Kurs-ID: IntWS
Kurs Internetanbindung Workshop
mit DSL
Das Seminar hat das Lernziel, dem Kursteilnehmer einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Anbindung eines Netzwerkes an das Internet zu vermitteln. Dabei werden verschiedene Technologien und Produkte in der Praxis vorgestellt und miteinander verglichen.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Grundlagen der DFÜ
- Technologien
- Unterschiede zwischen den verschiedenen DSL-Arten
- Internet Service Provider (ISPs)
- Anbindungen und Tarife
- Webspace Provider und Shuttledienste
Online-Dienste
- Internet, E-Mail, Online-Banking und Netnews
- Faxversand und Datenübertragung
- Peer to Peer Netze (P2P)
Firewall- und Proxyfunktionalitäten
- Gefahren der verschiedenen Dienste
- Wozu eine Firewall?
- Was ist eine Personal Firewall?
- Proxy-Server und DNS-Cache
Hardware im Überblick
- ISDN-Controller
- DSL-Modem vs. DSL-Karten vs. Ethernet-Karten
- ISDN-Router
- DSL-Router
Einrichten eines Hardware Routers
- Zugangsdaten
- Einrichten eines Routers mit PPtP
- Aufbau eines Netzes mit einem Router
- Hinweise zur Verkabelung
- Netzwerkkonfiguration für PCs
- Sicherheitseinstellungen
- Firmware Update
Software im Überblick
- AVM KEN! ISDN
- AVM KEN! DSL
- Linux Internet-Gateway
- Aufbau eines DSL-Routers unter Windows
- OpenBSD
KEN! DSL
- Umfassende ISDN-Funktionalität im gesamten Netz
- Highspeed Internetzugang über DSL
- Proxy-Funktion
- Alle Benutzer können mit DSL-Geschwindigkeit im Internet arbeiten
fli4l: ein Linux-basierender ISDN- und DSL-Router
- Benötigte Hardware
IPCop: Linux-Firewall mit DSL-Anbindung
- Benötigte Hardware
- Einrichten von PPPoE
- Konfigurationsmöglichkeiten
- Firewall Funktionen über Web-Interface
Kursthemen
Das Training Internetanbindung Workshop ist folgenden Themen zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Administratoren und Entscheider, welche sich aus verschiedene Technologien zur Anbindung an das Internet für eine konkrete Lösung entscheiden müssen.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Vorteilhaft sind Vorkenntnisse über TCP/IP Protokolle.
Dauer und Zeiten
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar Internetanbindung Workshop ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Hinweis
Dieses Seminar kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung