Kurs-ID: PCGr
Kurs PC-Grundlagen
Hardware und technische Hintergründe
Dieser Kurs vermittelt notwendiges Wissen, das zum Verständnis der technischen Zusammenhänge, für fundierte Kaufentscheidungen und für oft notwendige Hardwareerweiterungen erforderlich ist. Es wird in diesem Seminar dabei natürlich mehr Wissen vermittelt, als die Hochglanzprospekte der Komponentenhersteller bieten.
Seminarinhalte
Grundlagen
- Geschichte der EDV und des PCs
- Bestandteile eines PCs
- Binäres Rechnen
- Kommunikationsanforderungen
- Netzwerke (LAN), ISDN, xDSL (WAN)
Hardwarekomponenten
- Gehäuse und Netzteile
- Prozessoren, Mehrprozessor Architekturen (SMP), Cache, DIMM und Flash-PROM
- Bussysteme
- Geräteschnittstellen
- Motherboard
- Massenspeicher (Festplatten, CD)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus)
- Ausgabegeräte (Monitore, Flachbildschirme, Multimedia, Drucker und Plotter)
Welche Hardware für welchen Einsatz
- Übersicht über Betriebssysteme
- Windows
- Unix / Linux
- System- und Anwendungssoftware
Datenverwaltung mit MS DOS
- Bootvorgang
- DOS-Shell und DOS-Prompt
- Dateien und Dateibezeichnungen
- Laufwerke und Verzeichnisse
- Grundbefehle: CD, DIR, COPY, RENAME, DELETE, XCOPY und ähnliche Befehle
- Tastatureinstellungen KEYB, DOSKEY
- Hilfeinformationen
- Datenträger FORMAT und FDISK
- Einsatz von Dateimanagern
- Makros, Unterverzeichnisse und Pfadstrukturen
CONFIG.SYS-Datei
- Nationale Besonderheiten, Devices, mitgelieferte Treiber und Optimierung
AUTOEXEC.BAT
- Sinnvolle Nutzung von Batchdateien
- Kommandos
TSR Programme
Datenschutz und Datensicherung
- Möglichkeiten des Datenschutzes und der Datensicherung BACKUP, RESTORE
- Komprimierer ZIP, RAR
Vergleich der Datenverwaltung mit Unix/Linux
Kursthemen
Das Training PC-Grundlagen ist folgendem Thema zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Anwender eines PCs, egal welchen Betriebssystems.
Dauer und Zeiten
Ein Kurstag (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar PC-Grundlagen ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Hinweis
Dieses Seminar kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung