Administration einer SQL Server Infrastruktur | MSSQLI | Lernen Sie in diesem Training, wie Datenbanken verwaltet werden und wie Sie die Datenbankumgebung sichern, überwachen und wiederherstellen können. | 5 | Anfrage stellen |
ANSI-SQL Grundlagen und relationale DBMS | SQLDB | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von SQL | 3 | - Berlin und online: 06.08.25 - 08.08.25
- Berlin und online: 13.10.25 - 15.10.25
|
Apache CouchDB für Administratoren | CouchDBAd | Erlernen Sie in diesem Training die Administration der dokumentenorientierten Datenbank Apache CouchDB. | 2 | - Berlin und online: 13.11.25 - 14.11.25
|
Apache CouchDB für Entwickler | CouchDBEn | Erlernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen der dokumentenorientierten Datenbank Apache CouchDB aus Entwicklersicht. | 2 | - Berlin: 31.07.25 - 01.08.25
- Berlin: 01.10.25 - 02.10.25
- Weitere Termine
|
Data Mining und Data Warehouse | DMDWG | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen zu Data Mining kennen. | 2 | Anfrage stellen |
Datenbanken einfach verstehen - Einführung & Grundlagen für Nicht-Datenbanker | DBEV | In diesem Training erlernen Sie die Grundlagen eines Datenbanksystems kennen. | 1 | - Berlin und online: 08.08.25
- Nur online: 01.09.25
- Weitere Termine
|
Datenbankgrundlagen Einführung allgemein | DBGE | In diesem Training erlernen Sie die Grundlagen des relationalen Datenbanksystems kennen. | 1 | - Berlin und online: 08.08.25
- Nur online: 02.09.25
|
Einführung in das Multitenant von Oracle | OracM | In diesem Training vermitteln wir Ihnen umfassende Kenntnisse in die Struktur und Arbeitsweise des Multitenantvon Oracle. | 2 | - Nur online: 13.10.25 - 14.10.25
|
Einführung in die Engineered Systems von Oracle | OracES | Erhalten Sie in diesem Training einen ersten Überblick über die Möglichkeiten der Engineered Systems von Oracle . | 1 | |
Einführung in die NoSQL-Datenbank MongoDB | MongoDBE | In diesem Training vermitteln wir umfassende Grundkenntnisse in der Struktur und Arbeitsweise der Datenbank MongoDB. | 1 | - Berlin und online: 08.08.25
- Nur online: 01.09.25
- Weitere Termine
|
Filemaker Pro | FilPr | Dieses FileMaker-Seminar vermittelt notwendiges Wissen im Umgang mit Filemaker und ermöglicht somit einen effektiven und schnellen Einstieg. | 2 | - Berlin: 18.09.25 - 19.09.25
|
Java Datenbanken | JavaDB | Lernen Sie in diesem Java-Training, wie sie eine javabasierte Anwendung entwickeln, deren Daten in einer Datenbank liegen. | 3 | - Berlin: 30.09.25 - 02.10.25
|
MariaDB Administration | MariaDB | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von MariaDB. | 3 | - Nur online: 01.09.25 - 03.09.25
- Nur online: 15.10.25 - 17.10.25
|
MATLAB | Matlab | Lernen Sie in diesem MATLAB-Training anhand praktischer Übungen Visualisierungsfunktionen, Syntaxregeln und Programmierstrukturen in MATLAB kennen. | 3 | Anfrage stellen |
Microsoft Access 2016 Grundlagen | MSACG | Lernen Sie in diesem Training anhand von Übungen die Grundlagen der Datenbankentwicklung mit Access in der Version 2016 kennen. | 3 | - Berlin und online: 06.10.25 - 08.10.25
|
Microsoft Access 2016 Vertiefung | MSACV | Vertiefen Sie in diesem Training Ihr Wissen in Access 2016 rundum die Themen Abfragen, Felddatentypen, Indizes, Mehrbenutzer und Verwaltung. | 2 | - Berlin und online: 11.08.25 - 12.08.25
|
Microsoft Access 2019 Grundlagen | MSAC19G | Lernen Sie in diesem Training anhand von Übungen die Grundlagen der Datenbankentwicklung mit Microsoft Access in der aktuellen Version 2019 kennen. | 3 | - Berlin und online: 06.10.25 - 08.10.25
|
Microsoft Access 2019 Vertiefung | MSAC19V | Vertiefen Sie in diesem Training Ihr Wissen in Microsoft Access 2019 rundum die Themen Abfragen, Felddatentypen, Indizes, Mehrbenutzer und Verwaltung. | 2 | - Berlin und online: 11.08.25 - 12.08.25
|
Microsoft Access Programmierung | MSACP | Lernen Sie in diesem Training, wie Sie anspruchsvolle Anwendungen mit Microsoft Access mit der Hilfe von VBA realisieren. | 3 | - Berlin und online: 10.09.25 - 12.09.25
|
Microsoft SQL für Fortgeschrittene | SQLDBV | In diesem Training erlernen Sie die Erstellung und Verwendung komplexer Abfragen. | 3 | - Berlin und online: 28.07.25 - 30.07.25
- Berlin und online: 24.11.25 - 26.11.25
- Weitere Termine
|
Microsoft SQL Server 2019 / 2022: Introduction to SQL Databases | MSSQL16I | Lernen Sie in diesem Training die technischen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um grundlegende Konzepte von relationalen Datenbanken zu verstehen. | 3 | - Berlin und online: 28.07.25 - 30.07.25
- Berlin und online: 08.12.25 - 10.12.25
- Weitere Termine
|
Microsoft SQL Server 2022 / 2019 / 2017 / 2016 Administration | MSSQLA | Sie lernen in diesem Training die Grundlagen zur Installation, Administration und Wartung eines Microsoft SQL Servers in der Version 2016, 2017, 2019 oder 2022. | 3 | - Berlin und online: 08.09.25 - 10.09.25
|
Microsoft SQL Server 2022 / 2019 Administration unter Linux | MSSQLAL | In diesem Training lernen Sie den Microsoft SQL Server unter Linux zu installieren und zu verwalten. | 3 | Anfrage stellen |
Microsoft SQL Server AlwaysOn | MSSQLAO | Lernen Sie in dieser Training die richtige Konfiguration sämtlicher Funktionen von AlwaysOn im SQL Server in vielen verschiedenen Szenarien. | 3 | - Berlin und online: 18.08.25 - 20.08.25
|
Microsoft SQL Server Programmierung (Transact-SQL) | TSQLP | Sie lernen in diesem Training die Grundlagen der Programmierungsmöglichkeiten auf dem SQL Server kennen. | 3 | - Berlin und online: 28.07.25 - 30.07.25
- Berlin und online: 08.12.25 - 10.12.25
- Weitere Termine
|
Microsoft SQL Server Reporting Services | MSSQLSRS | Lernen Sie in dieser Training die Funktionalitäten der Reporting Services im Microsoft SQL Server zu nutzen und aussagefähige Berichte zu erstellen. | 2 | - Berlin und online: 01.09.25 - 02.09.25
|
Microsoft SQL Server Umstieg | SQLU | Lernen Sie in dieser Training, wie Sie schnell und sicher Ihre alten Datenbanken auf einen neuen Microsoft SQL Server migrieren können. | 2 | Anfrage stellen |
Microsoft SQL Server: Developing SQL Databases | MSSQL16DSD | Erlernen Sie in diesem Training die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zum Entwickeln einer Microsoft SQL Server Datenbank erforderlich sind. | 5 | Anfrage stellen |
Microsoft SQL Server: Querying Data with Transact SQL | MSSQL16TSQL | Erlernen Sie in diesem Training die technischen Fähigkeiten, die nötig sind, um grundlegende Transact-SQL-Abfragen für Microsoft SQL Server zu schreiben. | 3 | Anfrage stellen |
MongoDB Grundlagen | MongoDBG | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von MongoDB. | 3 | - Berlin und online: 06.10.25 - 08.10.25
|
MySQL Administration | OrMySQL | Lernen Sie in diesem Training die Installation und Konfiguration des MySQL-Servers. | 3 | - Berlin und online: 25.08.25 - 27.08.25
|
Oracle 19c Backup / Recovery | ODBBR | Vertiefen Sie in diesem Training ihr Wissen zu Oracle 19c rund um Backup und Recovery. | 3 | - Berlin und online: 12.11.25 - 14.11.25
- Berlin und online: 14.01.26 - 16.01.26
- Weitere Termine
|
Oracle 19c Backup / Recovery und erweiterte Administration | Orac12AV | Vertiefen Sie in diesem Training ihr Wissen zu Oracle 19c. | 5 | - Berlin und online: 10.11.25 - 14.11.25
- Berlin und online: 12.01.26 - 16.01.26
- Weitere Termine
|
Oracle 19c Erweiterte Administration | ODBEA | Vertiefen Sie in diesem Training ihr Administrationswissen zu Oracle 19c. | 2 | - Berlin und online: 10.11.25 - 11.11.25
- Berlin und online: 12.01.26 - 13.01.26
- Weitere Termine
|
Oracle 19c Installation und Administration | Orac12AG | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von Oracle 19c. | 5 | - Berlin und online: 28.07.25 - 01.08.25
- Berlin und online: 08.12.25 - 12.12.25
- Weitere Termine
|
Oracle 20c/19c New Features für 12c Administratoren | OracNF | Erfahren Sie in diesem Training, welche Änderungen und Neuerungen es für Administratoren beim Oracle 20c/19c Datenbankserver gegenüber 12c gibt. | 2 | - Berlin und online: 10.11.25 - 11.11.25
- Berlin und online: 12.01.26 - 13.01.26
- Weitere Termine
|
Oracle 23ai Backup / Recovery | Orac23BR | Sie erfahren in diesem Training Möglichkeiten und erlernen die Durchführung von Oracle Backup und Restore/Recovery. | 3 | - Berlin und online: 12.11.25 - 14.11.25
- Berlin und online: 14.01.26 - 16.01.26
- Weitere Termine
|
Oracle 23ai Backup / Recovery und erweiterte Administration | Orac23BREA | In diesem Training erfahren Sie erweiterte Administrationsmöglichkeiten und lernen die Durchführung von Oracle Backup und Restore/Recovery in den verschiedensten Szenarien. | 5 | - Berlin und online: 10.11.25 - 14.11.25
- Berlin und online: 12.01.26 - 16.01.26
- Weitere Termine
|
Oracle 23ai Erweiterte Administration | Orac23EA | Sie erfahren in diesem Training erweiterte Administrationsmöglichkeiten zu Oracle 23ai in den verschiedensten Szenarien. | 2 | - Berlin und online: 10.11.25 - 11.11.25
- Berlin und online: 12.01.26 - 13.01.26
- Weitere Termine
|
Oracle 23ai Installation und Administration | Orac23IA | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen der Oracle Datenbank 23ai kennen inklusive Installation, Konfiguration, Sicherheit und Troubleshooting. | 5 | Anfrage stellen |
Oracle PL/SQL Programmierung | OracSQL | In diesem Training lernen Sie die Grundlagen zur PL/SQL-Einsteiger. | 5 | - Berlin und online: 28.07.25 - 01.08.25
- Berlin und online: 24.11.25 - 28.11.25
- Weitere Termine
|
Oracle SQL für Fortgeschrittene | OSQLV | In diesem Traning erlernen die Kursteilnehmenden die Erstellung und Verwendung komplexer Abfragen. | 3 | - Berlin und online: 28.07.25 - 30.07.25
- Berlin und online: 24.11.25 - 26.11.25
- Weitere Termine
|
Oracle SQL Grundlagen | OSQLG | In diesem Training lernen Sie die Grundlagen von Oracle SQL und die Erzeugung und Verwaltung von Datenbankobjekten kennen. | 5 | - Berlin und online: 24.11.25 - 28.11.25
|
Origin Grundlagen | OG | Origin ist ein Programm zur Analyse und Darstellung von Daten. In diesem Seminar lernen die Kursteilnehmer das Programm von OriginLab kennen. | 2 | - Berlin und online: 28.08.25 - 29.08.25
|
Performance Tuning auf dem MS SQL Server | MSSQLPT | Lernen Sie in diesem Training die Performance auf einem Microsoft SQL Server zu beschleunigen. | 3 | - Berlin und online: 13.10.25 - 15.10.25
|
Performance Tuning auf dem Oracle Server | OracPT | Lernen Sie in diesem Training die Überwachung und das Auffinden von Performance-Engpässen und die Fehlersuche im Oracle Umfeld. | 3 | Anfrage stellen |
PERL und Datenbanken | PerlDa | Lernen Sie in diesem Training den professionellen Einsatz der Sprache Perl für den professionellen Zugriff auf Datenbanken. | 3 | Anfrage stellen |
PostgreSQL Administration Grundlagen | PostgrSQLA | Lernen Sie in diesem Training PostgreSQL zu installieren, zu administrieren und effektiv zu nutzen. | 3 | - Berlin: 14.07.25 - 16.07.25
- Berlin und online: 24.11.25 - 26.11.25
- Weitere Termine
|
PostgreSQL Administration Vertiefung | PostgrSQLAV | Sie lernen in diesem Training die fortgeschrittene Konfiguration von PostgreSQL kennen. | 2 | - Berlin: 17.07.25 - 18.07.25
- Nürnberg und online: 29.08.25 - 30.08.25
- Weitere Termine
|
PostgreSQL Programmierung | PostgrSQLP | Lernen Sie in diesem Training die wichtigsten APIs und Bibliotheken kennen, um PostgreSQL optimal zu nutzen. | 2 | - Berlin und online: 18.09.25 - 19.09.25
|
SAP - ABAP Objects | ABAPO | In diesem ABAP-Training erhalten Sie eine Einführung sowohl in die klassischen als auch die objektorientierten Programmiermodelle von ABAP und ABAP Objects auf der Basis von NetWeaver. | 4 | - Berlin und online: 25.08.25 - 28.08.25
|
SAP - ABAP Query | ABAPQ | Erhalten Sie in diesem Training eine praxisnahe Einführung in SAP ABAP Query, um auf sehr einfache Weise optimierte Auswertungen zu erstellen. | 3 | - Berlin und online: 28.07.25 - 30.07.25
- Berlin und online: 15.12.25 - 17.12.25
|
SPSS Statistik - Grundlagen | SPSSG | Lernen Sie in diesem Training den Programmaufbau von SPSS kennen. | 2 | - Berlin und online: 02.09.25 - 03.09.25
|
SPSS Statistik - Vertiefung | SPSSV | Vertiefen Sie in diesem Training Ihr Wissen zu SPSS rundum Analyse, Datenbearbeitung, Syntaxdateien und dem Grafikeditor. | 3 | - Berlin und online: 09.09.25 - 11.09.25
|
SQL und Programmierung auf dem MySQL Server | MySQLG | Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen der Abfragesprache SQL auf dem MySQL Server kennen. | 3 | - Berlin und online: 28.07.25 - 30.07.25
- Berlin und online: 24.11.25 - 26.11.25
- Weitere Termine
|
SQL-Datenbank versus NoSQL-Datenbank | NoSQLV | In diesem Training vermitteln wir umfassende Grundkenntnisse in der Struktur und Arbeitsweise von SQL- und NoSQL-Datenbanken. | 2 | - Nur online: 20.08.25 - 21.08.25
|