Kurs-ID: ZeitmG
Kurs Zeitmanagement
Zeit- und Prioritätenmanagement
Die Arbeit türmt sich auf Ihrem Schreibtisch und es bleibt nie genug Zeit alles zu erledigen? Sie haben kaum noch Zeit für das Familienleben? Sie bekommen wichtige Termine nicht mehr "auf die Reihe"?
Erfahren Sie in unserem Zeitmanagementseminar, wie Sie mit geschickten Techniken und Instrumenten der Zeit- und Prioritätenplanung Ihre Zeit aktiv gestalten können, statt dem Zeitmangel passiv ausgesetzt zu sein. Es gibt Regeln und es gibt Tricks, Zeit zu planen. Regeln helfen Ihnen bei der Ordnung Ihrer Aufgaben und Tricks helfen Ihnen bei der aktiven und effektiven Zeitplanung.
Seminarinhalte
Bestandsaufnahme
- Prioritätenanalyse
- Work-Life-Balance
- Wahrgenommene Zeitprobleme
- Zeitfresser
- Zeitdiebe
- Zeitprotokollierung
Typische Zeitmanagementprobleme
- Pareto (Zeit-Aufwand-Nutzenanalyse)
- Lebenszeitanalyse
- Arbeitszeitanalyse
- Fehlende Puffer
- Terminierung
- Terminüberschneidungen
Zeitplanung
- Planung der Planung
- Organisationsmittel des Zeitmanagements
- Papier- und elektronische Kalender (am Beispiel von MS Outlook)
- Planungsinstrumente
- Gantt-Diagramme (Balkenplanung)
- Netzwerkplanung
- Elektronische Planungsinstrumente (am Beispiel von MS Project)
- Prioritäten- und Zielplanung
- Prioritätenmatrizen
- Planung persönlicher Termine
Zeithygiene
- Puffer
- Terminvereinbarungstechniken
- Terminverschiebung
- Umgang mit Unsicherheiten
Mindmappingtechnologien zur Verbesserung der Projektplanung
Praxistipps
- Abhängig von den Bedürfnissen der Teilnehmer
Kursthemen
Das Training Zeitmanagement ist folgenden Themen zugeordnet:
Zusatzangebote zur Schulung Zeitmanagement
Practice-AddOn ist ein Beratungskontingent, das Sie zusammen mit Ihrem Schulungspaket buchen können. Jetzt informieren.
Das sagen unsere Kund.innen
Rundes und nettes Training. Themen die selber eingebracht wurden, konnte im laufe des Trainings behandelt werden. Gerne wieder (P., 14.11.24)
Tolle Menschen waren in unserer Gruppe und wir hatten eine sehr kompetente Trainerin. (N.N., 14.11.24)
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Menschen, die Probleme mit ihrer Zeit- und Projektplanung haben und diese endlich in den Griff bekommen möchten.
Dauer und Zeiten
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Das Seminar Zeitmanagement als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Anfrage stellenDie Schulung Zeitmanagement führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
650,00 € zzgl. 19% MwSt. (773,50 € inkl. 19% MwSt.)
Für Virtual Classroom Kurse in Berlin beträgt der Preis nur 585,00 € zzgl. 19% MwSt. (696,15 € inkl. 19% MwSt.)
Hinweis
Die angegebenen Inhalte stellen ein Möglichkeitsfeld für die Lehrveranstaltung dar. Auf Wunsch können auch die individuellen Besonderheiten der Zeitplanung der Kursteilnehmer in dieser Schulung bearbeitet werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Präsenzseminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung