 1642,50 € zzgl. 19% MwSt. (1954,57 € inkl. 19% MwSt.)
Hinweis
Dieses VBA-Seminar kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung