Kurs-ID: SiIP
Kurs Sicherheit in IP-Netzen
Firewalls und Intrusion Detection, sichere Netzwerke
Der Kursteilnehmende lernt in diesem Seminar die technischen Sicherheitsprobleme aus den verschiedensten Bereichen (Firewall, VPN, Verschlüsselung, Netzwerk etc.) kennen. Auf die Aspekte der Netzwerksicherheit in LAN/WAN-Umgebungen wird sowohl plattformübergreifend als auch betriebssystemspeziell (Windows und Unix) eingegangen. Während dieser IP-Sicherheitsschulung richtet jeder Seminarteilnehmende eine eigene Firewall ein und versucht Attacken auf diese Systeme zu starten.
Termin buchenSeminarinhalte
Einführung in Sicherheitsaspekte im Netz
- Angriffsziele und Einbruchsverfahren
- Viren und Trojanische Pferde
- Passwörter und Verschlüsselungen
- Motivation zum Einsatz von Firewalls
- Überlegungen zur Einführung von Virtual Private Networks
- Überwachung und weiteres Vorgehen
Grundbegriffe
- Orange Book (Sicherheitskriterien)
- Bedrohung und Risikoanalyse
- Sicherheitsmechanismen
IT-Umgebungen und ihre Eigenschaften
- Windows
- Unix / Linux
- Intra-, Internet und Wide Area Networks
- Remote Access Services
Vertraulichkeit, Authentizität und Schlüsselmanagement
- Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselungsverfahren
- Digitale Signaturen / Zertifikation
- Multimedia- und Signaturgesetz (IuKDG)
Kryptografische Mechanismen / Verfahren
- RSA, KERBEROS, PGP, SSL und SSH
Sicherheitsadministration
- Probleme
- Berechtigungs- und Zugriffsschutz
- Erstellung einer Security Policy
Sicherheit bei mobilen PCs und Tele-Arbeitsplätzen
Sicherheitsrisiken durch Zugangsmöglichkeiten
- Kommunikationsprotokolle
- Internet Applikationen
- Informationsdienste
- Viren in Programmen und Netzen
Sicherheitslösungen in Unternehmen
Konzepte von Firewall-Systemen
- Definition einer Firewall
- Verschiedene Systeme / Produktauswahl
Planung, Aufbau und Betrieb einer kleinen Firewall-Lösung
- Anforderungen, Auswahl, Inbetriebnahme, Penetrationstests und Dokumentation
Konzeption eines Virtual Private Networks
- Anforderungen, Auswahl und Inbetriebnahme
Werkzeuge
Kursthemen
Das Training Sicherheit in IP-Netzen ist folgenden Themen zugeordnet:
Zusatzangebote zur Schulung Sicherheit in IP-Netzen
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Interessenten, die eine fundierte Einweisung in Sicherheitsprobleme und deren Lösungen brauchen und schon längere Zeit Erfahrungen mit Netzwerken und deren Administration gesammelt haben.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Kenntnisse im Umfang der TCP/IP Protokolle. Allgemeine Kenntnisse über Netzwerke und ein Netzwerkbetriebssystem werden zudem empfohlen.
Dauer und Zeiten
3 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Das Seminar Sicherheit in IP-Netzen als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung Sicherheit in IP-Netzen führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
1215,00 € zzgl. 19% MwSt. (1445,85 € inkl. 19% MwSt.)
Für Virtual Classroom Kurse in Berlin beträgt der Preis nur 1093,50 € zzgl. 19% MwSt. (1301,26 € inkl. 19% MwSt.)
Hinweis
Dieses IP-Sicherheitsseminar kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung