Kurs-ID: SiInt
Kurs Sicherheit im Internet - Anwender
Selbstschutz
Diesers Seminar baut auf den guten Kenntnissen des Kursteilnehmers zur Nutzung des Standardbrowsers auf und setzt sich als Ziel, die Gefahrenabwehr aus dem Internet auf eine sicherere Grundlage zu stellen. Im Wesentlichen wird dem Schulungsteilnehmer in diesem Seminar gezeigt, wie er dazu die "Bordmittel" von Windows verwenden kann.
Seminarinhalte
Sicherheitseinstellungen des Standardbrowsers
- Sicherheitszertifikate einsetzen
- Persönliches Zertifikat (digitale ID) einsetzen
- Problematik des Einkaufens im Internet
- Sicherheitszonen einstellen
- Warnmeldungen anzeigen lassen
- Datenschutz einstellen
- Kennwörter und Formulareingaben speichern
- Persönliche Informationen verwalten
- Informationen über Webseiten erhalten
- Verbindungen über einen Proxy-Server
Temporäre Internetdateien
- Cookies löschen und verwalten
- Privatsphäre
- Löschen der zwischengespeicherten Seiten
- Verlauf und Favoriten URLs
- Gespeicherte Passwörter in den URLs
JavaApplets, JavaScript, ActiveX und VB-Script
Internetbanking und E-Commerce
- Grundlagen des Internetbankings
- Sicherheit des Homebankings
- Grundsätzliches zu E-Commerce
Sicherheitsrisiken bei Computern
- Sicherheitsrisiken im Internet
- Mögliche Angriffsformen und Szenarien
- Privatsphäre
Schutz vor Angriffen mit systemeigenen Mitteln
- Passwörter verwenden
- Hilfswerkzeuge
- Schließen von Sicherheitslücken
- Tipps zum Umgang mit Passwörtern
- Sicheres Arbeiten mit dem Computer
- Sicherheitseinstellungen in Windows
Verschlüsselung
- Von Web-Seiten mit SSL und HTTPS
- Von E-Mail mit PGP und Passport
Firewalls verwenden
- Grundlagen zu Firewalls
- Personal Firewall verwenden
Computerviren und Viren abwehren
- Grundsätzliches zu Computerviren
- Erscheinungsformen von Viren
- Antivirenprogramme verwenden
- Erste Schritte bei einer Vireninfektion
Systemdateien sichern
- Registrierung sichern und wiederherstellen
Kursthemen
Das Training Sicherheit im Internet - Anwender ist folgenden Themen zugeordnet:
Zusatzangebote zur Schulung Sicherheit im Internet - Anwender
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an fortgeschrittene Anwender, Mitarbeiter des Benutzerservice und Sicherheitsbeauftragte
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Gute Kenntnisse im Umgang mit den Internet.
Dauer und Zeiten
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Das Seminar Sicherheit im Internet - Anwender als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung Sicherheit im Internet - Anwender führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
680,00 € zzgl. 19% MwSt. (809,20 € inkl. 19% MwSt.)
Hinweis
Dieses Seminar kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Präsenzseminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung