Kurs-ID: OSQLG
Kurs Oracle SQL Grundlagen
In diesem Seminar lernen die Kursteilnehmenden die Grundlagen von Oracle SQL kennen. Die Erzeugung und Verwaltung von Datenbankobjekten ist ebenfalls Bestandteil dieses Kurses.
Anfrage stellenSeminarinhalte
- Grundlagen Datenbanksysteme
- Vorstellung der Tools für den Zugriff über SQL
- Elemente der Sprache SQL
- Datentypen und deren Verwendung in der Datenbank
- Operatoren
- Einfache SELECT Statements (SELECT, FROM, WHERE)
- Einsatz von Funktionen
- Verarbeitung von Datum und Uhrzeit
- Gruppierung und Sortierung von Daten
- Komplexe SELECT Statements (Unterabfragen, Joins, Set-Operatoren )
- Steuerung von Transaktionen mit COMMIT, ROLLBACK und SAVEPOINT
- Datenmanipulation (INSERT, UPDATE, DELETE und MERGE)
- Erstellen, Löschen und Verwalten von Tabellen
- Einsatz der Constraints zur Sicherstellung der Datenintegrität
- Einsatz von Indizes in einer Oracle Datenbank
- Einsatz von Sequenzen als Zähler
- Verwendung von Views für den Zugriff auf Tabellendaten
- Sicherheit in Datenbanken (Benutzer und Berechtigungen)
Kursthemen
Das Training Oracle SQL Grundlagen ist folgenden Themen zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Administratoren, Systembetreuer, Supportmitarbeiter und Entwickler
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Allgemeine Kenntnisse von Datenbanken.
Dauer und Zeiten
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar Oracle SQL Grundlagen ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung