Kurs-ID: PSW_ISO27A
Kurs ISO/IEC 27001 Auditor
für Informationssicherheitsmanagementsysteme
In dieser 3-tägigen Kompaktschulung eignen Sie sich die notwendige Kompetenz als Auditor für Informationssicherheitsmanagementsysteme nach ISO 19011 an. Sie werden ausführlich auf Ihre neue Aufgabe als Auditor für Informationssicherheitsmanagementsysteme geschult und vorbereitet und können danach mit Ihrer Personenzertifizierung „ISMS-Auditor nach ISO/IEC 27001:2013“ Informationssicherheitsmanagementsysteme auditieren.
Mit diesem umfangreichen Wissen können Sie eigenständig die Auditierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen durchführen, inkl. der Vor- und Nachbearbeitung. Sie können die gewonnen Auditergebnisse auswerten und gleichzeitig Ansätze zur Optimierung erkennen. Selbstverständlich können Sie auch einen aussagekräftigen Auditbericht erstellen.
Mit Ihrer Zertifizierung als ISMS-Auditor nach ISO/IEC 27001:2013 haben Sie eine optimale Ausgangslage für die Anforderungen des branchenspezifischen Standards TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange), dem von der Automobilindustrie entwickelten Standard für die Informationssicherheit von Automobilherstellern und Zulieferern.
Termin buchenSeminarinhalte
- Überblick über die Norm DIN ISO 19011
- Planung und Vorbereitung von Audits zur Bewertung von Managementsystemen
- Durchführung von Audits
- Auswertung von Auditergebnissen
- Erstellung von Auditberichten
- Identifizierung von Korrekturmaßnahmen
- Nachbearbeitung von Audits
- Kommunikationstechniken für Auditoren
- Auswahl geeigneter Auditoren
- Bewertung ausgewählter Auditoren
- Betrachtung interessierter Parteien
- Prüfungsvorbereitung
Kursthemen
Das Training ISO/IEC 27001 Auditor ist folgenden Themen zugeordnet:
Zusatzangebote zur Schulung ISO/IEC 27001 Auditor
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Mitarbeiter kritischer Infrastrukturen (z.B. Gesundheitswesen, Energieversorger), IT-Manager oder IT-Mitarbeiter, Leiter, Geschäftsführer, IT-Professional oder Business Manager, Informationssicherheitsberater (auch angehende) sowie Mitarbeiter in der Automobilbranche (TISAX). Ebenfalls zur Zielgruppe gehören Mitarbeiter, die sich mit Informationssicherheit auskennen oder in den Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems involviert sind.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: ein anerkanntes ISO/IEC 27001 Officer-Zertifikat.
Erforderliche Kenntnisse
Dauer und Zeiten
3 Kurstage (pro Tag 9 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Schulungsort
Das Seminar ISO/IEC 27001 Auditor für Informationsmanagementsysteme als offene Schulung findet deutschlandweit an verschiedenen Standorten sowie online statt. In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 17:30 Uhr.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung ISO/IEC 27001 Auditor führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
1990,00 € zzgl. 19% MwSt. (2368,10 € inkl. 19% MwSt.)
Für Virtual Classroom Kurse in Berlin beträgt der Preis nur 1490,00 € zzgl. 19% MwSt. (1773,10 € inkl. 19% MwSt.)
Prüfungspreis
370,00 € zzgl. 19% MwSt. (440,30 € inkl. 19% MwSt.)
Hinweis
Buchen Sie bis zu sechs Wochen vor Schulungsbeginn und profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt.
Alternativ haben Sie auch die Option, diese Schulung als Inhouse Schulung zu buchen und Ihre KollegenInnen bzw. Ihre MitarbeiterInnen bei Ihnen vor Ort im Unternehmen zu schulen. Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung